Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
  • 27. Sep 2007

    Pax Christi USA traf Irans Präsident Ahmadinedschad

    „Dieses Treffen war ein Versuch, Brücken zum Iran zu bauen, trotz der allgemeinen Feindseligkeit, mit der Präsident Ahmadinedschad hier in New York City empfangen wurde. Wir sind fest davon überzeugt, dass es nur durch formelle und informelle Diplomatie und im Respekt vor dem Völkerrecht gelingen wird, Frieden zwischen Iran und den USA zu schaffen.…

  • 08. Okt 2009

    pax christi: Koalitionsparteien müssen friedenspolitische Anforderungen berücksi

    Zentrale Themen sind für pax christi u.a.:

  • 26. Feb 2013

    Unsere Waffen töten

    Die Bundesregierung hat das Friedenssymbol der verknoteten Pistole nicht verdient, denn die Wahrheit lässt sich nicht verdrehen: Deutschland ist weltweit der drittgrößte Waffenhändler

  • 28. Mai 2009

    Nordkorea: pax christi fordert Isolationspolitik

    Die internationale Staatengemeinschaft sollte dem atomaren Konfrontationskurs Nordkoreas durch eine konsequente Isolationspolitik entgegentreten. Das sagte gegenüber Radio Vatikan der Vizepräsident der katholischen Friedensbewegung pax christi in Deutschland, Johannes Schnettler. Mit seinen Drohungen wolle Nordkorea die eigene Stabilität sowie den …

  • 20. Mrz 2011

    Bistumsstellentreffen in Berlin

    Austausch, Kooperationen und Kampagnenpläne

  • 29. Jan 2010

    Sogenannter "Strategiewechsel" ist Täuschung der Öffentlichkeit

    "Die massive Verstärkung der militärischen Einsatzkräfte ist keine Exitstrategie", urteilte Christine Hoffmann, Generalsekretärin von Pax Christi. Damit setze die internationale Gemeinschaft den Prozess der Gewalteskalation fort. Zu begrüßen seien allerdings die Initiativen der Londoner Konferenz zur schrittweisen Übertragung der Sicherheitsaufgabe…

  • 25. Apr 2006

    Aktion: pax christi-Wein versandkostenfrei bestellen!

    Bis Ende Mai bietet der Öko-Winzer und pax christi-Mitglied Albrecht Schütte den Versand des pax christi-Weins ab einer Bestellmenge von 20 Flaschen kostenfrei an. Bei dem Wein handelt es sich um einen halbtrockenen Riesling Kabinett (2004) und einen trockenen Dornfelder (2003). Im Verkaufspreis von 6 € pro Flasche ist eine Spende von 2 € für die A…

  • 14. Mai 2013

    Entrüstet Rheinmetall! Legt den Leo an die Kette!

    Kundgebung vor der Rheinmetall-Hauptaktionärsversammlung in Berlin

  • 05. Jul 2005

    Ana Raffai für Friedensnobelpreis nominiert

    Ana Raffai aus Sesvete/Kroatien ist - zusammen mit weiteren 999 engagierten Frauen aus aller Welt - für den diesjährigen Friedensnobelpreis nominiert worden. Gemeinsam mit ihrem Mann Otto arbeitet sie seit vielen Jahren für Frieden und Verständigung im ehemaligen Jugoslawien. Otto Raffai ist seit November 2004 Friedensfachkraft der deutschen Sektio…

  • 16. Jul 2012

    "Den Opfern Stimme - den Tätern Name und Gesicht"

    Amos International - Gesellschaft gerecht gestalten veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe ein ausführliches Interview mit Christine Hoffmann

  • 08. Mai 2007

    Protest gegen die geplanten Verschärfungen des Asyl- und Ausländerrechts

    Am letzten Wochenende haben sowohl das Forum Menschenrechte, in dem pax christi Mitglied ist, als auch das Deutsche Institut für Menschenrechte detaillierte Stellungnahmen gegen die nach der ersten Lesung im Bundestag am 26.4.2007 zu befürchtenden Verschärfungen des Asyl- und Ausländerrechts veröffentlicht. Insbesondere wurde an drei Bundestags-Aus…

  • 10. Sep 2013

    Syrien: Über Gewalt hinaus denken

    Erklärung des Präsidiums der deutschen pax christi-Sektion zur aktuellen Kriegsgefahr in Syrien Verzweifelt rufen Menschen in Syrien nach Solidarität und einem Ende der Gewalt. Die katholische Friedensbewegung pax christi ist in großer Sorge um eine friedliche Zukunft des Landes. Unser Schmerz über die Toten, mittlerweile vermutlich rund 90.000 Men…

  • 04. Jun 2010

    Deutscher Koordinierungskreis Palästia Israel:

    Frachtschiff „Rachel Corrie“ auf dem Weg nach Gaza: mit Hilfsgütern aus Deutschland

  • 27. Nov 2009

    Krise in der DR Kongo: Neuer Ansatz der UN-Blauhelme erforderlich

    Die Situation in der Demokratischen Republik Kongo wird oft als "vergessener Konflikt" bezeichnet. Dieser Konflikt hat in den letzten zehn Jahren - infolge von Hunger, Krankheit und Gewalt - über fünf Millionen Menschen das Leben gekostet. Ein Jahr, nachdem die Goma-Krise im Ost-Kongo für Schlagzeilen sorgte, ist die Situation dort schlimmer als zu…

  • 02. Aug 2011

    Ein Mann des Ausgleichs und Dialogs

    pax christi Vizepräsident Johannes Schnettler würdigt Ernst Niermann, den langjährigen Militärgeneralvikar, der am 1. August im Alter von 81 Jahren verstorben ist:

  • 24. Nov 2012

    Erinnerungsdiskurse und Menschenfeindlichkeit in Kirche und Gesellschaft – Tradi

    Abschlusserklärung der 2. Ost-West-Fachkonferenz

  • 20. Jun 2007

    Einschätzungen des Gaza-Putsches der Hamas und westlicher Reaktionen

    Uri Avnery (Gush Shalom/Friedensblock) sieht in Israel „Krokodilstränen“ und Mustafa Barguti (ehemaliger Informationsminister Palästinas) nennt die westlichen Reaktionen „inhuman und politisch kurzsichtig“.

  • 11. Mrz 2011

    An gewaltfreien Maßnahmen gegenüber Libyen festhalten

    pax christi-Kommission Friedenspolitik lehnt Überlegungen zu militärischem Eingreifen ab

  • 24. Okt 2013

    Rüstungsexport in Koalitionsvereinbarung

    SPD-Vorschläge: „Kosmetische Korrekturen aber noch kein echter Kurswechsel“

  • 25. Apr 2011

    Krieg schützt Menschenrechte nicht - nicht in Afghanistan und nicht in Libyen

    Rede der pax christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann

  • 08. Nov 2006

    Bedenken gegen die Verlängerung des Mandats für "Enduring Freedom" in

    Generalsekretär Dr. Reinhard J. Voß äußert die Besorgnis zu der am Freitag, dem 10.11.2006, geplanten Verlängerung des Mandats für "Enduring Freedom" in Afghanistan und bittet die Abgeordneten des Bundestages, sich für den sofortigen Rückzug der KSK-Einheiten und für eine konkrete politische Exitstrategie einzusetzen, "die wir schon seit Jahren ein…

  • 18. Dez 2007

    Aufruf zum Weltfriedensgebetstag, 1.1. 2008

    Das Motto von Papst Benedikt XVI. zum Weltfriedenstag am 1.1.2008 lautet in diesem Jahr: "Die Menschheitsfamilie, Gemeinschaft des Friedens". pax christi hat wieder eine Gebets- und Informationshilfe zusammen mit anderen katholischen Verbänden erstellt und als Motto dafür gewählt: "Friede ist der Weg zur Menschheitsfamilie". Darin finden sich die f…

  • 02. Jun 2005

    Jetzt eine friedenspolitische Offensive starten!

    Erklärung des pax christi-Generalsekretärs Reinhard J. Voß nach den Volksabstimmungen zum EU-Verfassungsvertrag in Frankreich und den Niederlanden

  • 09. Mrz 2006

    "Auf der anderen Seite der Schlagzeilen"

    Seit Anfang Dezember war Christiane Gerstetter für pax christi dem kleinen Dorf Yanoun in der Westbank. Am 4. März hat sie das Dorf verlassen, um bis Ende April in Jerusalem weiter zu tätig sein. Ihren Freiwilligendienst leistet sie im Rahmen des Ökumenischen Friedensdienstes für Palästina und Israel (ÖFPI).

  • 05. Feb 2008

    Das Explosive Erbe des Krieges. Erfolge und Herausforderung

    Die Ausstellung unserer gemeinsamen Kampagne gegen Landminen und Streumunition, die vom 27.11.2007 bis zum 11.1.2008 im Deutschen Bundestag (Paul-Löbe-Haus) zu sehen war, wird als Broschüre dokumentiert und ist ab März 2008 zu bekommen. Hier schon einmal der Download- Link zur Ausstellungsbroschüre. Leider konnten aus Platz- bzw. Kostengründen nich…

  • 07. Mrz 2006

    Herzlichen Glückwunsch, Forum Ziviler Friedensdienst!

    Am gestrigen Abend des 6.März 2006 feierte das forumZFD sein 10-jähriges Bestehen in der Vertretung des Saarlandes beim Bund in Berlin. Vorsitzender Tilman Evers konnte viele Engagierte und prominente Gäste begrüßen. Die deutsche Sektion von pax christi war durch ihren Generalsekretär vertreten. Die deutsche Sektion und mehrere Bistumsstellen von p…

  • 13. Jul 2012

    Stuttgarter Friedenspreis 2012 für „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“

    Wir freuen uns über die Anerkennung unseres gemeinsamen Engagements gegen Rüstungsexporte mit der Verleihung des 10. Stuttgarter Friedenspreises an die „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“, der am 22.11.2012 in der Friedens-Gala in Stuttgart verliehen wird.

  • 22. Mrz 2008

    pax christi wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

    Ich wünsche Euch ein Osterfest, an dem jeder von Euch zum „Neuen Menschen“ wird, erlöst und versöhnt mit Gott und mit den Menschen. Ich richte diesen letzten Hirtenbrief an Euch, um Gott und jedem einzelnen von Euch zu danken. Ich möchte in diesem Brief auch einige Grundzüge des Lebens eines Gläubigen in diesem Heiligen Land, in der Diözese und in …

  • 11. Dez 2006

    Stellungnahme des Generalsekretärs der deutschen Sektion von pax christi, Dr. Re

    Am 6.12.2006 hat unter dem Druck von Wahlniederlagen der Republikaner in den USA die sog. Baker-Hamilton-Kommission zum Irakkrieg deutlich gemacht: „Wir empfehlen nicht, den gegenwärtigen Kurs beizubehalten.“ Die überparteiliche Kommission empfiehlt als militärisches Ziel, im ersten Quartal 2008 "alle Kampfbrigaden aus dem Irak abzuziehen", die nic…

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi