Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Heinz Josef Algermissen.jpg

pax christi auf dem 100. Katholikentag

30. Mai 2016

55 Erfolge für die Gewaltfreiheit

55 Erfolge für das Konzept der Gewaltfreiheit - konkret dargestellt am pax christi-Stand auf der Kirchenmeile.


Zahlreiche Gespräche am pax christi-Stand mit prominenten Gästen

Dr. Corinna Hauswedell (Conflict Analysis and Dialogue/Bonn) im Gespräch mit Gerold König vom pax christi-Bundesvorstand über Deutschlands Position als Mittlermacht.


Bischof Kevin Dowling, Präsident von Pax Christi International, reflektierte im Gespräch mit der pax christi-Bundesvorsitzenden Wiltrud Rösch-Metzler die Ergebnisse der Rom-Konferenz.


Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach erläuterte mit dem pax christi-Bundesvorsitzenden Norbert Richter das Thema Friedenslogik statt Kriegslogik.


Regisseur Daniel Harrich stellte auf dem Katholikentag mit pax christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann seinen Film "Meister des Todes" vor und unterstrich die wichtige Arbeit von "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!"


pax christi-Podium auf dem Katholikentag zum Thema Verantwortung und Interessen. Deutsche Außenpolitik angesichts internationaler Herausforderungen. Es diskutierten: Dr. Corinna Hauswedell, Mitherausgeberin des Friedensgutachtens, Niels Annen MdB, Außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach, Politikwissenschaftlerin aus Hamburg, Bischof Kevin Dowling, Präsident von Pax Christi International, Südafrika und Karin Kortmann, Vizepräsidentin des ZdK, Düsseldorf. Es moderierte Gerhard Rein.