Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Meldungen

Meldungen von pax christi.
  • 06. Jul 2006

    Pax Christi International begrüßt Ergebnisse der ersten Sitzung des Menschenrech

    Pax Christi International hat zusammen mit anderen christlichen Organisationen eine positive Bilanz aus der ersten Sitzung des neuen UN-Menschenrechtsrates gezogen.

  • 10. Mrz 2014

    Peace Event Sarajevo 2014

    Einladung zum internationalen Friedenskultur-Kongress Pfingsten 2014 in Sarajewo. Mit einem „Paukenschlag“ wurde am Montag parallel in 16 Ländern Europas die Registrierung für das „Peace Event Sarajevo 2014“ eröffnet, das aus Anlass des 100. Jahrestages des Beginns des Ersten Weltkrieges über Pfingsten vom 6.-9. Juni 2014 stattfindet.

  • 02. Mai 2007

    Neue Doppelpräsidentschaft von Pax Christi International

    Die bisherigen Vizepräsidenten Erzbischof Laurent Monsengwo (RD KONGO) und Marie Dennis (USA) wurden als neue Präsidenten von Pax Christi International (PCI) bei der diesjährigen Jährlichen Generalversammlung in Antwerpen am 28.April 2007 gewählt. Es ist dies die erste Doppelspitze und eine deutliche Verschiebung hin zum „Globalen Süden“.

  • 10. Dez 2008

    pax christi international zum 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Mensch

    pax christi international zum 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte

  • 28. Jun 2010

    Ein Schiff für Gaza

    Aktuelle Bewertung des pax christi-Präsidiums zur Aktion

  • 30. Mrz 2020

    Kossen: Arbeitsmigranten sind betrogene Verlierer

    Pfarrer Peter Kossen warnt vor den Problemen für Arbeitsmigrant*innen im Zeichen des Corona-Virus.

  • 23. Aug 2006

    Friedenszentrum in Jaffna / Sri Lanka beklagt das Verschwinden eines Priesters u

    Heute erreicht uns eine Meldung des Centre for Peace and Reconciliation, die das Verschwinden von Father Thiruchchelvan Nihal Jim Brown, einem katholischen Priester, und seinem Begleiter Wenceslaus Vinces Vinalathas, Vater von 5 Kindern, beklagt. Father Jim Brown ist Priester in der Gemeinde Allaipitty und hat sich in den vergangenen Wochen sehr fü…

  • 07. Mai 2009

    Papst-Reise nach Israel und in die besetzten Gebiete

    "So werden gerade viele Menschen in den besetzten Gebieten mit gespannter Erwartung auf Sie schauen und aufmerksam auf das hören, was Sie öffentlich sagen werden", erklärt Algermissen in seinem Schreiben. Und der Präsident weiter: "Ich bin überzeugt, dass wir als Christen vom Evangelium Jesu her den Auftrag haben, in Wort und Tat Anwalt der Unterdr…

  • 04. Jul 2011

    Abzug aus Afghanistan: Bedingung für Frieden?

    pax christi, ohne Rüstung leben und IPPNW organisierten den Dialog mit Vertreter/innen der afghanischen Friedensbewegung

  • 25. Okt 2007

    Neue Friedensdenkschrift der EKD am 24.10.2007 veröffentlicht

    Nachdem die Katholische Bischofskonferenz mit ihrer Erklärung „Gerechter Friede“ vom 27.9.2000 Position bezog, hat nun die EKD ihre lang erwartete Denkschrift vorgelegt: „Aus Gottes Frieden leben – für gerechten Frieden sorgen.“ Am 2. November erscheint sie als Taschenbuch beim Gütersloher Verlagshaus zum Preis von 5,95 Euro. Die Erklärung „Gerecht…

  • 28. Aug 2009

    Deutsche Nahostpolitik steht weiterhin vor Herausforderungen

    Nach den Gesprächen zwischen Bundeskanzlerin Merkel und Außenminister Steinmeier mit Ministerpräsident Netanjahu, die die wichtigen freundschaftlichen Beziehungen zwischen Israel und Deutschland bestärkt haben, steht die deutsche Nahostpolitik weiterhin vor Herausforderungen, die sich aus Menschenrechts- und Völkerrechtsverpflichtungen ergeben:

  • 26. Jun 2006

    Als Geburtstagswunsch: Spenden für pax christi!

    In einem Glückwunschschreiben an Heinrich Missalla hat der Vizepräsident der deutschen Sektion, Johannes Schnettler, Heinrich Missalla für seine langjährige Verbundenheit und seine Verdienste für die pax christi-Bewegung gedankt. Der Theologe und Hochschullehrer Heinrich Missalla war in verschiedenen Funktionen für pax christi tätig. Seine Engageme…

  • 01. Dez 2006

    Father J.J. Bernard, OMI wegen Landesverrat angeklagt

    Schlechte Nachrichten aus Jaffna: Der Direktor des von pax christi und dem Oblatenorden getragene Direktor des Centre for Peace and Reconciliation und drei weiterer Personen stehen unter Anklage. Wir werten das Verfahren als Angriff auf die Friedensarbeit vor Ort.

  • 29. Apr 2011

    Balkanprojekte treffen sich in Vukovar

    Mit Unterschieden leben - das Projekt von pax christi-Aachen und Rand - regionale Adresse für gewaltfreies Handeln beteiligten sich an der PCI-Regionalkonsultation

  • 10. Nov 2010

    ZdK-Meldung: „Den Weg des konstruktiven Dialogs fortsetzen“

    Deutsche Bischofskonferenz und Zentralkomitee der deutschen Katholiken beenden Arbeitstagung

  • 18. Nov 2009

    pax-christi verurteilt erneuten Siedlungsbau Israels

    pax christi-Vizepräsidentin Wiltrud Rösch-Metzler machte im heutigen Interwiev mit Domradio-Köln deutlich, dass Netanjahus Vorgehen bewußt Verschlechterungen der Beziehungen zu den Palästinensern herbeiführt

  • 05. Dez 2007

    Europäischer Jugend-Wettbewerb von Pax Christi

    Die Sektionen in Frankreich, Großbritannien, Italien, Belgien, Deutschland und Portugal laden zum 4. Mal zu einem Europa-Wettbewerb ein. Für 2008 heißt die Aufgabe für 15-18jährige Gymnasiasten und RealschülerInnen, in einem vierköpfigen „Friedensteam“ bis zum 10. März 2008 einen 3-minütigen Beitrag als Powerpoint oder Digitales Video (per CD) einz…

  • 29. Apr 2011

    Libyer fühlen sich verraten

    „Doch, Hoffnungszeichen gibt es. Mehr und mehr Länder haben sich gegen den Krieg ausgesprochen. Ich weiß nicht, warum das kaum in den Nachrichten vorkommt. In die Nachrichten schaffen es jene Staaten, die in den Krieg ziehen. Aber einzelne Länder wollen an einem Dialog arbeiten. Das ist, denke ich, der richtige Weg. Die Anwendung von Gewalt führt z…

  • 23. Okt 2006

    pax christi-Begegnungsreise in Palästina

    Einige pax christi Mitglieder - insbesondere aus den Bistumsstellen Rottenburg-Stuttgart und München - sind derzeit auf einer Begegnungsreise durch Palästina und geben erste Eindrücke ihrer Reise wieder. Sie können die einzelnen Stationen miterleben.

  • 15. Dez 2006

    pax christi problematisiert Konzepte von Rohstoffsicherung als neuer Aufgabe der

    „Die deutsche Sektion befasst sich im kommenden Jahr mit den Konzepten von Rohstoffsicherung als neuer Aufgabe der Bundeswehr im Weißbuch der Bundesregierung. Wir bewerten diese Überlegungen als Bruch des Grundgesetzes und als Aufkündigung des Konsenses, dass zur Durchsetzung wirtschaft¬licher Interessen und zur Wohlstandssicherung keine militärisc…

  • 18. Apr 2006

    pax christi begrüßt die Osterbotschaft des Papstes

    Papst Benedikt XVI. hat in seiner Osterbotschaft zu Kompromissen und "ehrenvoller Schlichtung" im Irankonflikt und zum "geduldigen und beharrlichen Dialog" im Nahen Osten aufgerufen. Die deutsche Sektion von pax christi begrüßt diese politischen Forderungen und sieht sich in ihrer Versöhnungs- und Friedensarbeit dadurch ermutigt.

  • 18. Feb 2010

    Der Einsatz ist gescheitert

    „Die Anwendung von Gewalt kommt überhaupt nur als "ultima ratio" in Betracht."

  • 09. Mrz 2007

    Pax et Bonum für Ansgar

    Liebe Margret, liebe Familie Koschel, verehrte Weggefährten von Ansgar, „Da müssen wir Ansgar fragen“, so haben wir nicht nur einmal im Präsidium von pax christi gesagt. Der Satz spiegelt sehr anschaulich die Bedeutung und Stellung wieder, die Ansgar Koschel sich in pax christi erworben hatte: durch sein Wirken als Generalsekretär, als einfaches Mi…

  • 11. Mai 2012

    pax christi wird auch in diesem Jahr wieder beim Katholikentag präsent sein

    Sie finden pax christi auf der Kirchenmeile gegenüber dem Geistlichen Zentrum in der Straße A4 in der Nähe des Schillerplatzes. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Lindauer friedens räume

  • 21. Sep 2005

    Versöhnung als bleibende Aufgabe

    pax christi begrüßt die gemeinsame Erklärung der polnischen und deutschen Bischöfe zum 40. Jahrestag des historischen Briefwechsels zwischen den Bischofskonferenzen beider Länder. Die seinerzeit von den polnischen Bischöfen angebotene Versöhnung angesichts der deutschen Verbrechen gegenüber dem polnischen Volk und die gleichfalls ausgesprochene Bit…

  • 06. Okt 2005

    Der frühere Präsident von Pax Christi International, Don Luigi Betazzi, zu Besuc

    Auf Einladung der Bistumsstelle Würzburg ist in dieser Woche einer der letzten noch lebenden Konzilsväter, Don Luigi Betazzi (Jg. 1923) in Deutschland zu Besuch. Der frühere Präsident von Pax Christi International (PCI) und Pax Christi Italia hält Vorträge in Würzburg, Frankfurt und am Wochenende in der Bildungsstätte Schmerlenbach b. Aschaffenburg…

  • 28. Feb 2012

    pax christi gratuliert Jochen Garstecki zum 70. Geburtstag

    In dem Glückwunschschreiben des Vizepräsidenten Johannes Schnettler heißt es: "Ein Lebensjahrzehnt, von 1991 bis 2001, hast du dich als hauptberuflicher Generalsekretär in den Dienst der pax christi Bewegung gestellt und bis heute Spuren hinterlassen. "

  • 26. Feb 2012

    Von Deutschland geht Krieg aus

    Zum Aktionstag der Kampagne "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" forderte das Bündnis heute in Berlin zwischen Bundestag und Kanzleramt eine Umkehr in der Rüstungspolitik.

  • 28. Feb 2008

    Generalsekretär/in für Berlin gesucht

    Die deutsche Sektion schreibt zum 1. Oktober die Stelle des/der Generalsekretärs/Generalsekretärin neu aus.

  • 05. Jan 2009

    Völkerrechtliche Bewertung des Konflikts im Gaza - Streifen

    pax christi - Nahost- Komission: Dokumentation: Human Rights Watch über die bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen Israel und der Hamas

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi