Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Meldungen

Meldungen von pax christi.
  • 27. Jan 2022

    Keine Waffenlieferungen in die Ukraine!

    „Normandieformat“ stärken, statt Öl ins Feuer zu gießen.

  • 01. Jun 2014

    Die Rechte aller Israelis schützen

    Der Staat Israel hat das Beduinendorf Al Arakib im Negev mehrfach zerstört und die Bäume entwurzelt, um die Bewohner des Dorfes zu vertreiben und anstelle des Dorfes einen Wald anzupflanzen.

  • 18. Mai 2020

    Norwegischer Pensionsfonds soll sich von Rheinmetall trennen

    Eine Gruppe europäischer institutioneller Investoren, NGOs und Bündnisse fordern parallel zur Hauptversammlung von Rheinmetall den Norwegischen Pensionsfonds auf, seine Investitionen in die deutsche Rüstungsfirma zu überdenken und Druck auf deren Waffenexportpraxis auszuüben.

  • 07. Jul 2020

    Die wahren Kosten der Atomwaffen

    Leben schützen oder Leben zerstören – diese Entscheidung macht auch einen wirtschaftlichen Unterschied.

  • 30. Jul 2014

    An den Botschafter des Staates Israel

    In einem Brief an den Botschafter des Staates Israel, S.E. Herrn Yakov Hadas Handelsman schließt sich KoPI den Forderungen von 725 israelischen Bürgern an, die diese in einem Schreiben an die EU formuliert haben.

  • 17. Jul 2015

    Iran-Atomabkommen eröffnet neue Perspektiven

    pax christi begrüßt erfolgreiche Diplomatie.

  • 29. Sep 2020

    Rüstungsexportverbot für die Vereinigten Arabischen Emirate

    Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen im Jemen - UN-Expertengruppe fordert Stopp der Waffenlieferungen an Kriegsparteien und die Befassung des Internationalen Strafgerichtshof mit Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen im Jemen

  • 05. Mai 2020

    (Un)Sinn der nuklearen Teilhabe offen diskutieren

    Kommentar des Geistlichen Beirats der deutschen pax christi-Sektion Horst-Peter Rauguth

  • 17. Dez 2020

    Für eine humanitäre Aufnahme Geflüchteter

    pax christi begrüßt den Weihnachtsappell aus dem Deutschen Bundestag

  • 17. Mai 2022

    pax christi auf dem Katholikentag

    Besuchen Sie pax christi auf dem Katholikentag vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart!

  • 16. Mai 2017

    Gold für die goldenen Nasen

    Ausgezeichnet vom Art Directors Club

  • 16. Aug 2021

    Kriegsethik adieu?

    Ethische Dimension der Kampfdrohnenfrage

  • 06. Apr 2011

    Attentat auf Schauspieler und Friedensaktivisten Juliano Mer-Khamis verurteilt

    KoPI und die Kooperation für den Frieden trauern um den Schauspieler und Friedensaktivisten Juliano Mer-Khamis, der am Montag, 4. April in Jenin erschossen wurde.

  • 24. Nov 2021

    Einsatz für Rüstungsexportkontrollgesetz

    Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel! begrüßt Rüstungsexportkontrollgesetz im Koalitionsvertrag. Zentral ist jedoch der Inhalt.

  • 18. Feb 2020

    Rüstungsexportstopp für Ägypten, Jordanien, Türkei und VAE

    Bruch des UN-Waffenembargos gegen Libyen

  • 10. Nov 2015

    Wer Fluchtursachen bekämpfen will,...

    ...muss Waffenexporte in Krisenregionen stoppen.

  • 02. Okt 2021

    Tag der Gewaltfreiheit

    Gandhi und die Gegenwart

  • 21. Okt 2014

    Waffenhandel: Ohrfeige aus Karlsruhe

    Bisherige Praxis der Rüstungsexportkontrolle durch den Bundessicherheitsrat nicht verfassungskonform.

  • 26. Feb 2019

    26.2. - Abrüsten jetzt! Waffenhandel stoppen!

    Kunst- und Protestaktion der „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“

  • 26. Feb 2017

    15. Internationale Münchner Friedenskonferenz

    Kooperation und zivile Konfliktlösung statt militärischer Gewalt.

  • 10. Feb 2021

    Perspektive für ehem. Kindersoldaten im Irak

    Red Hand Day am 12. Februar: Weltweiter Aktionstag gegen den Einsatz von Kindern als Soldat*innen

  • 07. Jan 2020

    Völkerrechtswidrige Ermordung ist zu verurteilen

    pax christi fordert USA und Iran zu Deeskalation, Diplomatie und zur verbalen und militärischen Abrüstung auf

  • 30. Mai 2016

    pax christi auf dem 100. Katholikentag

    55 Erfolge für die Gewaltfreiheit

  • 18. Apr 2015

    friedens räume 2015

    José Henriquez, Generalsekretär von Pax Christi International, eröffnete die Museumssaison 2015 in den Lindauer friedens räumen.

  • 14. Apr 2022

    Gegen den Mythos von der erlösenden Gewalt

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal startet heute

  • 07. Jan 2014

    Keine Rüstungsexporte mehr in Spannungsgebiete und an Diktaturen!

    pax christi und IPPNW fordern zurückhaltende Rüstungsexportpolitik. Die katholische Friedensbewegung pax christi und die ärztliche Friedensorganisation IPPNW verlangen von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) einen deutlich erkennbaren Wechsel in der Rüstungsexportpolitik.

  • 09. Mrz 2020

    Programm friedens räume 2020

    Das neue Programm der friedens räume 2020 ab sofort herunterladbar.

  • 22. Mrz 2016

    PCI zu den Brüsseler Terroranschlägen

    Pax Christi International verurteilt die terroristischen Aktionen aufs Schärfste und bekundet seine tiefe Solidarität mit den Opfern und ihren Familien.

  • 14. Mai 2021

    Nahost: Gewalt sofort beenden!

    Internationale Gemeinschaft muss sich dringend für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina einsetzen

  • 13. Apr 2022

    Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens

    von Paderborn über Büchel und Ramstein nach Karlsruhe Am 31. Juli 2022 geht’s los. Ankunft in Karlsruhe am 31. August 2022 zu Beginn der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK).

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi