"Israels Irrweg. Eine jüdische Sicht."
17. Apr 2008
Am 28. März 2008 informierte Prof. Rolf Verleger über sein neues Buch, das in diesen Tagen im Verlag PapyRossa erscheint mit den Worten:Sie erhalten dieses Schreiben, weil ich in Sachen Judentum und Israel mit Ihnen in Verbindung war, und/oder weil Sie per e-mail bei schalom5767 unterzeichnet haben.
Ich möchte Sie auf mein Buch hinweisen. Dies ist bereits bestellbar und ab 16. April lieferbar, passend zum 60. Jahrestag der Staatsgründung Israels am 8.Mai 2008.
ISRAELS IRRWEG. EINE JÜDISCHE SICHT.
ISBN 978-3-89438-394-7. Preis 12,90 .
Einleitung 7
Teil 1: Wisse, woher Du kommst 9
Meine jüdische Heimat 10 - Israel und Ich 20 - Judentum und Jüdischer Staat ein Rückblick in Vorgeschichte und
Geschichte 24 - Der Auftrag der Nächstenliebe 33 - Die zionistische Bewegung 39 - Kurze Geschichte der Konflikte Israels mit seinen Nachbarstaaten 61 - Resümee 67
Teil 2: und wisse wohin Du gehst 71
Vorspann 72 - Ein Brief an das Zentralratsdirektorium 74 - Was heißt es heute, Jude zu sein? Nationalismus als Religionsersatz 79 - Was heißt es heute, Jude zu sein? Anti-Antisemitismus als Religionsersatz 87 - Überwindung der Sprachlosigkeit: Schalom 5767 94 - Resümee 103
Teil 3: und vor wem Du zukünftig Rechenschaft ablegen musst 105
»Antisemitismus« ein untaugliches Erklärungsmodell für Kritik an Israels Politik 106 - Der Vorwurf des »Antisemitismus« als Mittel zur Ausgrenzung unliebsamer Meinungen 118 - Diskussion ist möglich, aber unerwünscht 124 - Gefangen in der Zeitschleife 140 - Ist Frieden möglich? 153 - Nachwort 158
Zitierte Literatur 160