Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Termine

Termine von pax christi - bundesweit und regional.
  • 08. Dez 2023 bis 08. Dez 2023, Kirche St. Fidelis, Seidenstr. 39, Stuttgart

    Klänge des Friedens - Worte der Versöhnung

    Veranstaltung zu 75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und 75 Jahre pax christi in Kooperation mit dem Spirituellen Zentrum der Katholischen Kirche in Stuttgart station s.

  • 09. Dez 2023, KHG Augsburg, Hermann-Köhl-Straße 25, Augsburg

    Besinnungstag pax christi Augsburg

    Biblische Impulse mit einfachen Körperübungen

  • 08. Dez 2023 bis 10. Dez 2023, Haus Maria Lindenberg  Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33 info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de | 

    Revolutionäre Demut. Mystik (in) der Weltinnenpolitik nach Dag Hammarskjöld

    pax christi - Friedensmeditation 2023 mit Dr. Gotthard Fuchs (Wiesbaden)

  • 04. Dez 2023

    FriedensDekade

    FriedensDekade vom 12.11.2023 bis 26.11.2023 in Gelnhausen

  • 12. Dez 2023, St.Bonifaz, München, Karlstr. 34

    Friedensgottesdienst

    pax christi lädt ein zum monatlichen Friedensgottesdienst in der Krypta von St. Bonifaz. Im Dezember wird der Geistliche Beirat von pax christi München und Freising, Charles Borg-Manché, den Gottesdienst mit uns feiern.

  • 13. Dez 2023, Onlinebitte anmelden: http://www.akademie-hofgeismar.de/programm/detailansicht.php?category=start&exnr=23731

    KLIMAGERECHTER FRIEDEN ODER VERBRANNTE ERDE?

    Die Rolle des Militärs in der Klimakrise / Teil 2: Aktuelle Aufrüstung aus Sicht der Klimafolgenforschung

  • 16. Dez 2023 bis 16. Dez 2023, Forum 1 der Katholischen St. Franziskus-Gemeinde, Erbprinzenstraße 30Anmeldung bitte unter: markus.schuetz@kath-pforzheim.de , Tel.: 07231-4557868

    Pforzheim: Aktive Gewaltfreiheit gegen Kriege in der Welt und Spaltungen

    Kostenfreier Workshop zur Frage: Wie kann ich in meinem Alltag gewaltfrei handeln?

  • 01. Dez 2023, EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, München

    Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit

    Fotoausstellung des pax christi-Diözesanverbands München & Freising im EineWeltHaus München 1.-28. Dezember 2023

  • 04. Jan 2024

    Schweigen für den Frieden

    Friedensgebet in Regensburg:m Neupfarrplatz jeden ersten Donnerstag, im Monat um 18.00 Uhr

  • 13. Jan 2024, Gastkirche und Gasthaus, Heilig-Geist-Str. 7, 45657 Recklinghausen

    Friedensgottesdienst

    Wir laden ein zum Friedensgottesdienst zum Jahresbeginn mit anschließendem Beisammensein

  • 19. Jan 2024 bis 20. Jan 2024, Akademie der Diözese, Paracelsusstr. 91, Stuttgart-Hohenheim

    Europa - zwischen Chancen und Verantwortung

    Tag der Verbände 2024 - veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Organisationen und Verbände.

  • 20. Jan 2024 bis 20. Jan 2024, LVHS Freckenhorst, Am Hagen 1, 48231 Warendorf

    Braucht die christliche Friedensethik eine "Zeitenwende"?

    Studientag pax christi Freckenhorst mit Jan Henrik Röttgers

  • 25. Jan 2024, Pfarrgemeindehaus Wittnau, Alemannenstr. 16a.

    Wittnau: Hilflose Helfer – Die Minsk-Abkommen und die OSZE-Mission im Donbass.

    Mit Andreas Zumach, Berlin, Journalist und Autor.

  • 26. Jan 2024, Gasthaus Recklinghausen, Heilig-Geist-Str. 7, 45657 Recklinghausen

    Das Friedenspotential im Menschen

    Von der Friedensarbeit in Sarajevo und Zagreb zu einer Politik der Gewaltfreiheit. Mit Otto Raffai, Trainer für gewaltfreie Konflikttransformation (Zagreb/Kroatien)

  • 27. Jan 2024 bis 27. Jan 2024, Gasthaus Recklinghausen, Heilig-Geist-Str. 7, 45657 Recklinghausen

    Weihnachtsgeschichten neu gelesen

    Studientag mit Bibellektüre

  • 08. Jan 2024 bis 28. Jan 2024, Forumskirche St. Peter, Peterstr. 22-26, 26121 Oldenburg

    Frauen geben Frieden ein Gesicht

    Ausstellung über Frieden und Versöhnung in Bosnien-Herzegowina

  • 22. Feb 2024, Georgsheim, Gerbergasse 1

    Ehrenstetten: tun wir. tun wir. was dazu.

    Film und Gespräch im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu "Sicherheit neu denken" im südlichen Breisgau

  • 01. Mrz 2024 bis 08. Mrz 2024

    Auf der Suche nach Versöhnung

    Gedenk- und Begegnungsfahrt nach Auschwitz, Kreisau und Breslau

  • 12. Mrz 2024, Pfarrgemeindehaus Wittnau, Alemannenstr. 16a.

    Wittnau: Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik.

    Mit Dr. Theodor Ziegler, Religionspädagoge und Friedensforscher, Mitglied im Forum Friedensethik in der Ev. Landeskirche in Baden

  • 23. Mrz 2024, Platz vor der Überwasserkirche Münster

    Politisches Mittagsgebet

    Wir laden ein zum Politischen Mittagsgebet vor der Überwasserkirche.

  • 30. Apr 2024, online: https://eu01web.zoom.us/j/66735682695?pwd=cHBuWlNlWldZVUtDT0phN21xVGlDQT09

    Friedensethik, Werkstattgespräch des Landeskomitees der Katholiken in Bayern

    Dritten Werkstattgespräch der Reihe „Wege zum Frieden“. Welche Instrumente der Friedenssicherung gibt es – und welche Rolle spielt die Friedensethik für den Erhalt von Frieden? Online-Veranstaltung des Landeskomitees. - Verschoben von Okt 23 auf Apr. 24

  • 09. Mai 2024 bis 12. Mai 2024

    Pilgern in der Ortenau im Mai 2024 mit der Basisgruppe Pforzheim

    Vom 9. bis 12 Mai 2024 bietet die Basisgruppe Pforzheim eine Pilgerwanderung von Baden-Baden nach Pforzheim an.

  • 29. Jun 2024, Münster

    Diözesanversammlung 2024

    Unsere Diözesanversammlung 2024 findet in Münster statt. Der genaue Ort und das Programm werden rechtzeitig bekanntgegeben.

  • 18. Okt 2024 bis 20. Okt 2024, Haus Maria LindenbergLindenbergstr. 2579271 St. Peter

    St.Peter-Lindenberg: Diözesanversammlung 2024

    Die nächste Diözesanversammlung ist vom 18.10. – 20.10.2024 im Haus Maria Lindenberg in St. Peter.

  • 06. Dez 2024 bis 08. Dez 2024, Haus Maria Lindenberg Lindenbergstr. 25 | 79271 St. Peter | Tel. +49 7661 9300-0 | Fax +49 7661 9300-33info@haus-maria-lindenberg.de | www.haus-maria-lindenberg.de | 

    St. Peter-Lindenberg: Friedensmeditation 2024

    Näheres folgt

  • Kampagnen

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi

    Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!