Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

KEIN RÜSTUNGSEXPORT „MADE IN DÜSSELDORF“

12. Nov 2011

DEMONSTRATION GEGEN DIE LIEFERUNG VON 200 LEOPARD - PANZERN AN SAUDI ARABIEN

pax christi Bistumsstelle Köln, 12. November 

Unter dem Motto „Legt den Leo an die Kette“ demonstrieren am 19. November ab 11 Uhr zahlreiche Friedensgruppen in Düsseldorf. Die Aktion findet im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ statt, die unter der Schirmherrschaft von Professorin Margot Käßmann steht.

Die Friedensbewegung verurteilt entschieden den Export von 200 Leopard Panzern nach Saudi Arabien. Der Leopard besteht maßgeblich aus Komponenten der Düsseldorfer Rüstungsfirma Rheinmetall; sie liefert Kanone und Munition für den Kampfpanzer. Saudi Arabien hat mit der militärischen Unterstützung des Nachbarstaates Bahrein deutliche Zeichen in der Niederschlagung des dortigen „Arabischen Frühlings“ gesetzt. Die Demokratiebewegung im Nahen Osten droht so unter deutschen Panzerketten erdrückt zu werden.

Die Veranstalter fordern die Firma Rheinmetall auf, von diesem Waffengeschäft Abstand zu nehmen. Die Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ setzt sich für eine Klarstellung im Grundgesetzes mit dem Ziel der Einschränkung von Rüstungsexporten ein. Hierzu werden auf der Demonstration Unterschriften gesammelt.

Die Demonstration beginnt in Düsseldorf um 11.00 Uhr auf dem Burgplatz - ab 11.45 Uhr findet auf der Königsallee/ Ecke Giradetbrücke eine Mahnwache statt. W

eitere Informationen zur Demonstration erhalten Sie auf der Internetseite www.leo-kette.de und zur Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ unter www.aufschrei-waffenhandel.de 

Rückfragen bitte an: Dr. Ulrich Decking, Volmerswerther Str. 443, 40221 Düsseldorf, Tel. 0160 90363703
mailto: ulrich.decking@t-online.de