Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Meldungen

Meldungen von pax christi.
  • 23. Apr 2008

    Neues aus dem ZFD-Projekt auf den Philippinen

    Neues aus dem ZFD-Projekt auf den Philippinen

  • 19. Jun 2013

    Von mehr Waffen weniger Tote zu erwarten ist nie überzeugend

    Wiltrud Rösch-Metzler im Gespräch mit katholisch.de

  • 21. Dez 2011

    Film zur Kampagne Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!

    und Dank zum Ende des ersten Kampagnenjahres an alle Aktiven

  • 06. Dez 2006

    menschenwürdig leben - friedensfähig werden

    Auch im kommenden Jahr ruft pax christi gemeinsam mit anderen katholischen Organisationen auf zur Teilnahme an der Gemeinsamen Gebetsstunde zum Weltfriedenstag. Dazu wurde eine Arbeitshilfe herausgegeben, in der das Papstmotto für den Weltfriedenstag am 1.1.2007 "Die menschliche Person, Herzmitte des Friedens" aufgegriffen und mit dem Titel der Arb…

  • 20. Apr 2009

    Präsidiumsmitglieder besuchten ZFD-Projekt auf den Philippinen

    Veronika Hüning und Christine Böckmann besuchten Friedensfachkraft Patrick Koop in Bacolod auf den Philippinen und zeigten sich beeindruckt von seiner erfolgreichen Arbeit im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes.

  • 18. Sep 2007

    Das Licht Christi und Europa

    Der Paderborner römisch-katholische Delegierte H.G.Hunstig berichtet: „Das Licht Christi und die Welt“, lautete das Motto des Freitags. Beim Morgengebet rahmte der Kanon „Leuchte du mein Friedenslicht. Leuchte und verlösche nicht. Gib mir eine gute Sicht und dem Frieden ein Gesicht!“ den Blick auf die vier Himmelrichtungen ein: Die Versammlung dreh…

  • 01. Jun 2010

    pax christi-Vizepräsident kritisiert Angriff auf Solidaritätsflotte

    "Es geht den Aktivisten und uns als pax christi auch um die Sicherheit Israels in der Region, diese Sicherheit ist dem Land von der internationalen Staatengemeinschaft zugestanden, aber das bedingt natürlich auch, dass es Sicherheit und Freiheit geben muss für die Palästinenser in unmittelbarer Nachbarschaft zu Israel."

  • 16. Mrz 2010

    Das Wort, das mich führt in Deinen großen Frieden

    Am 11. März 2010 verstarb Prof. Dr. Hermann Pfister. Lange Jahre hat er durch sein unermüdlichen Einsatz für Versöhnung und Frieden das Profil der pax christi Bewegung im Westdeutschland der 1950er bis 1970er geprägt Unvergessen bleibt sein publizistisches Wirken, insbesondere durch die Schriftleitung der "info - Probleme des Friedens".

  • 03. Feb 2011

    Hoffnung auf Wandel in Ägypten

    Solidaritätsgrüße von Pax Chisti International nach Ägypten

  • 26. Mai 2011

    Gestärkt Richtung Frieden

    In Kingston verabschiedeten sich tausend Friedensengagierte nach einer Woche des Netzwerkens

  • 08. Sep 2008

    Dem Frieden eine Chance, Nein zur Verlängerung der Mandate für den Bundeswehrein

    Dem Frieden eine Chance, Nein zur Verlängerung der Mandate für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan!

  • 23. Jul 2011

    Palästina: die jüngste Nation der Welt

    pax christi unterstützt Avaaz Petition, den Palästinesischen Staat anzuerkennen

  • 18. Apr 2007

    Perspektiven zur Gewaltüberwindung

    Am letzten Wochenende luden der Beauftrage des Weltkirchenrates für die Konvokation 2011, Geiko Müller Fahrenholz, und der Sprecher des Ökumenischen Netzes in Deutschland, Michael Held, zu einem ersten Beratungstreffen ein. Etwa 20 langjährig im Konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung Engagierte waren gekommen – u…

  • 21. Nov 2007

    Neue Publikationen verfügbar - zum deutschen Engagement in Israel-Palästina, den

    Neue Publikationen verfügbar - zum deutschen Engagement in Israel-Palästina, den ökonomischen Mythen der Gegenwart und zum sozialen Frieden

  • 27. Mai 2009

    pax christi Studientag in Fulda

    Besteht heute, 70 Jahre danach, die Möglichkeit, die eigene Rolle kritisch zu hinterfragen? pax christi stellt sich dieser Herausforderung und lädt aus diesem Grund am 17. Juni 2009 zu einem Studientag in Fulda ein.

  • 05. Jun 2007

    31. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Köln beginnt am 6.Juni

    Die deutsche Sektion von pax christi ist beim DEKT über verschiedene Zusammenschlüsse vertreten, denen sie angehört, z.B. Forum Ziviler Friedensdienst, Oekumenischer Dienst Schalomdiakonat, AGEH, Ökumenisches Netz in Deutschland und Attac. Deren Stände sind alle auf dem Markt der Möglichkeiten im Marktbereich 3 („Welt“) unter 2.1 zu finden. Außerde…

  • 10. Jan 2008

    Ökumenische Friedensdekade 2008 „Frieden riskieren“

    Mit dem Motto „Frieden riskieren“ wendet sich die FriedensDekade, die von pax christi Deutschland mitgetragen wird und 2008 vom 9. bis 19. November stattfindet, gegen Versuche, Sicherheit mit Gewalt herstellen zu wollen. Der Plakatwettbewerb ist ausgeschrieben. Das Zentrale Motiv wird mit 1000 Euro belohnt.

  • 10. Jan 2007

    pax christi ist engagiert in der EU-Verfassungsdiskussion

    pax christi begrüßt grundsätzlich die Bemühungen um eine EU-Verfassung als politischer Grundlage unseres vereinten, weltweit Frieden und Gerechtigkeit fördernden Kontinents. Der Jahreskongress der deutschen Sektion im Mai 2006 „Europas Friedenspflicht und soziale Verantwortung: Welches Europa wollen wir?“ formulierte die beiden anstehenden „Grundfr…

  • 17. Jan 2005

    Friedensfachkraft für Sri Lanka feierlich verabschiedet!

    Friedensfachkraft für Sri Lanka feierlich verabschiedet!

  • 25. Mai 2006

    pax christi auf dem Katholikentag in Saarbrücken mit Stand vertreten

    Hinweise auf Veranstaltungen heute und am Samstag fnden Sie in dieser Meldung. Der pax christi-Stand auf dem Platz vor der Congresshalle Saarbrücken lockt mit einer pax christi- und einer Pace-Fahne und fällt im Weiß der vielen Zelte deutlich auf. Besucherinnen und Besucher des Katholikentages sind herzlich eingeladen, hier vorbeizuschauen.

  • 16. Mai 2008

    Es ist Zeit für einen gerechten Frieden für Palästina und Israel.

    Beim Katholikentag wird das Nahost-Podium von pax christi "Sicherheit und Gerechtigkeit" am 22.5. von 14.00 Uhr auf 16.00 Uhr verschoben. Der Grund: Die Sicherheitsvorkehrungen für das Podium "Gerechter Frieden in Nahost" mit Kholoud Daibes, Rudolf Dressler, Patriarch Gregorius III. und Ilan Mor machen es notwendig, diese Veranstaltung auf 14.00 Uh…

  • 15. Jun 2010

    Den Krieg in Afghanistan beenden – zivil helfen

    Eine gemeinsame Unterschriftenaktion der Friedensbewegung wurde heute in Berlin gestartet

  • 14. Feb 2008

    Bischof Heinz Josef Algermissen, Präsident von pax christi Deutschland, wird 65!

    Generalsekretär Dr. Reinhard J. Voß würdigte anlässlich des 65. Geburtstages am Freitag, dem 15.2.2008, die Verdienste von Bischof Algermissen für die Bewegung in einem Geburtstags-Schreiben, in dem er ihn „als ökumenisch offenen, pastoral liebevoll-verantwortlichen und gesellschaftspolitisch wachen und kritischen Geist“ bezeichnet.

  • 19. Apr 2010

    Mut zu großen Schritte gefordert

    Kardinal Sterzinsky und Frank Bsirske sowie Abgeordnete des deutschen Bundestages sprachen auf einer Veranstaltung, die das Bündnis zur Vorbereitung der Überprüfungskonferenz zum Atomwaffensperrvertrages gemeinsam mit ver.di in Berlin durchführte

  • 08. Mai 2013

    Aufruf zum 10. Mai 2013

    Die Bücherverbrennungen am 10. Mai 1933 auf dem Berliner Opernplatz und anderen zentralen Orten deutscher Städte waren der Auftakt zur Vertreibung und Verfolgung zahlreicher vom NS-Regime verfemter Autorinnen und Autoren.

  • 18. Mai 2008

    pax christi - Veranstaltungen auf dem Katholikentag in Osnabrück

    pax christi-Stand auf der Kirchenmeile: Johannisfreiheit, um die Kirche St. Johann (Eine-Welt-Zentrum) - Standnummer: E 503/501 – Treffpunkt von pax christi im Gewölbekeller/Bischöfliche Kanzlei (Weinstube), Hasestrasse 40 a: am Mittwoch 17 – 23 Uhr, Donnerstag bis Samstag 11 – 23 Uhr. Dort findet auch der Abend der Begegnung am 21. Mai 2008 ab 21 …

  • 27. Apr 2006

    "Der Gott Kapital. Anstöße zu einer Religions- und Kulturkritik": Buch

    Gerade ist im LIT-Verlag das Buch „Der Gott Kapital. Anstöße zu einer religions- und Kulturkritik“ erschienen. Es wurde im Anschluss an den pax christi-Kongress 2002 zu diesem Thema von Mitgliedern der Kommission „Weltwirtschaft / Ökologie / Soziale Gerechtigkeit“ erarbeitet und ist im deutschen Sekretariat von pax christi für 14,90 Euro/zzgl. Vers…

  • 22. Feb 2006

    Sri Lanka zwischen Krieg und Frieden

    Christamaria Weber, die Geschäftsführerin der deutschen Sektion von pax christi, ist gestern von einem 8-tägigen Projektbesuch aus Sri Lanka zurückgekehrt. Sie hat das von pax christi mit getragene Centre for Peace and Reconciliation in Jaffna besucht und Gespräche mit der ZFD-Fachkraft Alfons Schabarum und Vertretern des lokalen Partners, dem Obla…

  • 29. Mrz 2006

    Außenminister Steinmeier verurteilt den Mordaufruf gegen Uri Avnery auf das Schä

    Das Auswärtige Amt antwortet pax christi und dem Aachener Friedenspreis auf ihre Schreiben vom 22. März 2006, in denen die Sorge um das Leben von Uri Avnery zum Ausdruck gebracht und um Einflussnahme von Seiten der deutschen Regierung gebeten wurde.

  • 08. Mai 2008

    Zivile Konfliktbearbeitung statt Militarisierung der Außenpolitik!

    Die Förderung ziviler Konfliktbearbeitung im In- und Ausland statt einer weiteren Militarisierung der Außenpolitik ist einer der Akzente von pax christi beim bevorstehenden Katholikentag vom 21.-25.Mai 2008 in Osnabrück. Zusätzliche Aktualität gewinnt dies durch die derzeitigen Debatten darüber, wer in Deutschland künftig über militärische Auslands…

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi