Glauben und Widerstehen
30. Jun 2016
In Friedensgebeten finden wir Kraft für unser politisches Engagement für den Frieden. Diese spirituelle Grundlage der pax christi-Bewegung unterstützt der pax christi-Bundesvorstand mit Gebetshilfen für politische Friedensgebete. Startend mit einer Gebetshilfe zu Franz Jägerstätter erscheinen diese fünf Mal im Jahr.
„Das Glaubensbekenntnis bei der Taufe enthält schon die beiden zentralen Worte dieses Gottesdienstes: Glauben und Widerstehen. Die eigentliche Schwierigkeit besteht darin, die Strukturen der Sünde zu erkennen, oder wie es auch klassisch heißt in der Unterscheidung der Geister. Ein Christ, der in seiner Zeit diese Unterscheidung getroffen und damit auch seinen Widerspruch so zu Gehör gebracht hat, dass er dafür umgebracht wurde, soll in diesem Gottesdienst gehört werden. Franz Jägerstätter, der österreichische Bauer, der als Kriegsdienstverweigerer hingerichtet wurde.“ So beginnt Horst-Peter Rauguth, der Geistliche Beirat der pax christi-Bewegung in Deutschland das aktuelle Friedensgebet.
pax christi lädt alle ein, diese politischen Friedensgebete in ihre Gruppen und Gemeinden einzubringen.
Den vollständigen Text finden Sie hier und als pdf-Datei im Downloadbereich.