Sigmar Gabriel stellte sich dem Gespräch
07. Jun 2016
Zu einem kollegialen Austausch der unterschiedlichen Blickwinkel zwischen Wirtschaftsminister Gabriel und Rüstungsexportgegner/innen kam es bei der Kundgebung der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ am Samstag während des Katholikentages in Leipzig.

In blutroten Gewändern und mit Luftballons, die die verknotete Pistole zeigen, bereiteten die Aktiven aus dem Rhein-Main-Bündnis Sigmar Gabriel einen politischen Empfang. Und: der Bundeswirtschaftsminister, der auf dem Podium „Halbzeit bei der Energiewende“ Umweltfragen diskutieren wollte, ließ sich auf den gut gelaunten Empfang ein, den ihm die Aktivist/innen bereiteten und suchte aktiv das Gespräch. Dafür ein fettes: genau so wünschen wir es uns!
Dass unterschiedliche Einschätzungen zu den Lieferungen beispielsweise nach Ägypten und Algerien bestehen – fordert uns nur heraus, dran zu bleiben und weiter unsere Sichtweise und Argumente lautstark in die Diskussion zu bringen.
Die Gelegenheiten dazu werden wir weiterhin schaffen!