Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
  • 14. Jan 2008

    Afghanistan - kein Ausweg aus der militärischen Sackgasse?

    Die 5. Strategiekonferenz der "Kooperation für den Frieden" findet von Freitag, 18. Januar, 19.30 Uhr bis Samstag, 19. Januar 2008, 18 Uhr in Aachen, Forum Ludwig, statt. Am Freitag, dem 18. Januar 2008 um 19.30 Uhr ist ein Öffentliches ExpertInnen-Gespräch zum Krieg in Afghanistan mit Christoph Hörstel, Jürgen Rose, Katja Maurer, Herbert Sahlmann …

  • 13. Feb 2010

    Gründung der BAG "Kirchen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus"

    Erfolgreiche Zusammenkunft in Dresden erbrachte offene inhaltliche und strukturelle Fragen, die im Lauf des kommenden Jahres geklärt werden sollen

  • 13. Sep 2005

    Kooperation für den Frieden: Friedensgruppen fordern Abzugsplan für Afghanistan

    Am vergangenen Sonntag fand in Hannover die Vollversammlung der "Kooperation für den Frieden" statt. An diesem Zusammenschluss von über 30 Friedensorgansiationen ist pax christi beteiligt. Im Mittelpunkt stand eine kritische Auswertung der Entwicklung in Afghanistan und der deutschen Rolle dort. Es wurde ein Kosens erzielt, allen Bundestagsabgeordn…

  • 02. Nov 2006

    Olivenholzarbeiten als Hilfe zur Selbsthilfe in Palästina

    Der Heilig-Land-Hilfsfonds von pax christi bietet Olivenholzarbeiten von Holzschnitzern in Bethlehem zum Verkauf an. Der vom Heilig-Land-Fonds erzielte Überschuss aus dem Verkauf der Holzarbeiten fließt an die dortigen Kirchen, die mit dem Geld Bedürftige unterstützen oder Kleinkredite geben können. Ein Beispiel aus dem Jahr 2005:

  • 07. Aug 2012

    pax christi widerspricht Bundesverteidigungsminister de Maizière – Deutsche Waf

    Auf einer Kundgebung gegen Panzerexporte in den Nahen Osten am Dienstag, 7. August, um 13.00 Uhr bei Tognum/MTU in Friedrichshafen hat pax christi Vizepräsidentin Wiltrud Rösch-Metzler Bundesverteidigungsminister de Maizière widersprochen. De Maizière hatte die deutsche Rüstungsexport-Politik gerechtfertigt und betont, Menschenrechte seien eines ih…

  • 09. Jun 2011

    „Krieg beendet aber längst kein Frieden“

    Rt. Rev. Dr. Rayappu Joseph, Bischof von Mannar zu Besuch in Berlin

  • 15. Jan 2010

    Deutsch-Israelischen Regierungskonsultationen stoßen auf Protest

    Die Kundgebung mahnt aus Anlass der gemeinsamen Sitzung von Mitgliedern der deutschen und der israelischen Regierung am 18. Januar in Berlin ein Ende der menschenverachtenden Blockade des Gazastreifens und einen Stopp deutscher Waffenlieferungen nach Israel an.

  • 21. Jun 2006

    "Eine neue Ära der Förderung und des Schutzes der Menschenrechte"

    Unter diesem Titel veröffentlicht Pax Christi International gemeinsam mit vier anderen internationalen christlichen Organisationen (Ökumenischer Rat der Kirchen/Franciscans International/Lutherischer Weltbund/Dominikaner für Gerechtigkeit und Frieden) eine Erklärung zur Einrichtung des Menschenrechtsrates der Vereinten Nationen. Mit vorsichtigem Op…

  • 25. Okt 2007

    Feierliche Seligsprechung Franz Jägerstätters am Freitag im Linzer Dom

    Aus Deutschland nehmen an den Feierlichkeiten Vertreter der Bistumsstellen München und Berlin, vom Präsidium Vizepräsident Johannes Schnettler und Georg Hörnschemeyer sowie Generalsekretär Reinhard Voß teil. Beim Internationalen Vortreffen in der Katholischen Hochschulgemeinde waren über 80 Pax Christi-Mitglieder aus Österreich, USA, Großbritannien…

  • 16. Mai 2006

    pax christi gratuliert Kardinal Lehmann zum 70. Geburtstag

    In einem Schreiben an den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, übermittelt Generalsekretär Dr. Reinhard Voß die Glückwünsche der deutschen Sektion von pax christi und würdigt seine Bemühungen um die "Stärkung der katholischen Verantwortung für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung."

  • 10. Jul 2006

    Die atlantische Partnerschaft braucht eine neue zivile Perspektive

    Der erneute Kurzbesuch von US-Präsident George W. Bush in Deutschland auf Einladung von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ist für uns Anlass genug, die Stimme des „anderen Amerika“ bei uns zu Wort kommen zu lassen. Deshalb hat pax christi Deutschland den langjährigen Präsidenten von Pax Christi USA, Bischof Thomas Gumbleton, eingeladen und freut si…

  • 02. Sep 2010

    Keine Rechtssicherheit für Massaker

    Einspruch der pax christi-Kommission Friedenspolitik zum Jahrestag des Bombenangriffs am Kunduz-Fluss

  • 28. Nov 2005

    100. Geburtstag von Manfred Hörhammer, Gründer der deutschen Sektion von pax chr

    "Genie der Freundschaft", "Geburtshelfer überall da, wo Sand im Getriebe steckt", "Reisender Gottes". Das sind Attribute, die Pater Manfred Hörhammer, den Mitbegründer der pax christi-Bewegung, schon zu Lebzeiten treffend charakterisiert haben. Der aus München stammende Kapuziner war eine der großen charismatischen Gestalten der Kirche nach dem Zwe…

  • 13. Mrz 2014

    Totengedächtnis und Aufarbeitung

    20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda – Tagung in Wuppertal. Im April 2014 jährt sich der schreckliche Völkermord in Ruanda zum 20. Mal. Die mörderischen 100-Tage des Völkermordes und deren Folgen haben sich in das Gedächtnis eingebrannt.

  • 10. Feb 2010

    Aufforderung zu theologisch fundierter Debatte

    Die pax christi-Kommission Friedenspolitik begrüßt die seit der Jahreswende wieder aktualisierte intensive Diskussion um die friedensethische Positionierung der Kirchen. Das EKD-Wort vom 25.01.10 zu Afghanistan allerdings ist der pax christi-Kommission Anlass, auf Relativierungen hinzuweisen und die Fortsetzung der begonnenen Diskussion anzumahnen.

  • 11. Nov 2006

    Veronika Hüning und Johannes Schnettler als Vizepräsidentin und Vizepräsident wi

    Die Delegiertenversammlung (DV) der deutschen Sektion von pax christi wählte am späten Samstagabend im Bonifatiushaus Fulda das neue Präsidium. Veronika Hüning und Johannes Schnettler stellten sich in engagierten Vorstellungsreden der neuen Herausforderung.

  • 08. Nov 2011

    Ächtung von Streumunition in Gefahr

    In offenen Briefen appellierte pax christi heute gemeinsam mit Vertreter/innen von zwölf weiteren Nichtregierungsorganisationen an die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP, alles dafür zu tun, dass die erst vor gut einem Jahr in Kraft getretene Ächtung von Streumunition nicht wieder aufgeweicht wird.

  • 29. Mrz 2007

    Wieczorek-Zeul: Streumunition weltweit verbieten

    "Wir müssen endlich dafür sorgen, dass Streumunition weltweit geächtet wird. Die Produktion, der Handel und vor allem die Verwendung dieser schrecklichen Waffen gehören verboten", erklärte Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul nach einem Treffen mit Vertreterinnen und Vertretern von "Handicap International" und dem "Aktionsbündnis …

  • 11. Mai 2010

    pax christi setzt Friedensimpulse beim Ökumenischen Kirchentag

    Herzliche Einladung zum Besuch des pax christi-Standes

  • 08. Okt 2015

    Für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik JETZT!

    Gemeinsame Erklärung über Ergebnisse des Gedankenaustauschs von Friedensinitiativen.

  • 03. Feb 2016

    EU-Direktive zur Friedensökonomie jetzt

    Kein Rohstoffkonsum im Norden auf Kosten der Menschen in der DR Kongo!

  • 09. Dez 2019

    ÖNZ-Friedenspreis an Jugendprojekt in Burundi

    Centre Jeunes Kamenge aus Bujumbura wurde ausgezeichnet

  • 28. Apr 2015

    Straßenzeitungsaktion gegen Rüstungsexporte

    Mit einer 20 m langen Straßenzeitung hat pax christi Augsburg am Königsplatz in Augsburg unter dem Motto „Grenzen öffnen für Menschen – Grenzen schließen für Waffen“ gegen Rüstungsexporte aus Deutschland demonstriert.

  • 14. Dez 2016

    Gebet für Syrien

    Aus dem pax christi-Diözesanverband Münster erreichte uns ein Friedens-Fürbittgebet für die Menschen in Syrien, das bei Friedensgebeten und Gottesdiensten im Advent gebetet werden kann.

  • 06. Sep 2014

    Friedensband

    Bürgerinnen und Bürger fordern Friedenspolitik statt Militäreinsätze.

  • 09. Apr 2020

    Gerade jetzt Solidarisch für Frieden

    Virtueller Ostermarsch

  • 18. Nov 2021

    Russland: Memorial erhalten!

    pax christi fordert die Rücknahme des Auflösungsantrags der russischen Generalstaatsanwaltschaft und ein Ende der Behinderung und Einschränkung des Einsatzes für Menschenrechte in der russischen Föderation

  • 25. Jun 2016

    20 Wochen gegen 20 Bomben

    pax christi-Gruppe Eschborn war dabei

  • 08. Sep 2021

    Wir in Deutschland können mehr

    Geflüchtete aufnehmen – Pushbacks verhindern – Europa gewinnen

  •  
    » weitere Meldungen anzeigen
    zurück

    Kampagnen

    Den Staat Palästina anerkennen!

    Hoffnung für die Menschen in Israel und Palästina

    #ObjectWarCampaign

    Schutz für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine

    aktiv gewaltfrei

    Aktivgewaltfrei.de – neues Internetportal von pax christi