pax christi-Generalsekretär bekundet Anteilnahme am Tode Paul Spiegels
In einem Kondolenzschreiben an den Zentralrat der Juden in Deutschland bringt der Generalsekretär von pax christi, Dr. Reinhard J. Voß, die große Anteilnahme der deutschen Sektion von pax christi am Tod Paul Spiegels zum Ausdruck.
"und hätte ich die Liebe nicht.."
Unter der Leitung von Josefa Britzelmeier-Nann haben sich pax christi Mitglieder wie alle Jahre einen Tag für sich genommen: zum Auftanken, zur Suche nach Kraftquellen und zur Ruhe und Besinnung in adventlicher Zeit. Und der Tag hat richtig gut getan.
Sofortiges Rüstungsexportverbot gegen Türkei
Keine Waffen für völkerrechtswidrigen Militäreinsatz in Syrien
HeidelbergCement AG an Besatzungsökonomie beteiligt
Manfred Budzinski begründete auf der Hauptversammlung der HeidelbergCement AG den Antrag dem Vorstand die Entlastung zu verweigern wegen Nichteinhaltung des Völkerrechts in dem von Israel besetzten Westjordanland und Beteiligung an der Besatzungsökonomie.
Nicht-militärischen Kampf ernster nehmen
Aufruf des pax christi-Präsidenten Bischof Heinz Josef Algermissen, Fulda, zur Ökumenischen FriedensDekade vom 9. bis 19. November.
St. Martin: Mehr als Mantelteilen!
Ein pazifistischer Blick auf einen beliebten Heiligen
Politisches Nachtgebet „Streitet euch!“
Mit unserem Politischen Nachtgebet am 17.11.in der Petrikirche haben wir damit das Thema der Ökumenischen Friedensdekade aufgegriffen. Zum ersten Mal in der Tradition der Nachtgebete hatten wir anschließend zum Nachgespräch zum Thema in die KSHG eingeladen.
Stoppt Munitionslieferungen in den Krieg
Mahnwache bei Rheinmetall-HV am 19. Mai in Düsseldorf
Zustimmung zu Lieferstopp für Saudi Arabien
Umkehr in der Rüstungsexportpolitik durch neues Gesetz zur Rüstungsexportkontrolle gefordert
Wahlen bei Pax Christi International
Martin Pilgram neues Mitglied im PCI-Board
Mit gutem Beispiel voran
Vizepräsident Johannes Schnettler im Interview mit Domradio
Friedensprozess in Kolumbien steht auf dem Spiel
Erneut zahlreiche Morde an Aktivistinnen und Aktivisten in Kolumbien - Gemeinsame Presseerklärung zum Amtsantritt von Kolumbiens Präsidenten Iván Duque Márquez am 7. August.
HeidelbergCement muss Völkerrecht achten
Rede des Sprechers der pax christi-Nahostkommission zum Antrag auf Nichtentlastung von Vorstand und Aufsichtsrat der HeidelbergCement AG am 7. Mai 2015
Bildermaschine für den Krieg
Peter Bürger über die Militarisierung unserer Kultur
"...und raus bist du." Motto für die Ökumenische FriedensDekade 2006
Der "Gesprächskreis Ökumenische Friedensdekade", dem auch pax christi angehört, hat nach der Auswertung der Friedensdekade 2005 ("Wer kriegt was?") ein Motto für die 27. Ökumenische FriedensDekade vom 12. - 22. 11.2006 beschlossen, das an die aufgeworfene Frage nach Gerechtigkeit und Solidarität anknüpft. Das Thema stellt einerseits die Brutalität …
Aktiv gewaltfrei
Theorie, Methode und pax christi-Praxis
Gewinnabschöpfung positiv...
– Bewährung zu milde: Landgericht Kiel verurteilt Führungskräfte des Waffenherstellers Sig Sauer wegen illegaler Waffenlieferungen nach Kolumbien
Friedensbildung stärken!
pax christi-Kommission fordert „Tag der Friedensbildung“
Peace needs visions
18 Teilnehmer der 12tägigen pax christi Begegnungsreise sind mit intensiven Erfahrungen aus Palästina und Israel zurückgekehrt. Mit einer Graffiti-Aktion 'Peace needs visions' hat die Gruppe ihren Protest gegen die Trennungsmauer und die 50jährige Besatzung ausgedrückt. mehr
Gegen die Rekrutierung von Minderjährigen für die Bundeswehr
pax christi Bonn und terre des hommes Bonn protestierten in der Bonner Innenstadt
Kleinwaffen- und Munitionsexport absolut verbieten
Anhörung des Wirtschaftsausschusses mit Kampagnensprecherin als Sachverständige
2. Nationale Versammlung von Pax Christi Pilipinas im Niall O`Brian Center in Ba
Im von der deutschen Sektion von pax christi mit getragenen Niall O`Brian Center in Bacolod auf der Insel Negros fand am 4. und 5. Februar die 2. Nationale Versammlung von Pax Christi Pilipinas statt. Zentrales Thema war die Vertiefung der bestehenden Ansätze von Friedens- und Versöhungsarbeit.
Kindersoldat*innen: Krieg statt Kindheit
Fotoausstellung des pax christi-Diözesanverbands München & Freising im EineWeltHaus München 1.-28. Dezember 2018
"Es kann nicht Ziel sein, den Primat des Militärischen zu vermitteln"
Schulfrei für die Bundeswehr?! Vortrag und Podiumsdiskussion zur Rolle des Militärs in baden-württembergischen Schulen an der Joseph-Christian-Gemeinschaftsschule in Riedlingen
(K)eine Frage der Abwägung!?
Protest- und Kunstaktion der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“: Rüstungsexporte - (K)eine Frage der Abwägung!?
PCI: Neue Generalsekretärin ist Margaretha Vanaerschot
Brüssel/ PCI: Margaretha (Greet) Vanaerschot ist zur PCI-Generalsekretärin ernannt worden.
Entspannung neu denken
Multiperspektivisch Versöhnungsarbeit entwickeln
Jahrestag Nazi-Massaker in Maillé
Geistlicher Beirat Horst-Peter Rauguth bricht auf zur Delegationsfahrt
Zur Notlage der afghanischen Bevölkerung
Ökumenische Erklärung
zurück