Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Meldungen

Meldungen von pax christi.
  • 08. Dez 2021

    Mehr Mut zu menschlicher Migrationspolitik!

    Die Koalitionspartner zeigen: Eine menschlichere Migrationspolitik ist möglich – zufriedengeben darf sich aber niemand! Es gibt noch viel zu tun, Herr Scholz.

  • 10. Dez 2006

    Internationaler Tag der Menschenrechte

    pax christi erinnert am heutigen 10. Dezember, dem Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die UN im Jahre 1948, an die zahllosen Menschenrechtsverletzungen weltweit und gedenkt der Opfer.

  • 01. Aug 2005

    Hiroshima und Nagasaki verpflichten zur totalen nuklearen Abrüstung!

    Am 6. und 9. August jährt sich zum 60. Mal die atomare Bombardierung der japanischen Großstädte Hiroshima und Nagasaki durch die USA. Der „Atompilz“, der 140.000 der 350.000 Einwohner auf der Stelle tötete und unzähligen weiteren den baldigen Tod durch Krebs oder lebenslanges Leiden brachte, blieb seither das Zeichen unvorstellbarer Zerstörungskraf…

  • 24. Aug 2006

    pax christi-Seminar zum EU-Rüstungsexport im September in Stuttgart

    Im Rahmen des Schwerpunktthemas der deutschen Sektion von pax christi „Europäische Friedenspolitik“ findet vom 22.-23.September 2006 in Stuttgart ein Seminar zu „Rüstungsproduktion und -export in der Europäischen Union“ statt.

  • 17. Feb 2009

    Kein Platz für Antisemitismus in der Kirche!

    pax christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann auf der Kundgebung GEH DENKEN am 14.2.09 in Dresden

  • 04. Jun 2009

    Einladung zum friedenspolitischen Dialog ans EU-Parlament

    In ihrem Schreiben weist die pax christi-Generalsekretärin auf einige beunruhigende friedenspolitische Problemkomplexe im Zusammenhang des EU-Reformprozesses und der praktischen EU-Politik hin. Ökumene, Generationengerechtigkeit und Gewaltfreiheit werden als die Grundlagen für die Einschätzungen von pax christi zur aktuellen politischen Ausrichtung…

  • 26. Jan 2011

    Offener Brief des Geschäftsführenden Vorstandes von pax christi zum Interview de

    "Wer die Opfer ignoriert, weicht entgegen christlichen Maximen der Verantwortung aus, nicht aber wer aus dem Gebot der Nächstenliebe nach anderen als der kriegerischen Lösung sucht."

  • 24. Dez 2009

    Pax Christi wünscht Gesegnete Weihnacht

    Möge der Frieden weltweit soziale Wirklichkeit werden. Mögen wir alle das Gefühl der Verbundenheit mit allen Menschen weltweit zulassen und aus diesem Empfinden heraus unser Handeln gestalten - Weihnachten und alle Tage.

  • 08. Jul 2009

    Appell zur Unterstützung des gewaltlosen Widerstands gegen die Mauer in Palästin

    Fünf Jahre nach dem Mauer-Gutachten des internationalen Gerichtshofs in Den Haag vom 9. Juli 2004 erinnern Friedens- und Menschenrechtsorganisationen an die Opfer der Mauer in Palästina. Auch wenn Israel das Recht und die Pflicht hat, für größtmögliche Sicherheit seiner Bürger/innen vor Attentaten zu sorgen, muss es dabei im Einklang mit dem Völker…

  • 16. Nov 2021

    Keine Rüstungsexporte

    Rüstungsexportstopp muss auf Jemenkoalition ausgeweitet werden - 24 Millionen Zivilist*innen leiden seit knapp 7 Jahren

  • 17. Jun 2009

    Zwischen Gehorsam und Gewissen

    Einen Studientag hat die deutsche Sektion von pax christi heute der Frage gewidmet, ob heute, 70 Jahre danach, in der katholischen Kirche die Möglichkeit besteht, die eigene Rolle im Zweiten Weltkrieg kritisch zu hinterfragen.

  • 13. Sep 2012

    Abzug statt Modernisierung

    Die Kampagne „atomwaffenfrei.jetzt“ wendet sich gegen die Modernisierung und den weiteren Verbleib der US-Atomwaffen in Deutschland. In der heute veröffentlichten Studie „Atomwaffen-Modernisierung in Europa – Das Projekt B 61-12“ belegen die Autoren Otfried Nassauer und Gerhard Piper, dass die USA weit mehr planen als eine simple Lebensdauerverläng…

  • 22. Nov 2012

    Gemeinsames Handeln wurde ausgezeichnet

    Friedensgala im Theaterhaus in Stuttgart

  • 23. Mai 2011

    Grundlage für einen neuen Dialog

    Kooperationstagung von pax christi und Ev. Akademie Bad Boll zum Kairos-Palästina-Dokument zeigt große Bereitschaft zum Gespräch und Austausch.

