Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Meldungen

Meldungen von pax christi.
  • 27. Nov 2023

    pax christi-Nahostkommission gratuliert

    Parents Circle – Families Forum (PCFF) erhält pax christi-Friedenspreis

  • 30. Okt 2024

    Laudato Si

    Eine Einordnung der Enzyklika von Papst Franziskus

  • 21. Sep 2010

    pax christi unterstützt die PRO ASYL-Aktion "Keine Zusammenarbeit mit Gadda

    Der Zusammenarbeit Europas mit dem Folterstaat Libyen in der Flüchtlingspolitik können wir nicht untätig zusehen. Deshalb unterstützt pax christi die aktuelle Aktion von PRO Asyl und ruft zur Beteiligung auf.

  • 24. Jul 2014

    Antikriegsbrief aus Jerusalem

    Reuven Moskovitz hat seinen Freund/innen in Deutschland einen Antikriegsbrief geschrieben. Die pax christi-Bundesvorsitzende Wiltrud Rösch-Metzler hat darauf geantwortet.

  • 23. Jun 2007

    Europas Glaubwürdigkeit erweist sich in seiner Vielfalt, Zivilität und Streitkul

    In der Nacht zum Samstag wurde nach langem zähem Ringen und vielen gegenseitigen Zugeständnissen der EU-Staatschefs in Brüssel die Basis für einen neuen Grundlagenvertrag der EU gelegt, der in einer baldigen Regierungskonferenz beschlossen werden soll. Alles was an „Verfassung“ erinnert, wurde gestrichen, die Grundrechte-Charta in ihrer Verpflichtu…

  • 21. Feb 2023

    Zum Krieg gegen die Ukraine

    Erklärung von Pax Christi International

  • 26. Feb 2009

    Ohne Ende der Gaza-Blockade wird Geberkonferenz zur humanitären Angeberkonferenz

    pax christi, IPPNW und Palästinensische Gemeinde Deutschland kritisieren Haltung der Bundesregierung

  • 14. Nov 2007

    „andere achten“ - Ökumenische FriedensDekade vom 11.-21. November

    Die Ökumenische FriedensDekade wird traditionell in den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag durchgeführt. Vom 11.-21.November beteiligen sich bundesweit Hunderte von Friedensgruppen und Kirchengemeinden mit Veranstaltungen, Gottesdiensten und Friedensgebeten. Mit einem Gottesdienst wurde am 10. November im Ulmer Münster die 28.Ökumenische FriedensDe…

  • 29. Apr 2019

    Gedenkfeier für M.J. Metzger

    Am 17.04. vor 75 Jahren wurde der Priester M.J. Metzger hingerichtet. Wie jedes Jahr gestaltete pax christi Augsburg eine Gedenkfeier an der Stele am Domplatz in Augsburg.

  • Krieg ist der größte Klimakiller

    Abrüsten für Klimaschutz –Frieden und Zukunftsfähigkeit gehören zusammen

  • 23. Feb 2023

    Suche nach Wegen aus dem Krieg

    pax christi-Präsident Bischof Kohlgraf wendet sich an Papst Franziskus

  • 03. Mai 2013

    Wenn die anderen nicht liefern, liefern wir!

    Kampagne gegen Rüstungsexport kritisiert Panzer-Export an Indonesien

  • 10. Mai 2023

    Rheinmetall entrüsten

    Erfolgreiche Protestaktion in Düsseldorf

  • 09. Sep 2009

    pax christi protestiert gegen Repression von Anwälten für Menschenrechte in Kins

    Ende August wurde Robert Ilunga Numbi, Präsident der mit pax christi assoziierten Organisation "Freunde Nelson Mandelas zur Verteidigung der Menschenrechte" mit Sitz in Kinshasa (Demokratische Republik Kongo) verhaftet und befindet sich seitdem im Gefängnis.

  • 07. Okt 2008

    Für einen Rückzugsplan der ausländischen Truppen und einen gerechten Frieden in

    Erklärung des Präsidiums von pax christi zum Kabinettsbeschluss und zur Debatte des Bundestages über die Verlängerung und Aufstockung des Mandats der Bundeswehr in Afghanistan.

  • 28. Mrz 2024

    Weite Wege

    Die EU-Lieferkettenrichtlinie reicht nicht aus

  • 09. Apr 2010

    Roma-Flüchtlingen einen rechtmäßigen Aufenthalt aus humanitären Gründen erteilen

    Der u.a. vom ehemaligen Hohen Repräsentanten für Bosnien-Herzegowina, Prof. Dr. Christian Schwarz-Schilling, Bundesminister a. D. initiierte Appell kritisiert die Abschiebepraxis gegenüber Roma.

  • 16. Dez 2019

    Von wegen: Friede auf Erden!

    Immer mehr Geld für Rüstungsprojekte statt für zivile Konfliktbearbeitung, Sozialausgaben und Klimaschutz!

  • 16. Nov 2005

    Kampfkunst als Mittel ziviler Konfliktbearbeitung?

    Wie das gehen kann - diese Frage beantwortet jetzt Patrick Koop, pax christi-Fachkraft des Zivilen Friedensdienstes auf den Philippinen.

  • 19. Nov 2009

    Der Westen muss in Afghanistan Demokratie auch vorleben

    "Wer - zu Recht- bessere Regierungsführung von Karsai fordert, möge auch zeigen wie Verhandeln ohne Vetternwirtschaft geht" kommentiert pax christi-Generalsekretärin, Christine Hoffmann, den Besuch des Außenministers bei der Vereidigung Karsais beim Interview im DomRadio Köln.

  • 03. Nov 2021

    Umdenken in der Sicherheitspolitik

    Impuls des pax christi-Bundesvorsitzenden Gerold König am 2.11.21 beim Dialog mit Annegret Kramp-Karrenbauer (Verteidigungsministerin a.D.) bei einer Veranstaltung der Katholischen Akademie Dresden mit dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK)

  • 13. Aug 2024

    Keine völkerrechtswidrigen Rüstungsexporte nach Israel!

    Die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ kritisiert Forderung nach „unverzüglicher Genehmigung aller Rüstungsexporte nach Israel“.

  • 21. Mrz 2010

    Die Welt ohne Atomwaffen

    Mit der ausdrucksvollen Matinee "Künstler/innen für den Frieden“ beendeten rund 1.000 Besucher/innen dieser Matinee den Kongress „Friedenskultur.2010-unsere Zukunft atomwaffenfrei“ in Essen. 40 Jahre nach dem 1970 geschlossenen Atomwaffensperrvertrag fordern sie „die vollständige Abschaffung aller Atomwaffen“.

  • 10. Feb 2014

    Rassismus geht uns alle an

    Wider den „normalen“ Rechtsextremismus – den „kleinen Terror des Alltags“ Erklärung des pax christi-Bundesvorstande

  • 06. Mrz 2008

    pax christi auf dem Katholikentag in Osnabrück vom 21.-25. Mai 2008

    pax christi wird mit einem Informationsstand (E 507), mit mehreren Groß-Podien zur Frage der Militarisierung der Außenpolitik, zu Religiös motivierter Friedensarbeit und zum Israel-Palästina-Konflikt, mit einem "Begegnungsort", mit Gebeten, Gesprächen und Workshops vielfältig auf dem Katholikentag in Osnabrück präsent sein.

  • 18. Jun 2021

    Menschenrecht statt Moria

    Für eine menschenrechtskonforme Asyl- und Migrationspolitik

  • 14. Dez 2022

    Strengeres Rüstungsexportkontrollgesetz

    28 Organisationen aus der Entwicklungs-, Friedens- und Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfsorganisationen fordern ein strenges Rüstungsexportkontrollgesetz mit Verbandsklagerecht.

  • 26. Jun 2012

    Pax Christi International fordert Normalisierung der Beziehungen zum Iran

    Pax Christi International begrüßt die Wiederaufnahme der Gespräche zwischen Iran und China, Frankreich, Deutschland, Russland, den USA und Großbritannien und ermutigt das Weitergehen der diplomatischen Bemühungen zur Lösung anstehender Fragen über die Atomprogramme des Iran. Weiter weist Pax Christi International entschlossen die Möglichkeit einer …

  • 07. Nov 2024

    Immer auf der Seite der Leidenden

    pax christi-Delegiertenversammlung tagte in Altenberg

  • 15. Apr 2011

    Regierungsfraktionen weisen erneut Nationalen Aktionsplan zur UN-Resolution 1325

    Das BÜNDNIS 1325 kritisiert: Bundesregierung kommt ihren internationalen Verpflichtungen nicht nach!

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi