Mandatsverlängerung gegen alle Bedenken?
Kampagne „MACHT FRIEDEN.“ fordert kritische Debatte zum Bundeswehreinsatz in Syrien
Klage gegen Deutsche Bahn AG eingereicht!
Das Bündnis "Schulfrei für die Bundeswehr – Lernen für den Frieden", das von pax christi Rottenburg-Stuttgart mitgetragen wird, hat Klage gegen die Deutsche Bahn AG, vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden Dr. Richard Lutz, beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg eingereicht.
Aktion_Rüstungsexporte können tödlich sein
Auftakt der Aktionswoche in Berlin
Glückwünsche zum 80. an Joachim Garstecki
Der ehemalige pax christi-Generalsekretär Joachim Garstecki feiert seinen 80. Geburtstag
pax christi-Generalsekretär ruft zur Unterstützung der Kampagne gegen möglichen
Der Generalsekretär der deutschen Sektion von pax christi, Dr. Reinhard J. Voß, ruft dazu auf, die am Wochenende gestartete Kampagne gegen einen möglichen Irankrieg durch wache Aktionen an der Basis zu unterstützen. Die Kooperation für den Frieden, in der pax christi mitarbeitet, und der Bundesausschuss Friedensratschlag haben gemeinsam diese K…
50 Jahre sind zu viel!
pax christi fordert ein sofortiges Ende der israelischen Besatzung
Kriegsspuren erkennen – Waffenhandel beenden
Erklärung des pax christi-Präsidenten Bischof Heinz Josef Algermissen, Fulda, zum Internationalen UN-Friedenstag am 21. September 2016 - Aufruf zur Beteiligung an der Ökumenischen Friedensdekade 2016
Schutz aller Völker im Irak
Angesichts der schockierenden Berichte über Vertreibung und die Gefahr von Massenmord im Irak hat pax christi an den Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier appelliert dafür einzutreten, dass das Recht auf Leben für alle gefährdeten Völker im Norden des Irak geschützt wird.
Ist dieser Einsatz mit Ihrem Gewissen vereinbar?
Wenn nicht, verlangen Sie eine andere Verwendung!
HeidelbergCement: Völkerrecht einhalten
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre und pax christi verlangen von HeidelbergCement die Achtung und Umsetzung internationalen Rechts wie auch der OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen von 2011 – auch um weiteren Schaden vom Unternehmen fernzuhalten.
Kein Frieden mit Rüstungsexporten
Prof. Margot Käßmann ist die neue Schirmherrin der bundesweiten Kampagne gegen Rüstungsexporte Aktion Aufschrei Stoppt den Waffenhandel. Seit dem Start der Kampagne im Mai 2011 ist das Bündnis auf mehr als hundert Organisationen gewachsen.
Atomwaffen ächten noch im Jahr 2020
pax christi fordert den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen
Nachruf auf Reuven Moskowitz
pax christi trauert um den lieben Freund und Mahner Reuven Moskowitz.
Pax Christi Konsultation in Zentralafrika beendet
In einer feierlichen Schlusssitzung unter Leitung von PCI-Vizepräsident Erzbishof Monsengwo aus Kisangani (DR Kongo) und der designierten PCI-Generalsekretaerin Claudette Werleigh (Haiti/Schweden) ging die 4. Regionalkonsultation von Pax Christi Große Seen am 22.2. zu Ende. Die Teilnehmenden aus Ruanda, Burundi, DRKongo und Europa reisten mit dem G…
Lieferkettengesetz gerade in Coronakrise notwendig
Menschenrechte müssen gesetzlich verankert werden
Werde Friedensjournalist*in
Einladung an alle unter 29
Heraus aus der Gewaltspirale
Papst Franziskus diplomatische Initiativen für ein Ende des Krieges in der Ukraine
Militärkonzerte in Kirchen
Muster-Anschreiben an (katholische) Kirchengemeinden zu Dialog und Kritik
Gaza: wie das Besatzungs- und Kontrollsystem zu extremer Anwendung von Gewalt fü
Gaza: wie das Besatzungs- und Kontrollsystem zu extremer Anwendung von Gewalt führt
Gaza: Das Töten von Demonstranten muss sofort enden
pax christi fordert dringend eine unabhängige Untersuchung und Schutz
Erschießungen und Hetzjagd - Die Faschisierung des EU Grenzregimes
Überblick und Einordnung der Situation an der griechisch-türkischen Grenze von Valeria Hänsel (kritnet)
Der Zukunft durch Abrüstung und zivile Friedenspolitik ein menschliches Gesicht
Aufruf zur Unterzeichnung des Appells: Mehr fürs Militär? Nicht mit uns!
Delegiertenversammlung tagt online
Zugangsdaten wurden versendet
Für ein Europa für alle – für Frieden für alle
Rede der pax christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann bei der Demonstration „Ein Europa für alle“ in Berlin am 19. Mai 2019
„Es ist nicht egal, was wir glauben!“
Flüchtlingsarbeit und Kirchenasyl
Friede als Weg der Hoffnung
Dialog, Versöhnung und ökologische Umkehr
Den Weg des Gerechten Friedens gehen
Für pax christi war der Kongress der Auftakt eines Prozesses, aktive Gewaltfreiheit in politischen Alltag zu übersetzen. Dazu gehört es statt den gerechten Frieden als Vision in weiter Ferne zu betrachten, schon heute konkrete Schritte des gerechten Friedens zu gehen.
Rüstungsexporte abwählen!
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017
Protest gegen die Sicherheitskonferenz 2020
Auch in diesem Jahr protestierten wieder viele gegen die im Bayerischen Hof tagende Sicherheitskonferenz.
zurück