Gedenkstein für Opfer der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki eingeweiht
28. Jul 2010
Veranstaltet vom Hiroshima-Platz Potsdam e.V. mit Unterstützung der Stadt Potsdam ist gegenüber der Truman-Villa nun ein Mahnmal entstanden, das an den Befehl zum Abwurf der Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki erinnert. Der damalige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Harry S Truman, hielt sich am 25. Juli 1945, als er diesen Befehl unterschrieb, zur Potsdamer Konferenz in Potsdam auf und wohnte in dem Gebäude, das heute als Truman-Villa bekannt ist.
Prominente Redner bei der Eröffnung waren der Zeitzeuge und Hiroshima-Überlebende Prof. Dr. Hideto Sotobayashi, der Künstler Makoto Fujiwara, der den Gedenkstein geschaffen hat. In das Mahnmal sind zwei Steine aus Hiroshima und Nagasaki integriert.
Eröffnet wurde die feierliche Einweihung des Mahnmals von Uwe Fröhlich, dem Vorsitzenden des Hiroshima-Platz-Potsdam e.V. und Elona Müller, der Dezernentin für Gesundheit, Soziales, Jugend, Ordnung und Umwelt.