Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
  • 06. Feb 2009

    Die Blockade beenden !

    Das Schiff mit medizinischen Hilfsgütern für Gaza fährt Anfang März

  • 15. Jan 2007

    Öffentlichkeit und Friedensbewegung zwischen Widerstand und Public Relations

    Die öffentliche Wirkung der Friedensbewegung ist von besonderer Bedeutung, da Rüstungs- und Kriegspolitik immer auch auf die Akzeptanz in der Bevölkerung angewiesen ist. Deshalb stellt sich die öffentliche Konferenz folgenden Fragen: Wer ist eigentlich „die Öffentlichkeit“, die wir ansprechen wollen? Welche verschiedenen Öffentlichkeiten können wir…

  • 02. Mai 2006

    Friedensarbeit im Kontext von Basisbewegung und gesellschaftlichen Veränderungsp

    Den Bistumsstellen, Kommissionen, Basisgruppen und interessierten Mitgliedern ist jetzt das Basispapier des Präsidiums für einen Antrag zur Delegiertenversammlung 2006 mit der Bitte um Stellungnahme bis zum 1. August zugegangen. Mit diesem Prozess wird auf gravierende Veränderungsvorgänge in der deutschen pax christi-Bewegung reagiert, wie Rückgang…

  • 19. Sep 2012

    Mannheimer Aufbruch in Hannover

    Lesen Sie hier seinen Bericht von der zweiten Etappe des Gesprächsprozesses am 14./15. September in Hannover.

  • 23. Mai 2011

    Friedenskonvokation beginnt mit Appellen von Persönlichkeiten aus aller Welt

    Vertreter/innen der karibischen Region und Jamaikas hießen die IöFK-Teilnehmenden willkommen, von denen viele Jamaika zum ersten Mal besuchen

  • 09. Jan 2006

    Wahrheit befreit zu Versöhnung und Frieden

    Die Bildung der Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika nach Ende der Apartheid bedeutet einen großen Fortschritt im Prozess der Versöhnung. Niemals zuvor hatte in dieser Form eine Gesellschaft versucht, Schuld aufzuarbeiten: Die Täter und Opfer erzählten öffentlich, was unter dem System Apartheid in Südafrika Schlimmes geschehen war. Die…

  • 27. Jun 2012

    Aktiv für Kennzeichnungspflicht in Augsburg

    Katholisch 1 TV berichtet über „Besatzung schmeckt bitter“

  • 15. Apr 2013

    Schwellenländer rüsten auf

    Interview zu aktuellen Sipri-Zahlen mit Christine Hoffmann

  • 20. Dez 2007

    "Let`s keep hope alive" - laßt uns die Hoffnung am Leben halten!

    Mit diesen Worten endet der Bericht der pax christi-Freiwilligen Mechtild Kappetein aus Bethlehem. Sie wird dieser Tage nach drei Monaten Dienst im Ökumenischen Begleitprogramm für Palästina und Israel (ÖFPI) nach Deutschland zurück reisen. Wir dokumentieren ihren Bericht. Das Foto zeigt den von ihr beschriebenen Checkpoint 300 an der Mauer in Beth…

  • 10. Okt 2006

    Die Welt wird nur atomwaffenfrei durch Verhandeln und Abrüsten!

    Der Atomwaffentest Nordkoreas am 9.10. und die weltweiten politischen Reaktionen darauf weisen auf eine weitere gefährliche Eskalation der Spannungen und der atomaren Aufrüstung hin. Wenn nicht bald die um sich greifenden Droh-Szenarien ersetzt werden durch konstruktive Abrüstungsverhandlungen und Nichtangriffsgarantien, droht ein neues atomares We…

  • 29. Aug 2013

    Dialogue is the only way towards an end of the violance in Syria

    Pax Christi International is deeply concerned about the latest events in Syria. While we unequivocally condemn the use of chemical weapons, regardless of who perpetrated the attack, Pax Christi pleads with the nations of the world to recognize the responsibility and authority of the UN Security Council to address this egregious violation of interna…

  • 09. Mai 2012

    Wem hilft es, wenn die Griechen hungern?

    pax christi-Kommission „Globalisierung und soziale Gerechtigkeit“ unterstützt die Maiproteste vom 16. bis 19.5.2012 in Frankfurt

  • 11. Feb 2010

    Kirchen für Demokratie - gegen Rechtsextremismus

    pax christi beteiligt sich am 12.02.2010 an der Gründung einer ökumenischen Bundesrabeitsgemeinsachaft "Kirchen für Demokratie - gegen Rechtsextremismus"

  • 05. Mai 2010

    Bischof Algermissen unterzeichnet "Aufruf für eine prophetische Kirche&qu

    Einen stärkeren Einsatz der Christen für globale Gerechtigkeit und ein grundlegendes Umdenken innerhalb der katholischen Kirche fordert der Präsident der deutschen pax christi-Sektion Heinz-Josef Algermissen gemeinsam mit zahlreichen katholischen Orden, Hilfswerken, Verbänden, Wissenschaftlern und Bischöfen im "Aufruf für eine prophetische Kirche".

  • 04. Okt 2010

    Woche der Gewaltfreiheit im Irak

    Das Netzwerk Laonf, das die pax christi-Delegation 2009 besuchte, startete erneut eine Woche voller Aktionen in vielen Dörfern und Städten im Irak.

  • 28. Jun 2012

    „Jubel über militärische Schauspiele ist eine Reklame für den nächsten Krieg“

    pax christi unterstützt Münchner Aufruf zum Protest gegen Militär- und Kriegsverherrlichung Erstmals in der fast 40-jährigen Geschichte der Bundeswehr-Universität- München wird ein Beförderungsappell als öffentliches Militärschauspiel im Herzen der Stadt München zelebriert

  •  

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi