Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Dritte Europäische Ökumenische Versammlung in Sibiu vom 4.-9. 9. 2007

31. Aug 2007

Die Dritte Europäische Ökumenische Versammlung findet mit über 2.000 Delegierten vom 4.-9.September 2007 in Sibiu/Hermannstadt (Rumänien) statt. Im Mittelpunkt der Vorbereitung der deutschen Sektion stand ein Hearing über Sicherheitsvorstellungen: „Seeking True Security“. Das pax christi-Präsidium hatte im Vorfeld ein Memorandum „Europa eine Seele…

Außerdem ist Peter Schönhöffer, Mitglied der Kommission „Globalisierung und soziale Gerechtigkeit“ als Sprecher von Kairos Europa dabei. Auch Pax Christi International konnte mehrere Delegierte entsenden und plant ein weiteres Hearing zur Umwelt- und Klimakrise.

„Die Katholische Bischofskonferenz erhofft sich von Sibiu neue Impulse für Europa.“ (KNA vom 29.8.2007). Das ZdK unterstützt in seiner Erklärung vom 21.8.2007 die gleiche Idee: „Ihr sollt ein Segen sein – auch in Europa!“ und betont: „Wir freuen uns, dass unter den deutschen Delegierten auch viele gewählte Männer und Frauen aus Diözesanräten, Verbänden und aus dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) sind, die die tägliche Erfahrung von Menschen im ökumenischen Gespräch mitbringen.“

Die Homepage von Deutscher Bischofskonferenz, EKD und ACK www.oekumene3.eu stellt das Ereignis so vor:

„Das Licht Christi scheint auf alle. Hoffnung auf Erneuerung und Einheit in Europa.“ Unter diesem Motto steht die Dritte Europäische Ökumenische Versammlung (EÖV3) - ein in vier Stationen gestalteter ökumenischer Pilgerweg durch ganz Europa. Christinnen und Christen aller Kirchen und Konfessionen sind in den Jahren 2006 und 2007 unterwegs, sich im Licht des Evangeliums ihre gemeinsamen Aufgaben und ihre Verantwortung für das Zusammenwachsen Europas bewusst zu machen.

Sie sind eingeladen, sich mit auf den Weg zu machen, diesen Prozess zu begleiten und an Ihrem Ort zu gestalten.

„Niemand soll sagen, er könne nichts tun. Hoffnung wächst aus den Zentimetern unserer kleinen Schritte.“
(Annemarie Schönherr, Basel 1989)