Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Mut zu Minaretten

10. Sep 2010

Pax Christi Österreich ruft im Zusammenhang mit der derzeitigen heftigen Ablehnung des Baus von Minaretten in Österreich und im Hinblick auf die gefährliche internationale Entwicklung durch die drohende Koranverbrennungsaktion extremistischer Christen in den USA und den Streit um den Bau eines islamischen Gemeindezentrums nahe Ground Zero in New Yo…

Jeder Mensch hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht schließt die Freiheit ein, seine Religion oder seine Weltanschauung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Kulthandlungen zu bekennen.

Es ist also unerlässlich, dass den Muslimen für ihre Religionsausübung entsprechend würdige und öffentlich erkennbare Räumlichkeiten zur Verfügung stehen. Die Moschee mit Minarett gibt diesen Menschen ebenso Heimat wie die Ortskirche christlichen Gläubigen und die Synagoge der jüdischen Glaubensgemeinschaft. In Österreich ist der Islam eine Körperschaft öffentlichen Rechts und seit 1912 eine staatlich anerkannte Religionsgemeinschaft. Ein großer Teil der Muslime sind österreichische Staatsbürger.

Für Christen und Muslime ist es unerlässlich, aufeinander zuzugehen und sich für ein Miteinander einzusetzen. Wir sollten die Chancen nutzen, die ein westliches Demokratiekonzept mit seiner Religionsfreiheit bietet. Pax Christi setzt sich ein für angstfreie und vertrauensbildende Begegnungen und verurteilt nachdrücklich Bestrebungen politischer Parteien, mit Fremdenfeindlichkeit und Schüren von Vorurteilen Wahlwerbung zu machen und auf Stimmenfang zu gehen.