„Frieden gibt es nicht auf dem Weg der Sicherheit“
Wie der globale Süden den Krieg sieht und warum die Militarisierung der Politik keine Lösung ist ITP-Podium auf dem evangelischen Kirchentag in Nürnberg
Werde Friedens-Mentor*in
bei Peace for Future
Peace defender statt air defender
Politische Runde vor dem Vor dem Deutsch-Niederländischen Corps in Münster
Mahnwache für den Frieden
Mahnwache am Obermarkt in Gelnhausen Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa Montag 12.06.2023 18:00 Uhr
Online: „Bin ich ein Extremist und Unruhestifter?“
Peace Talks zum Thema "60 Jahre Martin Luther Kings Brief aus dem Gefängnis in Birmingham."
Frauen und Frieden
Frauen auf der Flucht: Online-Gesprächsreihe mit Referentinnen aus unterschiedlichen Regionen, die sich für gewaltfreie Konfliktlösungen engagieren
Einschüchtern zwecklos - Lesung mit Jürgen Grässlin
Der Rüstungsgegner und langjährige Friedensakvist, Jürgen Grässlin, stellt seine im Juni 2023 erscheinende Autobiographie in Stuttgart vor.
Wege des Friedens
Ökumenischer Kirchentag in Osnabrück am 17.6.2023
Friedensgebet der Religionen
RfP Regensburg lädt wieder ein zu einem gemeinsamen Gebet der in Regensburg vertretenen Religionen zum Abschluss des Bürgerfestes am Sonntag, 18. Juni 2023, um 18.00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche
Bennofest 2023
Der Katholikenrat der Region München veranstaltet nach einer dreijährigen Pandemiepause wieder ein zweitägiges Bennofest. Im Rahmen des Münchner Stadtgründungsfestes präsentieren sich katholische Pfarreien, Verbände und Organisationen mit Informationsständen und einer Kulturbühne rund um den Dom.
Online-Konferenz mit dem Arab Educational Institute in Bethlehem
Gespräch mit Rania Murra, Direktorin und Till Flamme-Brüne zur aktuellen Situation in Israel/Palästina.
Friedensgottesdienst
pax christi lädt ein zum monatlichen Friedensgottesdienst in der Krypta von St. Bonifaz. Im Juni wird Charles Borg-Manché den Gottesdienst mit uns feiern.
Leben in Palästina – Alltag unter Besatzung
Vortragsabend mit Christiane Berg
Frauen und Frieden
Friedensfest
gewaltfrei aktiv
Die Vision der Gewaltfreiheit in Kirche und Gesellschaft stärken
Vom Krieg zum Frieden
pax christi-Friedenswerkstatt
6. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen
Ehemaliger badischer Landesbischof predigt am 24. Juni in Büchel
Freiburg: tun wir. tun wir. was dazu.
Film und Gespräch in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Werkstatt der PH Freiburg
pax christi Wallfahrt
Herzliche Einladung zur Friedenswallfahrt 2023 von pax christi Diözesanverband München und Freising nach Altomünster im Landkreis Dachau am 1. Juli 2023.
Programm der VHS und des Essener Friedensforums Frühjahr 2023
Die neuen Krieger
Friedensgutachten 2023
Friedensgottesdienst
pax christi lädt ein zum monatlichen Friedensgottesdienst in der Krypta von St. Bonifaz. Im Juli wird Charles Borg-Manché den Gottesdienst mit uns feiern.
pax christi Kurzroute 2023
In diesem Jahr besuchen wir die Ausstellung "Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923- 1925".
375 Jahre Westfälischer Frieden
Pilger-Radtour auf den Spuren der Friedensreiter: 14. – 16. August 2023
Freiburg: tun wir. tun wir. was dazu
Film und Gespräch in Kooperation mit DGB und Verdi Ortsverein Freiburg
St. Peter: Diözesanversammlung 2023
Herzliche Einladung zu unserer Diözesanversammlung 2023 in St. Peter
Friedensradwege 2023
Friedensradwege vom 15.09.2023 bis 18.09.2023 in Mainz
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung am 22. September 2023 um 18.00 Uhr im Saal von St. Anton in Regensburg
Diözesanversammlung 2023
Unser Thema: 75 Jahre pax christi Deutsche Sektion - Prägungen und Perspektiven