Gaza - Israel
Anklagen vor Internationalem Strafgerichtshof unterstützen
Der Krieg gegen die Tamilen beginnt jetzt
Aus dem Norden Sri Lankas erreichen uns erschreckende Nachrichten. Der Bischof von Mannar, den ich im Februar besucht habe, sieht kein Ende, sondern einen neuen Anfang von Krieg und Gewalt im Norden und Osten Sri Lankas, erklärt pax christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann aufgrund von Medienberichten aus Sri Lanka.
Stabwechsel für pax christi im Maximilian Kolbe Werk
Johannes Schnettler in Mitgliederversammlung gewählt
Lernen für den Frieden
pax christi-Deutsche Sektion unterstützt die Unterschriftkampagne „Keine Rüstungsindustrie und kein Militär in Bildungseinrichtungen“. Mit der Kampagne setzt pax christi sich gegen die Militarisierung von Schulen und Hochschulen und für zivile Bildung und Wissenschaft ein.
Münster: Papst Johannes XXIII-Preis 2021
An „Aktion Würde und Gerechtigkeit e.V.“
pax christi auf dem Katholikentag
Auf der Kirchenmeile lädt pax christi herzlich zum Besuch unseres Standes ein: Unser Thema: 1914 - 2014 - Hundert Jahre zwischen Krieg und Frieden.
„Hallo sagen statt vorbei gehen“
Erfolgreiche interreligiöse Zusammenarbeit in Marl preisgekrönt.
Das Weißbuch der Bundesregierung benutzt den erweiterten Sicherheitsbegriff zur
Das heute vom Bundeskabinett verabschiedete und morgen im Bundestag debattierte Weißbuch 2006 zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr schafft mit dem Hinweis auf die historisch angeblich neuartige vernetzte Sicherheit eine Legitimierung der deutschen Armee als weltweiter Bundeswehr im Einsatz.
Aufrufe zur Teilnahme am Internationalen Friedenstag der Vereinten Nationen und
Pax Christi International ruft auf zur Beteiligung am Internationalen Friedenstag der UNO. An diesem weltweiten Gedenk- und Aktionstag für den Frieden soll durch gemeinschaftliche Aktionen von Menschen unterschiedlichen Glaubens und unterschiedlichen kulturellen und politisch-ideologischen Hintergrunds ins allgemeine Bewusstsein gerückt werden, das…
Ende aller Kampfhandlungen in und um Gaza
Entschiedener deutscher diplomatischer Einsatz für das sofortige Ende aller Kampfhandlungen in und um Gaza
pax christi gratuliert der Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste
Generalsekretär Dr. Reinhard J. Voß gratulierte zum 50-Jahres-Jubiläum, das am heutigen Tag, aber in diesem Jahr noch vielfach gefeiert wird, im Auftrag des Präsidiums und im Namen der deutschen Sektion von pax christi mit herzlichen Glückwünschen und betonte: "Auch unser Büro wird ab 1. Oktober 2008 dem Euren näher sein; wir ziehen dann in Räume d…
Materialversand zur Ökumenischen Friedensdekade andere achten vom 11.-21.11.20
Offenbar stößt das diesjährige Motto der Ökumenischen FriedensDekade "andere achten" auf großes Interesse. Bereits jetzt wurden kurz nach Fertigstellung der Materialien über 1.100 Bestellungen ausgeliefert. Insbesondere das "Schnupperpaket Plus", das auch eine CD-Rom mit allen Materialien enthält, wird besonders nachgefragt.
Stellungnahme von 14 Organisationen von Familienangehörigen von Opfern des &quo
Weder die Gerechtigkeit noch die Rechte unserer Familienangehörigen sind verhandelbar
pax christi wünscht frohe Weihnachten
Weihnachten 2022
Sagen und tun, was der Deeskalation und dem gesellschaftlichen Frieden dient
Der Geschäftsführende Vorstand von pax christi Deutschland hat ein Diskussions- und Impulspapier zur Deeskalation im Zusammenhang des weltweiten "Karikaturenstreits" und des Atomkonfliktes mit Iran erstellt. Darin werden nicht nur konkrete Aktionsvorschläge gemacht, sondern in drei Abschnitten die grundsätzlichen Überlegungen zur "Aufgabe des Brück…
Jerusalem: Trump tritt Völkerrecht mit Füßen
pax christi zum Umzug der US-amerikanischen Botschaft nach Jerusalem
Gemeinsame Gebetsstunde zum Weltfriedenstag am 12. Januar 2007
Die katholischen Verbände haben zum Weltfriedenstag (1.1.2007) für ihre Gemeinsame Gebetsstunde am Freitag, dem 12.1.2007, das Motto gewählt: menschenwürdig leben - friedensfähig werden. Die heutige Gebetsstunde wird eröffnet mit den Worten: Unser persönlicher, kirchlicher, gesellschaftlicher und politischer Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden…
Weitere Eskalation in Sri Lanka - Anschlag auf Bus mit Zivilisten
Erneut wendet sich das von pax christi mit getragene Centre for Peace and Reconciliation (CPR) in Jaffna im Norden Sri Lankas an die internationale Gemeinschaft mt der Bitte, Druck auf die Konfliktparteien auszuüben. Anlass ist der heutige Anschlag mit einer Claymore Mine auf einen Bus in der Region Anuradhapura. Er forderte 64 Tote und 94 Verletzt…
pax christi-Zukunftswerkstatt
1.-3. Februar 2019 in Magdeburg
Selbst Transparenz sieht anders aus
pax christi kritisiert Beschluss der großen Koalition zu Rüstungsexporten
pax christi-Kommission Friedenspolitik protestiert gegen französischen Kriegsei
Französische Intervention ist völkerrechtlich fragwürdig
Atomwaffenfreier Naher Osten
Israelische Friedensbewegung veranstaltet Konferenz zu Massenvernichtungswaffenfreier Zone. Zum ersten Mal laden Organisationen aus der israelischen Friedensbewegung wie Gush Shalom, Wissenschaftler und ehemalige Politiker zu einer Konferenz für einen Atomwaffenfreien und Massenvernichtungsfreien Mittleren Osten ein.
Krieg in Sri Lanka
Mit großer Sorge beobachtet pax christi die Zuspitzung der Lage in Sri Lanka. Andauernde Kämpfe an verschiedenen Fronten, Mordanschläge gegen Politiker und Bombenanschläge in Colombo kosten viele Menschenleben. Rund 50.000 Menschen sollen sich auf der Flucht befinden. Die Situation der Zivilbevölkerung ist katastrophal - auch das von pax christi mi…
„Lesbos wird für Geflüchtete zum Gefängnis“
pax christi Bundesvorsitzende fordert die Räumung des Flüchtlingscamps Moria auf der griechischen Insel Lesbos
Globalisierung: "Gott Kapital" allein auf der Siegerstraße
Einen der Schwerpunkte der pax christi-Zeitschrift, die vergangene Woche zeitnah zum G 8-Gipfel erschienen ist, bildet das Thema "Sozialer Friede". So trägt ein Artikel, der sich damit beschäftigt, wie Christen sich hierzu einbringen können, den Titel "G (ebt) Acht! Ihr könnnt nicht Gott dienen und dem Kapital". Perspektiven für eine solidarische u…
Pax Christi International engagiert sich für die Zukunft des Irak
Pax Christi International (PCI) mit Sitz in Brüssel verweist auf ein Seminar in London am heutigen 12.2.2008 und mehrere geplante Reisen in den Irak. Das Seminar von Pax Christi Großbritannien titelt: Christliche Friedensorganisationen beraten eine Zukunftsstrategie für den Irak. In dieser Woche ist eine Delegation mit dem französischen Pax Chris…
Solidarisch mit Jüdinnen und Juden
Christlich-Muslimische Friedensinitiative Deutschland veröffentlicht Erklärung
Aufrüstungsspirale durchbrechen!
Nein zur erneuten Stationierung weitreichender US- amerikanischer Waffensysteme in Deutschland!
pax christi Österreich zum Tag der Menschenrechte: "Die heutige Geldordnung
pax christi Österreich zum Tag der Menschenrechte: "Die heutige Geldordnung ist nicht menschenrechtskonform!"
zurück