Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Meldungen

Meldungen von pax christi.
  • 26. Okt 2016

    Export von Kleinwaffen und Munition verbieten

    Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! zum heute im Bundeskabinett verabschiedeten Rüstungsexportbericht für das 1. Halbjahr 2016

  • 13. Jun 2018

    17. Aachener Friedenslauf 2018

    Am Freitag den 6. Juli 2018 ist es wieder so weit: Der 17. Aachener Friedenslauf startet mit dem Motto „Die Würde des Menschen ist unantastbar. ICH WÜRDE MITMACHEN!“.

  • 21. Mrz 2017

    Kolumbien: Menschenrechtsverteidiger gefährdet

    pax christi-Gruppen in Kolumbien sehr besorgt um den Friedensprozess

  • 29. Mrz 2022

    Schutz ohne Einschränkungen

    pax christi fordert für Deserteure und Kriegsdienstverweigerer das Recht auf Asyl

  • 26. Okt 2018

    Delegiertenversammlung beginnt heute in Fulda

    Wir wünschen allen Delegierten eine gute Anreise!

  • 13. Feb 2008

    pax christi gratuliert Erzbischof Dr. Robert Zollitsch

    Als Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstandes der deutschen Sektion von pax christi hat Vizepräsident Johannes Schnettler dem neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zur Wahl gratuliert und ihm für seine neue Aufgabe "Kraft, Mut und Gottes Segen" gewünscht. Er sicherte ihm die Unterstützung von pax christi zu.

  • 06. Mai 2014

    HeidelbergCement und das Völkerrecht

    Kritische Aktionäre und pax christi fordern HeidelbergCement anlässlich der Hauptversammlung am 07.05.2014 zur Einhaltung des Völkerrechts auf. Ziele sind die unverzügliche Trennung vom Geschäftsbereich der Tochterfirma Hanson Israel und eine Entschädigungszahlung an die Enteigneten bzw. Geschädigten.

  • 28. Sep 2020

    Ausufernde Polizeigewalt in Kolumbien

    Die pax christi-Kommission „Solidarität Eine Welt“ verurteilt den Gewaltmissbrauch und den unangemessenen Einsatz von Schusswaffen, mit der die kolumbianische Polizei auch gegen friedlichen sozialen Protest vorgeht und fordert die deutsche Bundesregierung zum Handeln auf

  • 23. Sep 2020

    Verletzung der UN-Kinderrechtskonvention

    Viele minderjährige Bewerber*innen für den neuen Heimatschutz-Wehrdienst

  • 13. Mai 2015

    Nein zu verfassungswidrigen Mandaten

    Burundische Bischofskonferenz appelliert an das Gewissen des Staatspräsidenten.

  • 26. Jan 2017

    pax christi Vorstand bei Bischof Dr. Konrad Zdarsa

    In dem Gespräch mit Bischof Konrad Zdarsa hat dieser dem pax christi Vorstand Augsburg zugesagt, bezüglich der Finanzstreichung des Verbandes Deutscher Diözesen für die pax christi Bundesebene mit dem pax christi Bischof Heinz Algermissen zu sprechen.

  • 27. Apr 2009

    pax christi Vizepräsident in Warschau

    Montag, den 27. April startet die Begegnung mit einem Briefing durch den deutschen Botschafter in Warschau, Michael H. Gerdts. Die Delegation des ZdK kann sich in dem Gespräch einen Gesamtüberblick zu den Themenfeldern verschaffen. Anschließend besteht die Möglichkeit zum offenen Gespräch.

  • 31. Mrz 2020

    Afrika darf nicht zurückgelassen werden

    Solidarität kennt keine Grenzen

  • 18. Dez 2015

    Kolumbien: Menschenrechte wichtiger als Wirtschaftsinteressen

    Offener Brief an NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft anlässlich ihrer Kolumbienreise

  • 23. Okt 2020

    Freiburger Rapper drehen Anti-Waffen-Video

    Rapper stehen oft für Gewaltverherrlichung. Zweierpasch drehen den Spieß um.

  • 03. Apr 2014

    Gedenken an Völkermord in Ruanda 1994

    Erklärung der Kommission Solidarität mit Zentralafrika und der pax christi-Gruppe "Twese Hamwe"

  • 20. Okt 2015

    Augsburger Friedenslauf erbringt 32.049,86 EUR

    pax christi Augsburg als Organisator des 6. Interreligiösen Augsburger Friedenslaufes vom 22. Juli zieht eine überaus positive Bilanz. Die 1.549 SchülerInnen aus allen Schultypen der Stadt Augsburg erliefen die stolze Summe von 32.049,86 € für vier Friedensprojekte. Im Vorfeld zum Lauf gab es ein pädagogisches Begleitprogramm für die Schulen.

  • 18. Nov 2014

    Sorgfaltspflicht bei Rohstoffen

    Unternehmerische Sorgfaltspflicht bei Rohstoffen muss rechtsverbindlich werden: AK Rohstoffe legt Stellungnahme zu der geplanten EU-Verordnung zur Sorgfaltspflicht bei Rohstoffgeschäften vor.

  • 10. Dez 2012

    Wann endlich beginnt eine ernsthafte Debatte?

    Fragen von pax christi-Präsident Bischof Heinz Josef Algermissen, Fulda, an Parlament und Bundesregierung zur bevorstehenden Verlängerung des Mandats in Afghanistan

  • 19. Nov 2018

    „Wir weigern uns Feinde zu sein!“

    Wie die Eskalation von Gewalt verhindern? Ein ökumenischer Beitrag zur Domwallfahrt 2018 „Dona nobis pacem“ anlässlich 100 Jahre Ende des Ersten Weltkrieges am 28./29.9.2018

  • 13. Jun 2014

    Nachlese zum Katholikentag in Regensburg

    Kein Gespräch mit Soldaten möglich

  • 18. Dez 2014

    Antisemitismus und Kritik an der Politik Israels

    Der Bundesvorstand, die Kommission Globalisierung und soziale Gerechtigkeit und die Nahostkommission veranstalten am 28. März gemeinsam einen Studientag in Kassel.

  • 23. Jul 2019

    8. Interreligiöser Augsburger Friedenslauf

    Unter dem Motto „Dem Frieden Beine machen“ haben über 800 Schüler*innen beim 8. Interreligiöser Augsburger Friedenslauf Gelder für Friedensprojekte erlaufen.

  • 04. Nov 2020

    Servicestelle Friedensbildung feiert 5-jähriges Jubiläum

    Die Servicestelle ist im Jahre 2015 aus dem Engagement von Kirchen, Gewerkschaften, Organisationen der Friedensbewegung und der Jugendarbeit entstanden, darunter pax christi Rottenburg-Stuttgart.

  • 17. Sep 2015

    Willkommenskultur für Flüchtlinge erhalten

    Zeitfenster für Syrienverhandlungen nutzen - Erklärung des geschäftsführenden pax christi-Bundesvorstandes.

  • 04. Okt 2012

    Flucht ist kein Verbrechen

    Willy Brandt, der Namensgeber des neuen Flughafens wäre auf seiner Flucht vor den Nazis hier hängen geblieben, weil er keine gültigen Reisepapiere hatte und seinen Namen geändert hatte.

  • 24. Aug 2020

    Die Leugnung schändet die Opfer erneut

    pax christi empört über Schändung der Gedenkstätte in Oradour

  • 04. Jun 2018

    Aufstehen gegen Antisemitismus

    Wir teilen das Statement von Pax Christi International

  • 22. Mai 2018

    Jamal Juma´a in Augsburg

    Auf Einladung von pax christi Augsburg sprach Jamal Juma´a zum Thema Jerusalem und das Westjordanland – Welche Zukunft haben die Palästinenser*innen? in Augsburg. Dabei gab er ein klares Bekenntnis zum gewaltfreien Widerstand gegen die fortdauernde Besatzung durch Israel ab.

  • 21. Okt 2014

    Augsburg weiter bei ‚Aktion Aufschrei‘

    Die diesjährige Diözesanversammlung von pax christi Augsburg fand am 18. Oktober 2014 im Haus Edith Stein, Kath. Hochschulgemeinde, Hermann-Köhl-Str. 25 statt.

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi