Das Geschäft mit dem Krieg
Werkstattgespräch des Landeskomitee der Katholiken in Bayern mit dem pax christi-Vertreter Prof. Albert Fuchs am 9.2. um 16 Uhr via Zoom
Gundelfingen: "tun wir. tun wir. was dazu."
Filmvorführung mit Filmgespräch und Diskussion
Red Hand Day
pax christi Münster beteiligt sich auch in diesem Jahr bei der Mahnwache zum weltweiten Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen, dem Red Hand Day.
Friedensgottesdienst
pax christi lädt ein zum monatlichen Friedensgottesdienst in der Krypta von St. Bonifaz. Im Februar wird unser Geistlicher Beirat, Charles Borg-Manché, den Gottesdienst im Gedenken an Othmar Schneider mit uns feiern. Auch nach dem Gottesdienst können wir uns wieder im Pfarrzentrum von St. Bonifaz treffen.
Bad Urach: Ausbildung zur*zum Friedensmentor*in
Ein Angebot von "peace for future" in Kooperation u.a. mit pax christi in Baden-Württemberg
Achern: tun wir. tun wir. was dazu
Film und Gespräch
Politisches Abendgebet
Gemeinsam mit "Churches 4 Future Münster" laden wir ein zum Politischen Abendgebet in die Petrikirche.
Freiburg: "tun wir. tun wir. was dazu"
Film und Gespräch
Um Frieden streiten - Von Gestalten der Gewaltfreiheit lernen?!
Unsere Diözesanversammlung 2023 führt uns am 18. März in den Vitusssaal der Pfarrgemeinde St. Sebastian, Gilching
pax christi-Regionalversammlung 2023, MV des Fördervereins und Studienteil
Ökumenisches Friedensgebet in Osnabrück
Wird heute vom pax christi-Regionalverband Osnabrück/Hamburg gestaltet.
Freiburg: "tun wir. tun wir. was dazu"
Film und Gespräch
75 Jahre pax christi in Deutschland
Mit dem Blick zurück für eine Friedensarbeit der Zukunft - Einladung zur "Route per Rad" zum pax christi Kongress nach Leipzig.
pax christi-Kongress 19. - 21.5.2023
Friedensarbeit der Zukunft - Wie geht das?
Diözesanversammlung 2023
Herzliche Einladung zu unserer Diözesanversammlung 2023 in St. Peter
St. Peter-Lindenberg: Friedensmeditation 2023
Näheres folgt