-
pax_zeit 01_2018
Friedensbildung
» herunterladen -
pax_zeit 4_2017
Globalisierung, Kapitalismus und Flucht
» herunterladen -
pax_zeit 3_2017
Friedensarbeit in Lateinamerika
» herunterladen -
pax_zeit 2_2017
50 Jahre Besatzung
» herunterladen - » Zum Archiv
pax_zeit
-
Themenblatt Nahost
Auseinandersetzung mit israelischem Regierungshandeln - Gerechtfertigte Kritik oder Antisemitismus?
» herunterladen -
55 Erfolge für die Gewaltfreiheit
Gewaltfreiheit wirkt.
» herunterladen -
Gute Gründe aktiv zu werden.
Für eine Eindämmung des Waffenhandels!Kommission Rüstungsexport
» herunterladen
Infobroschüren
-
Impulse 34
pax christi-Konferenz in RomGewaltlosigkeit und Gerechter Friede
» herunterladen -
Impulse 33
Dokumentation: Kongress 2015 - Gerechten Frieden weiterdenken. Von der Ethik der Gewaltkontrolle zum Ethos der Gewaltfreiheit.
» herunterladen -
Impulse 32
Kunst und Konflikt: Bildsignale aus Bukavu
» herunterladen -
Impulse 31
Der Katakombenpakt für eine dienende und arme Kirche.
» herunterladen - » Zum Archiv
Impulse
-
„Es droht eine schwarze Wolke“
Ein Internet-Sammelband zum Thema „Kirche und Zweiten Weltkrieg“
» herunterladen -
Gott mit uns
Digitale Neuauflage des Buchs von Heinrich Missalla. »Gott mit uns« stand auf den Koppelschlössern, mit denen die Soldaten im Ersten Weltkrieg auszogen, »um das Vaterland zu verteidigen«. Heinrich Missalla fragt nach den Voraussetzungen, die eine Kirche zum Werkzeug des Staates werden ließen. Er analysiert die Kriegspredigten von Bischöfen, Welt- u…
» herunterladen -
Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP)
Der freie Welthandel der Zukunft oder: Was kostet die Welt beim Schlussverkauf und wer bleibt auf der Strecke? Herausgeberin: Kommission Globalisierung und soziale Gerechtigkeit von pax christi Redaktion: Martin F. Herndlhofer
» herunterladen -
Themenblatt Finanztransaktionssteuer
Kommission „Globalisierung und soziale Gerechtigkeit“ zum aktuellen Vorschlag der EU-Finanzminister und zum generellen Konzept einer FinanztransaktionssteuerHerausgeber: pax christi-Kommission „Globalisierung und soziale Gerechtigkeit“Februar 2013
» herunterladen