Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
pax_zeit_Gespräch.jpg

Zeichen der Hoffnung für Syrien

17. Mrz 2016

Wann endlich schweigen die Waffen in Syrien?

Der begonnene politische Prozess und der Waffenstillstand ermöglichen eine Stabilisierung innerhalb der kommenden zwei Jahre, hofft Michael Vietz, MdB CDU, in der Gesprächsrunde mit Albert Fuchs gestern Abend in Berlin. 


Albert Fuchs aus der pax christi-Kommission Friedenspolitik stellte die Fragwürdigkeit deitärischen Einsatzes der Bundeswehr im Kampf gegen den sog. IS in Syrien dar und plädierte für eine stärkere Orientierung an die Gewaltfreiheit. Die Ultima Ratio, also das Setzen auf militärische Gewalt als letztes Mittel Frieden zu erreichen, sei Irrglaube. Aus dem Publikum wurde die zunehmende Militarisierung der deutschen Außenpolitik kritisiert und die Sorge um die gesamte Situation im Nahen Osten betont.



Moderiert von pax christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann startete der pax christi-Diözesanverband Berlin mit der aktuellen Diskussion zur Lage in Syrien die neue Gesprächsreihe pax_zeit-Gespräche zu aktuellen Friedensfragen, die dreimal in diesem Jahr in Kooperation mit dem Kathedralforum St. Hedwig im Bernhard-Lichtenberg-Haus stattfindet. 

Das nächste pax_zeit-Gespräch ist für den 8. Juni 2016 zum Thema Ukraine geplant.


v.l.: Bettina Birkner (Kathedralforum  St. Hedwig Berlin), Reinhard Herbolte (pax christi DV Berlin), Michael Vietz, MdB CDU, Christine Hoffmann (pax christi-Generalsekretärin), Susanne Deufel-Herbolte (pax christi DV Berlin), Albert Fuchs (pax christi-Kommission Friedenspolitik)