Erinnerung an Oscar Romero
12. Mrz 2010
Am 24. März 2010 erinnern wir uns daran, dass vor 30 Jahren der Erzbischof von San Salvador Oscar Arnulfo Romero während der Abendmesse am Altar ermordet wurde. Er war ein unermüdlicher Verfechter der kleinen Bauern, der Armen und Entrechteten in seinem Land gegenüber der Herrschaft der Oligarchen und Großgrundbesitzer. Deswegen musste er sterben.Mich kann man töten, aber nicht die Stimme der Gerechtigkeit ..Ich werde im salvadorianischen Volk auferstehen. Das waren seine Worte. In einer seiner täglichen Ansprachen sagte er auch: Wir bringen das Saatgut in die Erde, das eines Tages aufbrechen und wachsen wird. Wir begießen die Keime, die schon gepflanzt sind in der Gewissheit, dass sie eine weitere Verheißung in sich bergen.
Pax Christi International hat aus Anlass dieses wichtigen Erinnerungstages vom 22.-24. März in San Salvador ein Austauschtreffen geplant mit Partnerorganisationen, Freunden und Mitgliedern aus Mexico, Zentralamerika und der Karibik.
Seit Anfang der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts begleitet die pax christi Kommission Solidaritätsfonds Eine Welt die Gruppen der Familienangehörigen der Verschwundenen in El Salvador. Christine Klissenbauer als Kommissionsmitglied wird mit Vertreterinnen dieser Gruppen der Mütter der Verschwundenen an dem Treffen von PCI in San Salvador teilnehmen und nach ihrer Rückkehr für die PaxZeit berichten.