Der Anfang vom Ende der Atomwaffen – Was ist zu tun?
Das aktuelle Zwiegespräch am Tage des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages mit Inge Ammon, Friedensnetzwerkerin, FFB, wird sich zum Thema austauschen mit Martin Pilgram, Vorsitzender pax christi München & Freising.
Flaggenaktion am Gilchinger Friedenspfahl
die pax christi Gruppe Gilching veranstaltet eine Flaggenaktion aus Anlass des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages am Gilchinger Friedenspfahl. Ergänzend wird der Gilchinger Bürgermeister seine Fahne der "Bürgermeister für den Frieden" hissen.
Deutschland muss dem Atomwaffenverbotsvertrag beitreten
Zum Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages: Kundgebung am Samstag. 23.1.2021 auf dem Münchner Marienplatz: Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft
Offene Kirche am Shoah-Gedenktag
Herzliche Einladung in die offene Kirche anlässlich des Shoah-Gedenktags mit Möglichkeiten und Impulsen zum persönlichen Gebet
Sicherheit und Frieden: Gleiches oder Gegensätzliches?
Sicherheit neu denken - Online-Livestream
Kein Weihnachten in Moria: Wie geht's weiter?
Online-Konferenz über Zoom
Politisches Samstagsgebet München
Das Politische Samstagsgebet im Januar 2021 steht unter der Überschrift: „Ein konsequenter Weg zum Frieden – Das Konzept der badischen Landeskirche" Referentin ist Gudrun Haas.
Das Unsägliche greifbar machen
Interviews mit Überlebenden der Shoa - Online-Veranstaltung
Wenn Gold Gewalt und Elend schafft
Rohstoffabbau in der DR Kongo: Online-Bildungsveranstaltung
19. Internationale Münchner Friedenskonferenz
Die 19. Internationale Münchner Friedenskonferenz findet in Kooperation mit den Münchner Kammerspielen statt, die am Samstag und Sonntag mit der Shadow Munich Security Conference ein vor allem englischsprachiges Programm gestaltet.
„Wir übernehmen Verantwortung!“
Multiplikator*innen-Schulung „Sicherheit neu denken“
Ökumenisches Friedensgebet in Osnabrück
Wird heute vom pax christi-Regionalverband Osnabrück/Hamburg gestaltet.
Sicherheit neu denken - In der Ethik nichts Neues?
Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik. Vier Diskussionsabende in Frankfurt, um das Thema Frieden und Sicherheit auf dem Weg zum ÖKT 2021 zu beleuchten.
Hör nie auf das, was andere über dich denken!
Empathisch reagieren auf verbale Angriffe mit Gewaltfreier Kommunikation
"Alles Fleisch" Berliner Compagnie
Im letzten Gastspiel der Berliner Compagnie mit dem Titel "Alles Fleisch" geht es um Klima, Entwicklung, Dritte Welt, um die große Solidarität. Wir hoffen, dass Corona eine Aufführung ermöglicht und dann auf viele Besucher*innen.
Ökumenisches Friedensgebet in Osnabrück
Wird heute vom pax christi-Regionalverband Osnabrück/Hamburg gestaltet.
Hör nie auf das, was andere über dich denken!
Empathisch reagieren auf verbale Angriffe mit Gewaltfreier Kommunikation
Büchel: 4. Kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen
mit dem Mainzer Bischof und pax christi-Präsidenten Peter Kohlgraf
Ökumenisches Friedensgebet in Osnabrück
Wird heute vom pax christi-Regionalverband Osnabrück/Hamburg gestaltet.
St. Peter-Lindenberg: Diözesanversammlung pax christi 2021
Schon jetzt ergeht die herzliche Einladung an alle pax christi-Mitglieder im Erzbistum Freiburg
pax christi-Regionalversammlung 2021 und MV des Förderevereins
Vorankündigung
St. Peter-Lindenberg: Friedensmeditation 2020 zu Richard Rohr ist auf 2021 VERSC
Der neue Termin für "Pure Präsenz - Sehen lernen, wie die Mystiker" ist für den 3.-5.12.2021 vorgesehen.