Delegiertenversammlung von pax christi stellt Weichen am Wochenende
Vom 10.-12.November 2006 tagt die Delegiertenversammlung (DV) der deutschen Sektion von pax christ in Fulda. Das Präsidium, dessen große Mehrheit bei dieser DV zur Wiederwahl für die nächsten drei Jahre antritt, hat ein umfangreiches Perspektivenpapier mit 20 Unteranträgen vorgelegt, die ganztägig am kommenden Samstag beraten werden sollen. Mit die…
pax christi tagt in Fulda
Die pax christi-Delegiertenversammlung tagt vom 23. – 25.10.2015 im Bonifatiushaus in Fulda.
pax christi: Seligsprechung für Josef Ruf
pax christi-Diözesanverband Rottenburg Stuttgart schlägt den vor 75 Jahren hingerichteten Kriegsdienstverweigerer Josef Ruf zur Seligsprechung vor.
Ächtung von Atomwaffen endlich erreicht
50. Staat ratifiziert Vertrag zum Verbot von Atomwaffen
Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein
Aktionstag zum Friedensapell zur 11. Ökumenischen Vollversammlung 2022
Keine Waffenlieferungen in den Irak
Wieder einmal muss die westliche Staatengemeinschaft feststellen, dass sie in den vergangenen Jahren auf einen Verbündeten im Nahen Osten gesetzt hat, der nun ganz eigene Interessen verfolgt. Die Türkei und die USA haben von Ankara aus die Soldaten des Islamischen Staates (IS) in Syrien stark gemacht.
Viersen: Quer stellen gegen Rechts
An einer Kundgebung gegen das Aufmarschieren von NPD-Anhänger/innen beteiligte sich pax christi-Aachen aktiv in Viersen. Heinz Liedgens stellte bei seiner Rede die Situation der Flüchtlinge und unsere Solidarität mit ihnen heraus.
Gewaltfrei für ein gutes Leben für alle!
pax christi-Regionalverband Rhein-Main gegründet
Großdemo gegen Putins Krieg in der Ukraine
Eine halbe Million Menschen protestierte heute gegen Putins Angriffe gegen die Ukraine.
Etienne de Jonghe nach 29 Jahren als Generalsekretär von Pax Christi Internation
Etienne de Jonghe nach 29 Jahren als Generalsekretär von Pax Christi International verabschiedet
Ausstellung: GRENZERFAHRUNGEN.
Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet
Schützenhilfe der Bischöfe für TTIP ist falsches Signal
Kommentar der pax christi-Kommission „Globalisierung und soziale Gerechtigkeit“ und dem pax christi-Diözesanvorstand München-Freising.
Zum seligen Franz Jägerstätter
Die Seligsprechung des Märtyrers Franz Jägerstätter, der aus christlicher Überzeugung den Wehrdienst verweigerte, weil er nicht für Hitler in den Krieg ziehen wollte, hat weltweite Beachtung gefunden. Nun wird das Leben des seligen Franz Jägerstätter in einem Kinofilm bekannt gemacht.
Für Diversität in der katholischen Kirche!
Katholische Verbände und Organisationen unterstützen die Initiative #OutInChurch - für eine Kirche ohne Angst
Faites la paix – Aktiv für den Frieden
Großes Friedensfest vom 19. bis 22. April 2018 in Arras in Arras/ Frankreich – und Sie können dabei sein!
Deutschland braucht ein Lieferkettengesetz
factsheet zu thyssenkrupp und Burundi
Ostermahnwache
„Stoppt den Waffenhandel“
Lieferkettengesetz: Ein kleiner Schritt
Nach langer Vorbereitungszeit beschließt Bundestag ein Lieferkettengesetz
Neue Sipri-Zahlen: Zeit für Abrüstung!
Deutschlands Rüstungsindustrie schreitet in die falsche Richtung
Frieden braucht Ihr Engagement
Wahlprüfsteine für die Bundestagswahl 2021
Verhandlungen um Bleiberechtsregelung und Zuwanderungsverschärfung
Die nächste Innenministerkonferenz im November wird erneut über ein Bleiberecht für langjährig geduldete Ausländer/innen beraten. Die pax christi-Kommission Asyl/Flüchtlinge fordert seit längerem eine großzügige Bleiberechtsregelung und arbeitet als Mitglied von Pro Asyl in der Kampagne mit. Die Diskussion zum Bleiberecht wird zunehmend gekoppelt…
Dem rechten Terror widerstehen
Erklärung der Christlich-Muslimischen Friedensinitiative Deutschland
Kolumbiens Präsident Santos ab Mittwoch auf Staatsbesuch in Deutschland
Kein Ende der Gewalt in Kolumbien: Deutsche Bundesregierung muss rigorose Umsetzung des kolumbianischen Friedensvertrages fordern
In Zeiten des Umbruchs. Herausforderung für die Friedensarbeit
Deutsche Außenpolitik wird mit Bundestagsabgeordneten diskutiert
Bewaffnungsfähige Drohnen ablehnen!
Haushaltsentscheidungen bieten Chancen für Abrüstungsschritte
Verdun-Staatsakt
pax christi war dabei
Rede zum Ostermarsch 2015
Dr. Jost Eschenburg, Vorstandsvorsitzender von pax christi Augsburg e.V. fordert von der Friedensbewegung Alternativen gegen die Gewalt zu entwickeln, wer immer die Kontrahenten seien. Niemals darf die Friedensbewegung mit den Wölfen heulen und gesellschaftliche Feindbilder akzeptieren.mehr...
Gedenken des 70. Jahrestags der Nakba
Rechte palästinensischer Flüchtlinge anerkennen
Keine Rohstoffe aus Kriegsökonomien!
Erklärung der Kommission Solidarität für Zentralafrika.
zurück