Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Zang-Israel.jpg

Glocken aus Erding in Nazareth

01. Mai 2016

Am 20. April 2016 war Reiseleiter Johannes Zang, Referent und Buchautor zum Thema NAHOST/Hl. Land in Forstern zu Gast. Auch in dieser schwierigen Zeit, in der Gewaltakte gegen palästinensische wie auch israelische Menschen und Güter das Land erschüttern, gelang es Zang sein Publikum für eine Reise nach Israel und Palästina zu begeistern.

Für den Pfarrverband Maria Tading organisiert Maria Feckl diese Pilger- und Begegnungsreise am Ende der Sommerferien diesen Jahres. „Auf den Spuren Jesu“ werden Heilige Stätten erwandert, auf dem Weg durch die Wüste nach Jericho, auf der Via Dolorosa durch Jerusalem und auf den Berg der Seligpreisungen. Die Begegnungen mit den Christen und Christinnen in Bethlehem, den Friedenstiftern in Hebron und im „Zelt der Völker“ bilden die lebenden Ecksteine der Reise. Wer hätte gedacht, dass Wasser, dieses hochpolitische Thema für Israel und Palästina, auf so verschieden Weise erlebt werden kann: Schwerelosigkeit im Toten Meer, Fluss-Rafting auf dem Jordan oder Schwimmen in den Morgenstunden im See Genezareth?

Ein Teilnehmer, der bereits mit Pfarrer Riedmaier im Heiligen Land unterwegs war, erinnerte daran, dass Glocken der ehemaligen Erdingern Glockengießerei Bachmair täglich in der Verkündigungsbasilika in Nazareth, der größten Kirche des Nahen Osten, läuten.

Wer sich den Klang der Erdinger Glocken nicht entgehen lassen möchte, hat noch Gelegenheit, sich bis 30. Mai 2016 bei Maria Feckl (maria.feckl@gmx.de) für diese Reise anzumelden.