Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Meldungen

Meldungen von pax christi.
  • 10. Feb 2011

    Friedensbildung an Schulen stärken – den Einfluss der Bundeswehr zurückdrängen!

    Durch Friedensbildung an Schulen kann der Blick der Jugendlichen für Fragen von Krieg und Frieden geschärft, ihr Urteilsvermögen gefördert und ihnen Handlungskompetenzen vermittelt werden.

  • 11. Jun 2009

    Bischof Algermissen über Piusbrüder: „Jetzt ist der Vatikan am Zug“

    „Die Piusbruderschaft muss ohne Wenn und Aber das ganze Zweite Vatikanische Konzil rundum annehmen sowie die Lehre der Päpste von Johannes XXIII. bis Benedikt XVI. Wenn das nicht der Fall ist, gibt es schlicht keine Einheit. Ich habe in den vergangenen Tagen mehrmals gesagt, dass es für mich das Schlimmste ist, wenn ich einsehen muss, dass die Pius…

  • 09. Aug 2007

    pax christi organisierte Internationale Jugendbegegnung in Lettland

    Im Juli 2007 hat die deutsche Sektion zum zweiten Mal in Lettland eine internationale Jugendbegegnung in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchgeführt. Diesmal war der Landesverband Nordrhein-Westfalen unser Kooperationspartner. Die inhaltliche Vorbereitung lag in den Händen der Vizepräsidentin, Veronika Hüning, und der J…

  • 13. Dez 2010

    Kirchen kritisieren fehlende Zahlen zu Rüstungsexporten in 2009

    pax christi ist in der Arbeitsgruppe, die den jährlichen Bericht erstellt, durch den Rechtsanwalt Dr. Holger Rothbauer vertreten.

  • 04. Apr 2008

    Würdigung der pax christi-Bewegung durch Papst und Kardinal

    Nach den Feierlichkeiten des Gedenkens und Erinnerns am Gründungsort in Kevelaer wurde in Berlin der Jubiläumskongress eröffnet. Der Abend begann mit Grußworten des Vatikans und - im Namen der Deutschen Bischofskonferenz - des Berliner Kardinals Georg Sterzinsky.

  • 09. Nov 2009

    20 Jahre friedliche Revolution

    Unter dem Motto "Over the walls - Mauern einreißen - Tomber les murs" haben sich Jugendliche aus Frankreich, Belgien und mehreren osteuropäischen Ländern Europas anläßlich des 20. Jahrestages des Mauerfalls in Berlin getroffen. pax christi war einer der nationalen Partner.

  • 11. Jun 2013

    Pax Christi International tagt in Berlin

    Jahresversammlung besucht Gedenkkirche Regina Martyrum - Wiltrud Rösch-Metzler ins internationale Präsidium gewählt

  • 13. Mrz 2020

    Keine Rüstung für die Jemen-Militärkoalition

    Offener Brief von mehr als 32 Organisationen

  • 05. Jul 2007

    Bericht vom Checkpoint bei Bethlehem

    Brigitta Böckmann, derzeit für drei Monate als pax christi-Freiwillige im Ökumenischen Friedensdienst in Palästina und Israel ( ÖFPI ), berichtet sehr persönlich über die Umstände an den Checkpoints und über die besonderen Probleme, die alte und kranke Menschen dort erdulden müssen. Sie erzählt von einer kranken Frau, deren Behandlung am Checkpoint…

  • 30. Mrz 2020

    Auschwitz Appell: Eine Initiative der AnStifter

    pax christi Rottenburg-Stuttgart hat den Appell unterzeichnet und bittet um Unterzeichnung und weitere Verteilung.

  • 07. Feb 2011

    Pax Christi International unterstützt die friedlichen Proteste in Ägypten

    Diese Woche wurde die Welt Zeuge wie sich in Ägypten friedliche Proteste ausbreiteten. Millionen von Menschen gingen friedlich für Gerechtigkeit, Freiheit und Menschenrechte auf die Straßen, die ihnen so lange vorenthalten wurden.

  • 25. Mrz 2009

    Gott will keinen Krieg und er macht auch keinen Krieg!

    Der Bischof der Piusbruderschaft, Richard Williamson, hat in seinem Internet-Blog „Getting Serious“ vom 7. März den Gedanken eines Dritten Weltkriegs ins Spiel gebracht. Dieser allein könne laut Williamson die heutigen Politiker auf den Boden der Realität zurückführen.

  • 19. Jan 2000

    pax christi präsentiert sich im Internet in neuem Gewand (20.01.00)

    pax christi präsentiert sich im Internet in neuem Gewand (20.01.00)

  • 17. Apr 2007

    Erneuerte Homepage der Kooperation für den Frieden

    Die Koperation für den Frieden, in der pax christi mit über 40 verwandten Friedensorganisationen seit mehreren Jahren zusammenarbeitet, hat ihre Homepage völlig neu eingerichtet. Sie gibt einen anschaulichen und informativen Einblick in die Aktivitäten dieses breiten Bündnisses. Die Kooperation arbeitet auf der Basis folgender Grundsatzerklärung zu…

  • 10. Jan 2006

    Neue Berichte der Freiwilligen aus Ramallah und Yanoun

    Christa Feest berichtet von einer gewaltfreien Protestaktion palästinenischer Dorfbewohner in der Nähe von Ramallah gegen den Mauerbau - Christiane Gerstetter sendet uns weitere Eindrücke aus der ländlichen Gegend von Yanoun.

  • 04. Feb 2009

    pax christi fordert Engagement der UN in Sri Lanka

    Pressemitteilung der Generalsekretärin von pax christi

  • 10. Sep 2013

    Ein Wunder ist passiert

    Vizepräsidentin Wiltrud Rösch-Metzler im Gespräch mit Domradio zu Syrien

  • 26. Apr 2006

    pax christi unterstützt zum Tschernobyl-Jahrestag Forderungen für eine grundlege

    Stattdessen soll die Energiewende im Sinne der „3 E´s“ von Energie-Effizienz, Energiesparen und Erneuerbare Energie-Förderung – energisch vorangetrieben werden.

  • 19. Jul 2009

    „Der Friede sei mit dir“

    In seinem Gratulationsschreiben bringt pax christi-Vizepräsident, Johannes Schnettler, Freude und Dank zum Ausdruck. "Mit großer Freude bringe ich Ihnen zu Ihrem 40-jährigen Priesterjubiläum die Glück- und Segenswünsche der deutschen Sektion der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi. Wir sind dankbar, dass Sie der Friedensbewegu…

  • 06. Dez 2007

    40 Jahre Deutsche Kommission Justitia et Pax

    Die Deutsche Kommission Justitia et Pax ist eine Einrichtung der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken zur Förderung von Entwicklung, Menschenrechten und Frieden. Sie wird 40 Jahre alt und begeht dieses Jubiläum mit einem Kongress und Festakt. Die deutsche Sektion von pax christi ist Mitglied der Kommission. D…

  • 18. Mrz 2008

    Handeln aus dem Geist des Friedens und der Versöhnung

    Am 3. April 2008 feiert die deutsche Sektion von pax christi den 60. Jahrestag ihrer Gründung in Kevelaer. Dieser Schritt war 1948 ein Zeichen der beginnenden deutsch-französischen Annäherung, ein Zeichen der aktiven Hoffnung auf Frieden und Versöhnung nach Zeiten von Krieg und Zerstörung, Rache und Hass, Verdrängung und Verschweigen. Aus diesem An…

  • 25. Feb 2013

    10 Jahre Kooperation für den Frieden

    Am Wochenende tagte in Stuttgart die Kooperation für den Frieden, die pax christi vor zehn Jahren mit gegründet hat. Dieses Bündnis vernetzt mittlerweile 60 Gruppen, Initiativen und Organisationen der Friedensbewegung. Dieses friedenspolitische Netzwerk bietet auch Einzelpersonen ein Diskussionsforum. Dieses Netzwerk hat gerade heute angesichts wac…

  • 06. Dez 2011

    End the war in Afghanistan!

    Für eine Politik, die einen regionalen Ansatz verfolgt, ist die Afghanistan-Konferenz in Bonn bereits gescheitert, weil Pakistan gar nicht erst angereist ist. Eine Friedenskonferenz sollte es nie werden.

  • 06. Apr 2009

    Strasbourg 2009: - nach dem Gipfel ...

    Ergebnisse des Workshops Pax Christi Freiburg / Ökumenisches Netz Württemberg zum Internationalen Kongress “Nein zur NATO - Nein zum Krieg. 60 Jahre sind genug!” 4.4.09

  • 04. Mai 2018

    Friedenspreis für die kongolesische Jugendbewegung LA LUCHA

    Und die Abgründe des politischen Zynismus in der DR Kongo

  • 13. Apr 2007

    Pax Christi International (PCI) ruft zu Gebet und Aktion für Zimbabwe auf - Akti

    Pax Christi International (PCI) ruft zu Gebet und Aktion für Zimbabwe auf - Aktionstag am Samstag, den 14. April 2007

  • 06. Okt 2011

    pax christi über den Beginn der Beteiligung Deutschlands am Afghanistan-Krieg vo

    Von Beginn an hat die katholische Friedensinitiative pax christi die Intervention des Westens in Afghanistan kritisiert. Warum, erklärt im Interview mit domradio.de Johannes Schnettler, Vizepräsident der deutschen Sektion.

  • 21. Okt 2011

    Sprunghafter Anstieg von Kriegswaffenexporten nach Mexiko seit 2007

    Die Bundesregierung wird aufgefordert, generellen Exportstopp für Kriegswaffen nach Mexiko zu beschließen

  • 29. Mai 2007

    Aufmunterung zur G8-Demo nach Rostock am nächsten Samstag

    In einer Pressemeldung vom 29. Mai 2007 (Bonn/Rostock) ermuntert das Netzwerk Friedenskooperative als Mitveranstalter der Großdemonstration zum G8-Gipfel am kommenden Samstag in Rostock zur Teilnahme. Kritisiert wird das martialische Auftreten der Hamburger Polizei bei der Demonstration gegen den ASEM-Gipfel am Pfingstmontag. Mit solchen Bildern we…

  • 13. Mrz 2007

    Empfang der Bürgermeisterin im historischen Friedenssaal zu Münster

    Vom 9.-11.März trafen sich in Münster auf Einladung der dortigen Bistumsstellen von pax christi VertreterInnen von über 20 pax christi-Bistums- und Regionalstellen zum Erfahrungsaustausch und zu Beratungen über die künftige Arbeit und Struktur. In der Mittagszeit demonstrierten alle Teilnehmenden vor der Lambertikirche gegen die laufende Asylpoliti…

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi