Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
  • 30. Sep 2014

    Im Westen nichts Neues

    Ein Reisebericht von pax christi Limburg.

  • 22. Aug 2018

    Zum Tode von Uri Avnery

    Unermüdlichen Kämpfer für die Versöhnung mit den Palästinensern und für einen gerechten Frieden im Nahen Osten

  • 05. Okt 2011

    Panzer als Exportschlager

    Diskutierten im Kulturbahnhof über deutsche Rüstungsexporte: Bremens ehemaliger Bürgermeister Henning Scherf (von links), Rüstungsvertreter Georg Wilhelm Adamowitsch, HNA-Redakteur Peter Ochs, Pax-Christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann und Bundestagsabgeordneter Ullrich Meßmer

  • 12. Okt 2020

    Minderjährige in der Bundeswehr

    Fast die Hälfte auch nach Ablauf der Probezeit noch nicht volljährig

  • 11. Jul 2017

    Ein kämpferischer Geist!

    Eindrücke von der Anti-G20-Demo in Hamburg

  • 17. Mrz 2015

    Keine Rohstoffverkäufe zur Finanzierung bewaffneter Konflikte!

    pax christi-Kommission "Solidarität mit Zentralafrika" fordert dazu auf, EU-Abgeordnete anzuschreiben.

  • 24. Jan 2018

    Menschenrechtsbeobachter*innen gesucht

    Bewerben Sie sich jetzt als für das Ökumenische Begleitprogramm Palästina und Israel

  • 21. Aug 2017

    Freiburg: Pressemitteilung zum ökumenischen Tag der Schöpfung am 3.9. 2017

    pax christi-Diözesanverband fordert die Stilllegung von Atomkraftwerken, die Beseitigung der Atombomben von deutschem Boden und die Ächtung der Atombomben.

  • 14. Jul 2017

    Deutsche Waffen in aller Welt

    Zeichen in Wittenberg bei der Weltausstellung Reformation- Tore der Freiheit

  • 05. Jul 2018

    Gedenken an Franz Jägerstätter

    Gedenkfeier in Berlin-Charlottenburg

  • 02. Okt 2017

    Freiburg: Was tun gegen Rechtspopulismus?

    Freiburger Diözesanrat veröffentlicht „Handlungsrahmen zur Auseinandersetzung mit rechtspopulistischen Tendenzen in Politik und Gesellschaft“

  • 22. Nov 2006

    Grundsatz-Kritik am Weißbuch der Bundesregierung

    In der Presseerklärung der Kooperation vom 22.11.2006 heißt es: "Der Kooperationsrat der Kooperation für den Frieden, der Dachorganisation von 40 Friedensorganisationen in Deutschland, begrüßt die Aktion des Aachener Friedenspreis e.V., der mit seiner Strafanzeige deutlich die Frage der juristischen Zulässigkeit der im "Weißbuch 2000 zur Sicherheit…

  • 25. Jun 2020

    Coronakrise

    Menschenrechte in Afrika, Asien und Lateinamerika besonders gefährdet

  • 08. Jul 2017

    Friedensandacht für die Abschaffung aller Atomwaffen

    90 Menschen beten mit Bischof Dr. Stephan Ackermann und Horst-Peter Rauguth für den Frieden und die Abschaffung aller Atomwaffen am Fliegerhorst in Büchel.

  • 20. Aug 2018

    Bundesregierung muss aktiv werden und die Zuschauerrolle verlassen!

    pax christi teilt die Sorgen der Kirchen in Israel zum neuen Nationalstaatsgesetz

  • 07. Jul 2016

    Menschenrechtsarbeit in Israel gefährdet

    Demokratische Grundrechte müssen auch für eine regierungskritische, unabhängige Zivilgesellschaft gelten.

  • 23. Apr 2009

    „Dialogverweigerung ist keine Lösung“

    „Wir bedauern sehr, dass die Bundesregierung ihre Teilnahme an der Konferenz abgesagt hat, weil wir als pax christi sagen müssen: Nur der Dialog führt auch in kontroversen Situationen weiter. Deshalb ist es zu begrüßen, dass der Vatikan seine Position auf der Konferenz gehalten hat, denn nur in der Konferenz selbst ist der Widerspruch möglich. Wir …

  • 25. Jan 2018

    Rüstungsexportkontrollgesetz muss deutschen Waffenhandel stoppen!

    Die neue Rekordhöhe der Ausfuhren ist ebenso skandalös wie der Einsatz deutscher Waffen und Munition im Jemen und in Syrien

  • 27. Nov 2017

    Zukunft und Wertschätzung

    pax_studierenden_forum macht den Auftakt

  • 30. Mrz 2021

    Kirche braucht gewaltfreie Sprache

    Wenn kirchliche Lehre als „gewaltsam“ erfahren wird, darf ich als Bischof nicht schweigen

  • 14. Dez 2016

    Sumud Festival 2017

    Am 5. Juni 2017 jährt sich der 6-Tage-Krieg und damit die Besatzung der palästinensischen Gebiete durch Israel zum 50. Mal. Um den Opfern zu gedenken und gleichzeitig den Protest auf friedliche und kreative Weise auszudrücken, soll das nächste Sumud Festival etwas anders und größer gestaltet werden.

  • 18. Sep 2020

    Er reicht! Wir haben Platz!

    pax christi ruft mit auf zu den Demonstrationen der Seebrücke

  • 16. Mrz 2019

    Kongo: Kirchliche Wege der Gewaltfreiheit

    Friedensfachkraft Reinhard J. Voß gibt Einblicke in seine Erfahrungen

  • 10. Dez 2018

    Tag der Menschenrechte

    Mit Führungen durch die Ausstellung "Kindersoldaten: krieg statt Kindheit" und eine "Rote Hand-Aktion" beteiligte sich pax christi an den Aktionen des Münchner Tages der Menschenrechte.

  • 04. Jun 2018

    Erinnerung. Präsenz. Verwandlung

    Pilger- und Begegnungsreise zum Monte Sole bei Bologna in der Pfingstwoche

  • 11. Mrz 2022

    Schutz für alle, die vor Krieg fliehen!

    Solidarität mit allen Menschen auf der Flucht fordert die pax christi-Kommission Migration

  • 12. Jan 2006

    Der Iran-Konflikt kann und darf nur auf dem Verhandlungswege gelöst werden

    Heute treffen sich die Außenminister Großbritanniens, Frankreichs und Deutschlands in Berlin, um ihre weitere Strategie gegenüber dem Iran im aktuellen Atomkonflikt zu klären. In der öffentlichen Diskussion hat sich wegen der weltweit kritisierten starren und aggressiven Haltung des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad in durchaus verständlicher W…

  • 15. Nov 2018

    Begegnungs- und Solidaritätsreise nach Palästina-Israel 2019

    Reisetermin 9. – 20. Juni 2019

  • 16. Apr 2015

    Gerechtigkeit schafft Frieden ...

    ... in Palästina und Israel. Einladung zum Thementag am 6. Juni 2015 in Stuttgart.

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi