Katastrophe im Sudan
Afrikanische Perspektiven auf eine Krise, die wir kaum wahrnehmen
Pazifismus ist kein Verbrechen
Keine Strafverfolgung von Yurii Sheliazhenko
Frieden für die Ukraine
Stellungnahme des Bündnisses „Stoppt das Töten in der Ukraine“ zur geplanten Friedenskonferenz in der Schweiz
Besinnung und Umkehr
Aufruf an die Kriegsparteien: Keine weitere Befeuerung des Krieges in der Ukraine
Mexiko vor der Wahl
Zivilgesellschaft muss geschützt werden
Gaza - Israel
Anklagen vor Internationalem Strafgerichtshof unterstützen
Deutschland dreht an Aufrüstungsspirale
SIPRI-Bericht: Aufrüstung gefährdet Frieden, Entwicklung und Sicherheit
pax christi auf dem Katholikentag
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Asylrecht auf den Kopf gestellt
Abschiebung russischer Kriegsdienstverweigerer verhindern
Kongo: Für internationale Diplomatie
Kommission Solidarität mit Zentralafrika solidarisch mit dem Erzbischof von Kinshasa Kardinal Fridolin Ambongo Besungo
Heidelberg Materials: Protest von End Cement
Zementgigant Heidelberg Materials erwirtschaftet Profite auf Kosten des Globalen Südens
Aktionswoche
Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung - Neue Materialien jetzt bestellen!
Völkerrecht achten, humanitäre Hilfe ermöglichen
37 Organisationen und Netzwerke fordern: Völkerrechtswidrige Rüstungsexporte an Israel stoppen
Wahlprüfsteine
Für ein friedensfähiges und solidarisches Europa
Vergessener Krieg in der DR Kongo
Trotz Anstieg gewaltsamer Konflikte und Binnenflüchtlingen
Stellenausschreibung
Rhein-Main: Friedensreferent:in gesucht
Sicherer Zugang für Gaza-Hilfe
pax christi entsetzt über Luftangriff auf Hilfsorganisation
Weite Wege
Die EU-Lieferkettenrichtlinie reicht nicht aus
Gaza – UNRWA weiter fördern!
pax christi-Kommission Nahost fordert von der Bundesregierung die Weiterfinanzierung des Palästinenser-Hilfswerks UNRWA im Gaza-Streifen
Kein Militarismus in der Schule
Zeitenwende ergreift auch den Bildungssektor
pax christi solidarisch mit Papst Franziskus
Für Verhandlungen im Angriffskrieg auf Ukraine
Es gilt, keine Minute zu verlieren
pax christi fordert die Bischöfe zum Handeln auf
Die Milizen im Osten des Kongo
Konfliktexport aus Ruanda und die Lieferkette in den Norden
Rüstungsexport-Studie
Missachtung des Völkerrechts und unzureichende Kontrolle
Dialog auf Augenhöhe
Gedankenaustausch der pax christi-Delegation in Kreisau
Der Versöhnung treu bleiben
Polnischer und Deutscher Bischof erinnern an die Versöhnungsgeste der deutschen Sektion von pax christi vor 60 Jahren
„Stoppt das Töten“!
Proteste gegen den Ukraine-Krieg!
Ein gerechter Friede für die Ukraine
pax christi-Kommission Östliches Europa fordert weitere Hilfen für die Ukraine
Stoppt das Töten in der Ukraine
Grußwort für die Kundgebung von pax christi-Präsident Bischof Kohlgraf
zurück