pax christi-Nahostkommission gratuliert
Parents Circle – Families Forum (PCFF) erhält pax christi-Friedenspreis
Keine weiteren Vertreibungen im Westjordanland
pax christi fordert ein sofortiges Ende der Vertreibung und Tötungen der palästinensischen Bevölkerung im Westjordanland
Appell an die Menschlichkeit
pax christi-Delegiertenversammlung votiert für sofortigen Waffenstillstand in Israel und Palästina
Trauer um Friedenshoffnungen
Sorge um die Gewalteskalation in Israel Palästina
Kritik an Abbas Äußerung
pax christi distanziert sich von Holocaust verfälschenden Sichtweisen
Zu einem demokratischen Stil zurückkehren
Angriffe gegen Wissenschaftlerin Asseburg gefährden demokratische Kultur
1. Todestag der Journalistin Shirin Abu Akleh
pax christi Nahostkommission fordert: Verbrechen aufklären!
Klimasünder Heidelberg „Materials“ muss sich schneller transformieren
Klimaneutralität erst 2050: Auch Investoren kritisieren schlechte Klimabilanz
75 Jahre Nakba
75 Jahre nach der Staatsgründung Israels und der Nakba sind Palästinenser:innen in größter Bedrängnis
Masafer Yatta: Geplante Vertreibung stoppen
pax christi appelliert an die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag: Verhindern Sie die geplante Vertreibung von Palästinenser:innen
Einsatz für Menschenrechte kein Terrorismus
Solidaritätsbekundungen für bedrohte palästinische Menschenrechtsorganisationen
Geplante Vertreibung stoppen
pax christi appelliert an Bundesregierung und Abgeordnete: Verhindern Sie die geplante Vertreibung von Palästinenser:innen
HeidelbergCement missachtet Klimaschutz
Zweitgrößter Klimakiller unter den DAX-Unternehmen - Neokoloniale Geschäftstätigkeit in Indonesien, Palästina und der Westsahara
Petition an EU
Kein Handel mit Siedlungen
Menschenrechtsbeobachter*innen gesucht
Bewerben Sie sich jetzt als für das Ökumenische Begleitprogramm Palästina und Israel
pax christi trauert um Rolf Verleger
Nachruf der pax christi-Nahostkommission auf Professor Dr. Rolf Verleger
Gegen Kriminalisierung von Zivilgesellschaft
Neuer Militärbefehl in Israel kriminalisiert palästinensische Menschenrechtsarbeit
Nahost: Gewalt sofort beenden!
Internationale Gemeinschaft muss sich dringend für einen gerechten Frieden in Israel/Palästina einsetzen
Nein zur Vertreibung von Palästinenser*innen
Nahostkommission ruft zu Schweigekreisen auf
Greenwashing von HeidelbergCement provoziert Proteste
Klimagerechtigkeitsbewegung und zivilgesellschaftliche Organisationen fordern deutliches Engagement bei Klimaschutz und Menschenrechten - Protestkundgebung in Heidelberg zur virtuellen Hauptversammlung
Deutsche Doppelstandards beim Völkerrecht?
Erklärung des Geschäftsführenden pax christi-Bundesvorstands zur geplanten Annexion von Teilen des Westjordanlandes
HeidelbergCement: Klimaschutz und Menschenrechte?
Ausbeutung von Menschen und Ressourcen durch Betonriesen - Aufruf zur Achtung indigener Rechte und des Völkerrechts in Indonesien, Westsahara und Westjordanland
UN-Liste von Firmen mit Völkerrechtsverstößen
pax christi vermisst auf der Liste deutsche Unternehmen
Kriegsverbrechen nicht ignorieren!
Will die Bundesregierung die Aufklärung möglicher Kriegsverbrechen verhindern?
Trumps-„Deal“: Völkerrechtsbruch in Westbank
pax christi fordert die Zurückweisung des US-Vorschlags durch Deutschland und die EU
Israel: Stärkung des Völkerrechts notwendig
Ankündigung des US-Außenministers, israelische Siedlungen künftig als legal zu behandeln, gefährdet eine für beide Seiten gerechte Friedenslösung im israelisch-palästinensischen Konflikt
Israel nach den Wahlen
Einladung zu Gesprächen mit Ilan Baruch, dem ehemaligen israelischen Botschafter in Südafrika
„Menschlichkeit und Gleichheit in der Schöpfung Gottes“
Erklärung zur Internationalen Woche des Friedens in Palästina und Israel 2019
70 Jahre Grundgesetz
Für das freie Wort zu Israel und Palästina
zurück