Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Meldungen

Meldungen von pax christi.
  • 23. Mrz 2018

    Christlich-Muslimische Friedensinitiative gegründet

    CMFD - Friedensnetzwerk der Religionen

  • 15. Jul 2019

    Frieden ist kein Deal!

    Paul Schobel, Priester, Mitbegründer der Betriebsseelsorge und pax christi Mitglied, kommentiert die Politik von Donald Trump in den Morgengedanken von SWR4.

  • 15. Okt 2020

    Das Fanal von Moria

    Stellungnahme des Vorstandes nach dem Brand im Lager Moria

  • 27. Apr 2020

    Tödlich:Militär mehr gefördert als Gesundheit

    SIPRI zählt 10 Prozent-Steigerung bei deutschen Rüstungsausgaben und damit die höchste Steigerung weltweit

  • 09. Nov 2017

    STREIT! für den Frieden

    Ökumenische FriedensDekade beginnt bundesweit am 12. November

  • 28. Jun 2011

    Vorbild für die pax christi Bewegung

    Am 26. Juni vollendete der frühere Geistlichen Beirat von pax christi, Prof. Dr. Heinrich Missalla, sein 85. Lebensjahr

  • 14. Jul 2021

    Trauer um Kardinal Monsengwo

    Ein Stabilitätsanker im Kongo. Nachruf von Reinhard J. Voß

  • 25. Mai 2020

    75 Jahre Vereinte Nationen

    Frauen appellieren für Frieden

  • 02. Mrz 2017

    Große Solidarität mit pax christi

    Über 5.000 haben Online-Petition „An die Bischöfe: pax christi nicht streichen!“ bereits unterzeichnet

  • 27. Apr 2015

    Treffen mit MdB Ulrike Bahr (SPD)

    Am 15.4.2015 traf sich der Vorstand von pax christi Augsburg mit der Augsburger SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr, die seit 2013 im Bundestag sitzt. Sie berichtete uns über ihre ersten Erfahrungen als MdB. Wir sprachen die wichtigsten Themen unserer Arbeit an: Sicherheitspolitik, Rüstung, Nahost, Flüchtlinge.

  • 30. Aug 2017

    30. August: Tag der Verschwundenen

    Mexico: "Lebend habt Ihr sie entführt! Lebend wollen wir sie zurück!"

  • 24. Sep 2009

    Für die Einhaltung der Menschenrechte im Nahostkonflikt

    Bundestagskandidaten/innen unterstreichen in Reaktion auf Wahlprüfsteine die Forderung von "pax christi", Internationalem Versöhnungsbund und IPPNW nach stärkerer Achtung völkerrechtlicher Standards durch Israelis und Palästinenser

  • 08. Mai 2017

    HeidelbergCement muss Völkerrecht und OECD-Leitsätze einhalten

    Trennung vom Westbank-Geschäft und Rückzug aus Pati in Indonesien gefordert

  • 25. Sep 2018

    Daoud Nassar zu Gast

    "Wir weigern uns Feinde zu sein"

  • 25. Aug 2020

    Atomwaffen – (k)ein Auslaufmodell!

    Online-Veranstaltung am 19. August 2020 anlässlich des 75. Jahrestags des Atombombenabwurfs

  • 11. Dez 2020

    Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition

    Rüstungsexportmoratorium muss ausgeweitet werden/ Über 100.000 Kriegstote im Jemen

  • 10. Dez 2018

    Kindheit statt Krieg für Kindersoldat*innen

    Tag der Menschenrechte

  • 28. Mai 2019

    "Made in Germany"

    Aktionspostkarten für ein lückenloses Rüstungsexportverbot

  • 10. Jan 2022

    Gewaltfreiheit konkret

    Das aktuelle pax christi-Buch

  • 25. Mrz 2020

    In Zeiten der Pandemie

    Reflexionen des Co-Präsidenten der Internationalen Katholischen Friedensbewegung Marc Stenger

  • 18. Apr 2017

    Zeit für Abrüstung!

    pax christi-Bundesvorsitzende beim Ostermarsch in Erlangen

  • 20. Aug 2015

    pax christi fordert Stopp des Mauerbaus in Cremisan

    Zur Entscheidung des Israelischen Verteidigungsministeriums, mit dem Bau der Mauer im Tal von Cremisan in der Westbank bei Bethlehem zu beginnen.

  • 07. Jul 2005

    pax christi fordert Ende des Mauerbaus im Westjordanland – Europaweite Unterschr

    Die Nahostkommission der deutschen Sektion von pax christi nimmt zum Jahrestag des “Mauer-Gutachtens“ des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag Stellung

  • 01. Dez 2016

    Gewaltlosigkeit und Gerechter Friede

    "Kirche muss mehr in menschliche und finanzielle Ressourcen investieren, um eine Spiritualität und eine Praxis der aktiven Gewaltfreiheit voranzubringen" - Impulseheft 34 "Gewaltlosigkeit und Gerechter Friede" zur pax christi-Vatikankonferenz erschienen

  • 08. Feb 2018

    Massive Kritik am Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD

    Rüstungsexporte an alle kriegführenden und menschenrechtsverletzenden Staaten müssen gestoppt werden

  • 22. Nov 2017

    500 Schüler*innen laufen für den Frieden

    Münsteraner Friedenslauf – Frieden bewegt uns: 500 Schüler*innen des Ratsgymnasiums, der Gesamtschule Münster Ost und der PRIMUS-Schule liefen Runde um Runde um den Dom und sammelten so 10.000 Euro Spenden für Friedensprojekte.

  • 18. Mai 2017

    Frieden macht Arbeit

    pax christi-Friedensarbeiter*innen treffen sich in Augsburg

  • 22. Mai 2018

    Frieden geht! Staffellauf gegen Rüstungsexporte erfolgreich gestartet!

    Mit einem ökumenischen Gottesdienst und Kundgebungen bei Rheinmetall und Heckler & Koch startete am Pfingstmontag der bundesweite Staffellauf gegen Rüstungsexporte in Oberndorf.

  • 27. Mai 2014

    Flüchtlinge willkommen

    Flüchtlinge herzlich willkommen! pax christi-Diözesanverband Trier und Die Gruppe Saar unterstützen den Marsch der Flüchtlinge.

  • 28. Mrz 2016

    Fluchtursachen bekämpfen

    Redebeitrag zur Abschlusskundgebung nach dem Stuttgarter Ostermarsch 2016

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi