Es geht um eine widerständige Öffentlichkeit
12. Mrz 2012
"Die Woche der Brüderlichkeit ist auch nach 60 Jahren unverzichtbar für unsere Gesellschaft", betont Vizepräsident Johannes Schnettler. "Es braucht gerade vor dem Hintergrund der der Zunahme antisemitischer und fremdenfeindlicher Agitation eine widerständige Öffentlichkeit."
Mit dem Brecht-Zitat ging der Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider, ein auf die offenen und latenten Gefahren, die vom Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft ausgehen. Der diesjährige Preisträger der Buber-Rosenzweig-Medaille mahnte zur Wachsamkeit gemäß dem Motto der diesjährigen Woche der Brüderlichkeit "In Verantwortung für den Anderen".
In der Laudatio auf den Preisträger ging der Vorsitzende der Bundestagfraktion der SPD, Frank-Walter Steinmeier, auch auf den aktuellen Atomkonflikt mit dem Iran ein und plädierte eindringlich für eine diplomatische Lösung. Für pax christi nahmen an der Feierstunde im Leipziger Gewandhaus Vertreter/innen der Regionalstelle Ost und Vizepräsident Johannes Schnettler teil.