Unterrichtsmaterial zu Rüstungsexporten
03. Dez 2018
Die Frage, wohin Kriegswaffen aus Deutschland geliefert werden und was damit geschieht, interessiert auch junge Menschen. pax christi macht Schüler*innen Basiswissen zugänglich, damit sie sich eine fundierte Meinung bilden und mitdiskutieren können. Mit Arbeitsblättern für den Unterricht in der Schule unterstützt pax christi Lehrerinnen und Lehrer dabei, das politische Interesse Ihrer Schüler*innen zu fördern.
Denn: Friedenspolitik braucht informierte Bürger*innen – keine Entscheidungen hinter verschlossenen Türen.
Das Heft „Rüstungsexport“ bietet Karikaturen zum Einstieg, Fakten über die Entscheidungsprozesse, welche Länder beliefert werden, Auszüge aus Reden der Parteien im Deutschen Bundestag als Diskussionsanregung für die Schulklassen, Tipps zu weiteren Informationsquellen und Aktionshinweise für die, die sich engagieren wollen.
Das Material finden Sie in der Spalte ganz rechts zum Download.
Dateien zum Download
-
Kommission Rüstungsexporte
Rüstungsexport verschäft Konflikte und widerspricht christlicher Ethik. Seit vielen Jahren engagiert sich pax christi dafür, Rüstungsexporten aus Deutschland einen Riegel vorzuschieben. Waffen töten. Sie sind keine "normalen Handelsgüter" und dürfen es im Bewusstsein der Menschen und im wirtschaftlichen Alltag auch nicht werden.