Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Meldungen

Meldungen von pax christi.
  • 27. Sep 2023

    Kritik an Abbas Äußerung

    pax christi distanziert sich von Holocaust verfälschenden Sichtweisen

  • 13. Jul 2023

    Zu einem demokratischen Stil zurückkehren

    Angriffe gegen Wissenschaftlerin Asseburg gefährden demokratische Kultur

  • 11. Mai 2023

    1. Todestag der Journalistin Shirin Abu Akleh

    pax christi Nahostkommission fordert: Verbrechen aufklären!

  • 10. Mai 2023

    Klimasünder Heidelberg „Materials“ muss sich schneller transformieren

    Klimaneutralität erst 2050: Auch Investoren kritisieren schlechte Klimabilanz

  • 02. Mai 2023

    75 Jahre Nakba

    75 Jahre nach der Staatsgründung Israels und der Nakba sind Palästinenser:innen in größter Bedrängnis

  • 10. Jan 2023

    Masafer Yatta: Geplante Vertreibung stoppen

    pax christi appelliert an die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag: Verhindern Sie die geplante Vertreibung von Palästinenser:innen

  • 07. Sep 2022

    Einsatz für Menschenrechte kein Terrorismus

    Solidaritätsbekundungen für bedrohte palästinische Menschenrechtsorganisationen

  • 03. Aug 2022

    Geplante Vertreibung stoppen

    pax christi appelliert an Bundesregierung und Abgeordnete: Verhindern Sie die geplante Vertreibung von Palästinenser:innen

  • 11. Mai 2022

    HeidelbergCement missachtet Klimaschutz

    Zweitgrößter Klimakiller unter den DAX-Unternehmen - Neokoloniale Geschäftstätigkeit in Indonesien, Palästina und der Westsahara

  • 02. Mrz 2022

    Petition an EU

    Kein Handel mit Siedlungen

  • 23. Feb 2022

    Menschenrechtsbeobachter*innen gesucht

    Bewerben Sie sich jetzt als für das Ökumenische Begleitprogramm Palästina und Israel

  • 15. Nov 2021

    pax christi trauert um Rolf Verleger

    Nachruf der pax christi-Nahostkommission auf Professor Dr. Rolf Verleger

  • 26. Okt 2021

    Gegen Kriminalisierung von Zivilgesellschaft

    Neuer Militärbefehl in Israel kriminalisiert palästinensische Menschenrechtsarbeit

  • 14. Mai 2021

    Nahost: Gewalt sofort beenden!

    Internationale Gemeinschaft muss sich dringend für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina einsetzen

  • 11. Mai 2021

    Nein zur Vertreibung von Palästinenser*innen

    Nahostkommission ruft zu Schweigekreisen auf

  • 05. Mai 2021

    Greenwashing von HeidelbergCement provoziert Proteste

    Klimagerechtigkeitsbewegung und zivilgesellschaftliche Organisationen fordern deutliches Engagement bei Klimaschutz und Menschenrechten - Protestkundgebung in Heidelberg zur virtuellen Hauptversammlung

  • 30. Jun 2020

    Deutsche Doppelstandards beim Völkerrecht?

    Erklärung des Geschäftsführenden pax christi-Bundesvorstands zur geplanten Annexion von Teilen des Westjordanlandes

  • 03. Jun 2020

    HeidelbergCement: Klimaschutz und Menschenrechte?

    Ausbeutung von Menschen und Ressourcen durch Betonriesen - Aufruf zur Achtung indigener Rechte und des Völkerrechts in Indonesien, Westsahara und Westjordanland

  • 12. Mrz 2020

    UN-Liste von Firmen mit Völkerrechtsverstößen

    pax christi vermisst auf der Liste deutsche Unternehmen

  • 20. Feb 2020

    Kriegsverbrechen nicht ignorieren!

    Will die Bundesregierung die Aufklärung möglicher Kriegsverbrechen verhindern?

  • 30. Jan 2020

    Trumps-„Deal“: Völkerrechtsbruch in Westbank

    pax christi fordert die Zurückweisung des US-Vorschlags durch Deutschland und die EU

  • 19. Nov 2019

    Israel: Stärkung des Völkerrechts notwendig

    Ankündigung des US-Außenministers, israelische Siedlungen künftig als legal zu behandeln, gefährdet eine für beide Seiten gerechte Friedenslösung im israelisch-palästinensischen Konflikt

  • 08. Okt 2019

    Israel nach den Wahlen

    Einladung zu Gesprächen mit Ilan Baruch, dem ehemaligen israelischen Botschafter in Südafrika

  • 12. Sep 2019

    „Menschlichkeit und Gleichheit in der Schöpfung Gottes“

    Erklärung zur Internationalen Woche des Friedens in Palästina und Israel 2019

  • 22. Mai 2019

    70 Jahre Grundgesetz

    Für das freie Wort zu Israel und Palästina

  • 14. Mai 2019

    Nakba nach 71 Jahren endlich anerkennen

    Die pax christi Nahostkommission fordert mit Pax Christi International die internationale Gemeinschaft auf, eine ausreichende finanzielle Unterstützung des Hilfswerks UNWRA sicherzustellen und effektive Schritte in Richtung eines Friedensprozesses für Israel und Palästina zu unternehmen.

  • 29. Apr 2019

    EU-Friedensparameter für Israel-Palästina

    Nahostkommission begrüßt den Offenen Brief von mehr als 30 früheren europäischen Führungspersönlichkeiten zur Situation in Israel und Palästina

  • 01. Okt 2018

    pax christi: Antisemitismus ist unerträglich

    Norbert Richter setzt sich im Gespräch mit WDR 5 mit den Vorwürfen auseinander, pax christi handle antisemitisch. Das Gespräch können Sie hier nachhören.

  • 25. Sep 2018

    pax christi weist infame Unterstellungen zurück

    Gegendarstellung gegen Vorwurf der Unterstützung der BDS-Bewegung

  • 17. Sep 2018

    Weltweite Woche für Frieden in Palästina und Israel

    „Kinder und Jugendliche in Palästina und Israel: Hoffnung wecken und Veränderung bewirken“

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi

    Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!

    atomwaffenfrei.jetzt

    Die Kampagne "atomwaffenfrei.jetzt" wurde vom Trägerkreis "Atomwaffen abschaffen" ins Leben gerufen.