Zum 75. Geburtstag von pax christi-Präsident Bischof Heinz Josef Algermissen
Eine kirchliche Stimme für den Weltfrieden
Keine Drohnen im Koalitionsvertrag
Die pax christi-Mitgliederversammlung der Diözese Rottenburg-Stuttgart fordert die neue Bundesregierung auf, keine Drohnen zur Kriegführung für die Bundeswehr anzuschaffen.
Goldene Nasen in Sankt Georgen
Start der Aktionskonferenz 2017
Keine Waffen nach Nahost!
Online-Petition zum Waffenhandel gestartet.
Margot Käßmann zu Gast in den friedens räumen Lindau
Die evangelische Theologin nahm sich vor der Tagung „Women, Faith and Diplomacy“ in Lindau Zeit, das Friedensmuseum von pax christi zu besuchen.
Aktuelles aus Sri Lanka
Rundbrief der Sri Lanka-Gruppe von pax christi Berlin
1.000 Kraniche und 10.000 mal: Macht Deutschland atomwaffenfrei.
Dass der Wunsch für eine Welt ohne Atomwaffen durch alle Schichten und Parteien geht machte pax christi-Generalsekretär Dr. Reinhard J. Voß am Mittwoch, dem 28.Mai 2008 im Kanzleramt deutlich. Zusammen mit Vertretern verschiedener anderer Friedensgruppen und organisationen (wie AGDF, IPPNW, Mutlangen) forderte er den Abzug der letzten Atomwaffen a…
Deeskalation ist das Gebot der Stunde
Erklärung des pax christi-Bundesvorstandes
Von Erfahrungen und Hilfe in großer Not
Wolfgang Goetz schilderte der örtlichen pax christi-Gruppe seine Arbeit in den serbischen Städten Preševo und Belgrad
Gewaltfreiheit: Stil einer Politik für den Frieden
pax christi unterstützt Papst-Aufruf zum Weltfriedenstag der Kirche am 1. Januar 2017
Friedensprozess in Kolumbien
Effektive Umsetzung des Vertrags durch die Regierung Duque einfordern
Aktionstag in Büchel
pax christi Augsburg beteiligte sich am Aktionstag am Fliegerhorst Büchel, um für den Abtransport der 20 dort stationierten amerikanischen Atomraketen zu demonstrieren. Der Tag mit starker pax christi Präsenz wurde mit einer eindrucksvollen Predigt von Dr. Margot Käßmann und der symbolischen Beseitigung von Bombenattrappen beendet.
„Der Tod dankt der Staatsanwaltschaft Stuttgart!“
Protestaktion in Stuttgart. Fast auf den Tag genau vor fünf Jahren, am 19. April 2010, hatte Aufschrei-Sprecher Jürgen Grässlin Strafanzeige gegen die Waffenschmiede Heckler & Koch in Oberndorf wegen des Verdachts illegaler Gewehrlieferungen nach Mexiko erstattet.
Für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik
Jetzt transatlantischen Appell online unterschreiben!
pax christi-Appell zum Dialog Chinas mit dem Dalai Lama in Tibet
Sehr geehrter Herr Kelsang Gyaltsen, sehr geehrter Herr Botschafter Ma Canrong, die deutsche Sektion der internationalen katholischen Friedensbewegung Pax Christi ist bestürzt über die Welle von Gewalt, die die Unruhen seit Anfang März über Tibet gebracht haben.
EU: Kennzeichnung israelischer Siedlungsprodukte
pax christi begrüßt EU-Kennzeichnungsbeschluss und fordert rasche Umsetzung auch in Deutschland.
Ulli-Thiel-Friedenspreis für Schulen in Baden-Württemberg
Pressemitteilung zum Weltfriedenstag: Der Ulli-Thiel-Friedenspreis geht in die dritte Runde - erstmals mit dabei: pax christi in Baden-Württemberg.
Die Waffen nieder!
pax christi-Bundesvorsitzende Wiltrud Rösch-Metzler spricht auf der Friedensdemo in Berlin
Wir trauern um Wolfgang Deixler
Der langjährige Sprecher der pax christi Bistumsstelle München (1983-1997) ist am 20. März 2015 86-jährig verstorben.
83 Wochen kein Schulunterricht in Uganda
pax christi fordert umfangreiches Sonderbudget
"Die Versammlung von Sibiu beginnt morgen!"
Die Versammlung endete am Samstagabend in einer Atmosphäre der Einigkeit und Zuversicht, wie sie am Vortag noch undenkbar schien. Nachdem die Redaktionsgruppe der Abschlusserklärung einen zweiten völlig überarbeiteten, ja fast neuen Entwurf bis nachts um 1 Uhr 30 ausgearbeitet hatte, standen am Morgen des Samstag um die einhundert Delegierte Schlan…
Appell für Rüstungsexportkontrollgesetz
33 Organisationen richten einen Appell für ein starkes Rüstungsexportkontrollgesetz an die Sondierenden der "Ampel"-Koalition
Konsens gegen Rassismus&Diskriminierung
Erklärung des geschäftsführenden Bundesvorstandes anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2015.
Aktuelles aus Sri Lanka
In Sri Lanka lähmt der Machtkampf der Eliten die Entwicklung
Setzt Hoffnungszeichen für Syrien
Weltweiter Aufruf von pax christi zu Solidaritätszeichen und Tagen des Betens und Fastens für Syrien. In Solidarität mit allen Opfern dieses brutalen Krieges.
Neuer Negativ-Rekord beim Waffenhandel
Rüstungsexportgenehmigungen mit 6,35 Mrd. Euro bereits jetzt über Vorjahreswerten
Gegen bewaffnete Drohnen
Wiltrud Rösch-Metzler im Gespräch mit Bayern2.
Nein zur Beschaffung bewaffnungsfähiger Drohnen!
Mahnruf der pax christi-Kommission Friedenspolitik an Abgeordnete des Deutschen Bundestags
Fasten für eine atomwaffenfreie Welt
Horst-Peter Rauguth, Geistlicher Beirat von pax christi, erklärt, warum er sich an der 11. Internationalen Fastenaktion für den Abzug der Atomwaffen aus Büchel beteiligt.
zurück