Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Meldungen

Meldungen von pax christi.
  • 23. Mrz 2023

    8 Jahre Jemenkrieg

    Europas Beteiligung an Kriegsverbrechen im Jemen - Rüstungsexporte einstellen und Straflosigkeit beenden

  • 07. Mrz 2023

    Rüstungsexporte kontrollieren bevor es zu spät ist

    Fall Rheinmetall: Strafanzeige und Pläne für Panzerfabrik

  • 06. Mrz 2023

    Sicherheitsstrategie muss Frieden stärken!

    Erste Nationale Sicherheitsstrategie

  • 06. Mrz 2023

    Tribunal Popular en Siloé

    Zivilgesellschaftliches Tribunal von Siloé/Cali verurteilt kolumbianischen Staat wegen schwerer Menschenrechtsverbrechen

  • 02. Mrz 2023

    Neues Gesicht für die Aktive Gewaltfreiheit

    Esther Mydla

  • 27. Feb 2023

    Menschenrechte in Kolumbien

    Bundesregierung muss sich stärker engagieren

  • 23. Feb 2023

    Suche nach Wegen aus dem Krieg

    pax christi-Präsident Bischof Kohlgraf wendet sich an Papst Franziskus

  • 21. Feb 2023

    Zum Krieg gegen die Ukraine

    Erklärung von Pax Christi International

  • 25. Jan 2023

    Stoppt das Töten in der Ukraine

    pax christi ruft auf zu Aktionstagen anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffsgkrieges gegen die Ukraine

  • 23. Jan 2023

    Friedensprojekte gesucht

    Aufruf zum Ökumenepreis der ACK. pax christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann ist Mitglied der Jury

  • 10. Jan 2023

    Masafer Yatta: Geplante Vertreibung stoppen

    pax christi appelliert an die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag: Verhindern Sie die geplante Vertreibung von Palästinenser:innen

  • 10. Jan 2023

    Unser Film "tun wir. tun wir. was dazu" jetzt auch auf DVD

    Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen entgegen.

  • 15. Dez 2022

    pax christi wünscht frohe Weihnachten

    Weihnachten 2022

  • 14. Dez 2022

    Strengeres Rüstungsexportkontrollgesetz

    28 Organisationen aus der Entwicklungs-, Friedens- und Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfsorganisationen fordern ein strenges Rüstungsexportkontrollgesetz mit Verbandsklagerecht.

  • 01. Dez 2022

    Schutz und Asyl für Deserteure und KdV´lerinnen

    Demo vor der Europäischen Kommission für Asyl für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus, Ukraine. 8.12.22 um 11h in Berlin

  • 10. Nov 2022

    Stellenausschreibung

    50% -Stelle im Projekt „gewaltfrei wirkt.“

  • 07. Nov 2022

    Unterstützung für Rolf Mützenich

    Gerold König kommentiert

  • 27. Okt 2022

    Frau. Leben. Freiheit.

    Solidarität zeigen mit den Frauen im Iran

  • 26. Okt 2022

    Wer Frieden will, muss Frieden vorbereiten

    Im achten Monat des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine erklärt die pax christi-Delegiertenversammlung:

  • 20. Okt 2022

    Im Krieg den Frieden vorbereiten

    pax christi – Delegiertenversammlung tagt

  • 19. Okt 2022

    Abschottung mit System

    Multiplikatorenreise mit EAK und pax christi in die Ägäis

  • 11. Okt 2022

    Kongotagung in Mainz

    Über die Wahlen im Kongo und die Mobilitäts- und Energiewende

  • 10. Okt 2022

    Gratulation zum Friedensnobelpreis

    Menschenrechtsarbeit und Erinnerungsarbeit in Belarus, der Ukraine und Russland gewürdigt

  • 04. Okt 2022

    Gewaltfrei wirkt. Vorm Brandenburger Tor

    Lesung mit Texten zu Gewaltlosigkeit und Musik

  • 04. Okt 2022

    Alles tun, die Zerstörung zu beenden

    pax-christi-Bundesvorstand unterstützt Friedensappell des Papstes

  • 28. Sep 2022

    Neuerscheinung: Aktive Gewaltfreiheit

    Bildungsmaterial für die religionspädagogische Jugendarbeit

  • 27. Sep 2022

    Internationaler Tag der Gewaltfreiheit

    pax christi lädt ein ans Brandenburger Tor

  • 22. Sep 2022

    Auf dem Weg zum Frieden

    Ausstellung „Frauen geben Frieden ein Gesicht“ in Aachen eröffnet

  • 22. Sep 2022

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer

    Europäische Unterschriftensammlung gestartet Russland, Belarus, Ukraine: Schutz von Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern gefordert

  • 15. Sep 2022

    Gegen das Vergessen der Hotspots in der Ägäis

    pax christi und die Evangelische Friedensarbeit (EAK) kritisieren das System der Abschottung Europas und die zunehmende Militarisierung

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Stoppt das Töten in der Ukraine

    Aufruf zum Aktionswochenende vom 24. bis 26 Februar 2023

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi

    Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!