  • 14. Jan 2009

    Die pax christi - Nahostkommission ruft zu Gaza-Demonstrationen am Samstag, 17.

    Die pax christi - Nahostkommission ruft zu Gaza-Demonstrationen am Samstag, 17. Januar 2009 auf

  • 16. Dez 2024

    Aufruf zum Weltfriedenstag 2025

    Vergib uns unsere Schuld: gewähre uns deinen Frieden

  • 16. Okt 2009

    Nein zur NATO - Ja zum Frieden!

    Die pax christi-Kommission Friedenspolitik legt eine Handreichung zur NATO vor.

  • 20. Mai 2005

    pax christi Friedenszentrum auf den Philippinen veröffentlicht Newsletter

    pax christi Friedenszentrum auf den Philippinen veröffentlicht Newsletter

  • 16. Dez 2008

    Gebete und Wünsche nach Bethlehem zum Advent und für Weihnachten 2008

    Gebete und Wünsche nach Bethlehem zum Advent und für Weihnachten 2008

  • 11. Aug 2009

    attac-Arbeitsgruppe fordert andere Nahostpolitik

    Die Teilnehmer/innen des Workshops entwickelten u.a. folgende Forderungen: Die Bundesregierung möge die israelischen Militärangriffe auf den gewaltfreien Widerstand in dem palästinensischen Dorf Bil’in mit Nachdruck verurteilen. Außerdem soll sich die Bundesregierung entschieden dafür einsetzen, dass die israelische Besatzung des Westjordanlandes u…

  • 21. Dez 2010

    Aktuelles zur Situation in Sri Lanka

    Thema: Selbsthilfeprojekte in Sri Lanka und Tamil Nadu/Süd-Indien

  • 02. Nov 2011

    Analyse der Situation mit der Dynamik des Aufbruchs zu verbinden

    Die Kritik der Occupy Wall Street-Bewegung an der zunehmenden sozialen Ungleichheit, an den rigiden und unsozialen Sparprogrammen, die die am schlechtesten Gestellten treffen, und an der Rettung der Banken durch die Steuerzahler ist berechtigt und sehr zu unterstützen. Es ist sehr erfreulich, dass auch in Deutschland eine solche außerparlamentarisc…

  • 06. Aug 2009

    Es gibt keine Gründe Hiroshima zu vergessen

    Die Menschen, die beim Atomwaffeneinsatz gegen Hiroshima verletzt oder getötet wurden sind nicht vergessen. Sie sind uns Mahnung an die Bedrohung, die solange von Atomwaffen ausgehen wie sie existieren. Die nukleare Bedrohung der Weltbevölkerung durch Atomwaffen, ein Relikt der Ost-West-Konfrontation nach dem Zweiten Weltkrieg, besteht angesichts v…

  • 30. Mai 2012

    Ukraine - Gedenken. Begegnen. Entdecken.

    pax christi lädt Sie herzlich zur Teilnahme an einer Reise zum Gedenken, zur Begegnung und zur Entdeckung in der Ukraine ein.

  • 06. Jun 2010

    Frachtschiff "Rachel Corrie" der "Freedom Flotilla" geentert

    Frachtschiff "Rachel Corrie" der "Freedom Flotilla" geentert und nach Aschdod verbracht

  • 27. Mrz 2014

    100 Tage Große Koalition

    pax christi- Diözesanverband Münster stellt in einem Offenen Brief an die Bundestagsabgeordneten aus Münster Friedenspolitische Forderungen

  • 24. Apr 2006

    Bericht der pax christi-Freiwilligen Christiane Gerstetter aus Jerusalem

    Das Logo zeigt zwei Figuren, die beide mit der einen Hand ein Gewehr wegwerfen und einander die andere Hand hinstrecken. Es gehört zu einer neu gegründeten israelisch-palästinensischen Friedensorganisation: „Combatants for Peace“. Der Name „Kämpfer für Frieden“ deutet darauf hin, wer Mitglied dieser Organisation ist: Auf der palästinensischen wie a…

  • 15. Jun 2007

    Internationale Kirchenkonferenz für den Frieden im Nahen Osten mit PCI-Präsident

    Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) organisiert vom 17.-21. Juni in Jordanien eine internationale Konferenz unter dem Motto "Kirchen gemeinsam für Frieden mit Gerechtigkeit im Nahen Osten". Die Tagung wird sich mit den Perspektiven für Frieden in Israel/Palästina beschäftigen und ein neues kirchliches Fürspracheforum starten. Als Redner werden u.…

  • 24. Nov 2008

    „Wir brauchen einen Rückzugsplan aus Afghanistan“

    pax christi Vizepräsident Johannes Schnettler fordert bei der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) eine Beendigung des militärischen Einsatzes in Afghanistan

  • 28. Apr 2025

    Musik statt Krieg

    Konzert für die unbekannten Deserteur:innen

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi