Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
  • 07. Jan 2010

    pax christi unterstützt Käßmann

    Generalsekretärin Hoffmann sicherte der Ratsvorsitzenden der EKD heute in einem Schreiben volle inhaltliche Solidarität für die in ihrer Neujahrspredigt geäußerte Kritik am Afghanistankrieg zu und bedankte sich für Käßmanns mutigen Einsatz für den Frieden

  • 03. Dez 2008

    Die Cluster Munition Coalition begrüßt die Unterzeichnung des internationalen Ab

    Die Cluster Munition Coalition begrüßt die Unterzeichnung des internationalen Abkommens gegen Streumunition

  • 03. Mrz 2022

    Wo bleibt der Vorrang für zivil?

    Christine Hoffmann kommentiert

  • 27. Mai 2008

    Konzentrierte Atmosphäre beim pax christi-Katholikentags-Forum zu Afghanistan

    Wenn etwa 1.400 Personen im Plenum fast 100 Minuten lang in gespannter Ruhe ausharren und nahezu niemand den Saal verlässt, und während dessen über 100 Fragezettel an den Anwalt des Publikums gehen, muss es schon eine packende Veranstaltung beim Katholikentag gewesen sein. Am Freitagmittag (23.Mai) im Europa-Saal der Statthalle Osnabrück standen al…

  • 02. Okt 2007

    Hoffnung für Nahost - Auge in Auge den Frieden wecken

    Der Koordinierungskreis für den Ökumenischen Friedensdienst in Palästina und Israel (ÖFPI), in dem pax christi Mitglied ist, veranstaltet gemeinsam mit der Katholischen Akademie August-Pieper-Haus, Aachen, eine Nahosttagung. Eingeladen dazu sind alle, die an Friedensbemühungen im Nahen Osten interessiert sind.

  • 13. Jul 2010

    pax-christi-Kommission "Solidarität mit Zentralafrika" besorgt um Lag

    Die pax-christi-Kommission fordert die Bundesregierung auf, ihren Einfluss auf die ruandische Führung geltend zu machen, um die anhaltende Repression im Land zu beenden.

  • 19. Nov 2018

    (K)eine Chance für den Frieden?

    Peter-Michael Kuhn aus dem diözesanen Vorstandsteam von pax christi berichtete im Katholischen Zentrum Sankt Fidelis von seiner Reise nach Israel und Palästina mit dem Forum Friedensethik (FFE).

  • 07. Okt 2009

    Erleichterung über Freisprüche im italienischen "Cap Anamur"-Prozess

    „Ich bin erleichtert, dass sich in diesem bodenlosen Prozess zu guter Letzt der gesunde Menschenverstand durchgesetzt hat und gratuliere allen, die sich dafür eingesetzt haben, zum Erfolg.“ kommentiert pax christi-Generalsekretärin, Christine Hoffmann, das heutige Urteil im Fall "Cap Anamur".

  • 26. Feb 2024

    Ein gerechter Friede für die Ukraine

    pax christi-Kommission Östliches Europa fordert weitere Hilfen für die Ukraine

  • 23. Mai 2005

    Neuer Rundbrief über die Arbeit des Friedenszentrums in Jaffna

    Neuer Rundbrief über die Arbeit des Friedenszentrums in Jaffna

  • 03. Feb 2010

    Der Abzug der Atomwaffen aus Deutschland braucht einen konkreten Fahrplan!

    „Der Atomwaffensperrvertrag muss entscheidend gestärkt werden. Deutschland kann zum Erfolg seiner Überprüfungskonferenz im Mai 2010 in New York beitragen, indem es einen konkreten Fahrplan für den im Koalitionsvertrag vereinbarten Abzug der in Büchel gefechtsbereit lagerten amerikanischen Atomwaffen vorlegt.“ erklärt pax christi-Generalsekretärin, …

  • 04. Dez 2010

    Der Friedenspreis 2010 von Pax Christi International geht an

    Msgr. Louis Sako aus dem Irak

  • 07. Sep 2023

    Schutz und Asyl

    Für Kriegsdienstverweigerer aus Russland, Belarus und der Ukraine. 30 Organisationen rufen zum 10. Dezember zu einer Aktionswoche auf.

  • 29. Sep 2009

    Zusammenleben der Religionen im Irak ist möglich

    Die Situation der Christ/innen im Irak kann durch stärkere internationale Hilfe beim Wiederaufbau des Landes und durch politische Unterstützung der freiheitlichen Kräfte unterstützt werden. So ein erstes Resümee der pax christi-Generalsekretärin, Christine Hoffmann, die sich vom 10.-17. September an einer Delegationsreise von Pax Christi Internatio…

  • 13. Mai 2013

    Schluss mit Freibriefen...

    ...für multinationale Konzerne zur Ausplünderung Afrikas. Die pax-christi-Kommission 'Solidarität mit Zentralafrika' begrüßt die Veröffentlichung der Studie „Gerechtigkeit mit Rohstoffen“ (Equity in Extractives) vom 10.05.2013 im Rahmen des südafrikanischen „African Progress Panel“.

  • 26. Feb 2010

    Die Aufstockungder Truppen in Afghanistan ist ein großer Fehler

    „Die Opfer haben unsere Erinnerung verdient“, sagte Generalsekretärin Christine Hoffmann heute im domradio Köln

  • 23. Nov 2007

    Eröffnung der Bundestagsausstellung gegen Landminen am 27. November

    Am Dienstag, dem 27. November 2007 wird Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Thierse die Ausstellung „Explosives Erbe des Krieges – Zwischenbilanz einer Kampagne gegen Landminen und Streumunition“ im Westfoyer des Abgeordnetenhauses neben dem Deutschen Reichstag eröffnen. Sie wird bis zum 11.1.2008 bei freiem Eintritt geöffnet sein: Montag 8 - 16 Uhr,…

  • 02. Aug 2006

    Materialien zur Ökumenischen FriedensDekade 2006 erschienen

    „..und raus bist du.“ Dieses Motto der FriedensDekade vom 12. - 22.11.2006 thematisiert wie im vorigen Jahr nochmals friedensgefährdende Tendenzen der Ausgrenzung. Die Materialien sind pünktlich Ende Juli erschienen und ab sofort zu bestellen. Das "Schnupper-Paket" für 12 Euro beinhaltet eine Grundausstattung zur Vorbereitung und Durchführung von V…

  • 28. Sep 2022

    Neuerscheinung: Aktive Gewaltfreiheit

    Bildungsmaterial für die religionspädagogische Jugendarbeit

  • 23. Mrz 2006

    Erleichterung über die Befreiung der Mitglieder der Christian Peacemaker Teams i

    pax christi freut sich mit den Christian Peacemaker Teams über die Befreiung ihrer drei Mitglieder im Irak aus der Hand ihrer Geiselnehmer. Norman Kember, James Loney und Harmeet Sooden hatten sich seit vier Monaten in deren Gewalt befunden. Gleichzeitig trauern wir mit CPT um ihren ermordeten Kollegen Tom Fox, dessen Leichnam vor zwei Wochen aufge…

  • 30. Nov 2006

    Friedensappell Papst Benedikts XVI.

    Die derzeitige Papstreise unter dem Motto der „pax christi“ betont somit auch die Anliegen der internationalen katholischen Friedensbewegung. Papst Benedikt XVI. hat in der Türkei bei seinem ersten Gottesdienst vor dem Marienheiligtum bei Ephesus zum Frieden, besonders im Nahen Osten, aufgerufen.

  • 13. Okt 2010

    Der „nukleare Schirm“ bietet keinen Schutz

    Es gibt keine Gründe für Atomwaffen in Deutschland und Europa

  • 01. Okt 2012

    Kirchliche Handlungsperspektiven angesichts der Krise im Kivu (DR Kongo):

    pax christi begrüßt länderübergreifende Stellungnahme der Bischöfe

  • 20. Nov 2007

    "Weltgebetstag für die Großen Seen in Afrika"

    Die pax christi-Kommission "Solidarität mit Zentralafrika" hat eine Sammlung von geistlichen Impulsen zum 1. Advent herausgebracht, die zur Solidarität im Gebet mit den Menschen in der Demokratischen Republik Kongo, Ruanda und Burundi einladen wollen. Sie folgt mit diesen Impulsen einer Entscheidung der 3. Regionalkonsultation des regionalen Pax Ch…

  • 30. Jan 2006

    Palästina nach den Wahlen - eine Freiwillige berichtet

    Christa Feest, pax christi-Freiwillige im Ökumenischen Begleitprogramm für Palästina und Israel (ÖFPI) berichtet über ihre Eindrücke aus Ramallah nach dem Wahlsieg der Hamas und über Gespräche mit in der israelischen Friedensbewegung aktiven Frauen.

  • 02. Okt 2009

    Robert Ilunga Numbi auf freiem Fuß

    Wie die pax-christi-Kommission "Solidarität für Zentralafrika" direkt aus Kinshasa erfahren hat, ist Robert Ilunga Numbi, der Präsident der mit pax christi assoziierten Organisation "Freunde Nelson Mandelas zur Verteidigung der Menschenrechte", gestern Nachmittag gegen Zahlung einer Kaution zumindest vorläufig freigekommen.

  • 01. Jun 2010

    pax christi-Kommission „Solidarität mit Zentralafrika“:

    Die Kommission „Solidarität mit Zentralafrika“ der deutschen Sektion schließt sich dem Protest gegen die zunehmende Behinderung der Monitoring-Arbeit der international anerkannten Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ (HRW) in Zentralafrika an.

  • 16. Aug 2008

    Unsere Zukunft - atomwaffenfrei !

    Kundgebung, Demonstration, Kampagne und Veranstaltungen am Atomwaffenlager Büchel am 30.August 2008

  • 10. Jun 2013

    pax christi begrüßt neuen Waffenhandelsvertrag

    Christine Hoffmann im Gespräch mit dem Münchner Kirchenradio

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi