Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

pax christi unterstützt Demonstration gegen Bundeswehreinsatz in Afghanistan

14. Aug 2007

Die Diskussion über den Bundeswehreinsatz in Afghanistan wird sich weiter zuspitzen. In der deutschen pax christi-Bewegung gibt es eine Meinungsvielfalt dazu, die von bedingter Zustimmung (für eine klar begrenzte Übergangszeit bleiben, wenn das ISAF-Mandat allein weiter geführt wird) bis zur Forderung eines sofortigen Abzuges. Diese Vielfalt ist au…

In dem breit getragenen Aufruf für eine öffentliche Kundgebung (im Vorfeld der Bundestagsentscheidungen über die Verlängerung der laufenden drei Mandate zu Afghanistan) heißt es nun: "Frieden für Afghanistan - Bundeswehr raus! - Demonstration gegen die Verlängerung der Bundeswehreinsätze."

Dies bedarf einer Erläuterung unsererseits.

Ich habe mich persönlich zusammen mit dem Vorsitzenden des Forums Ziviler Friedensdienst, Tilman Evers, vor einiger Zeit für eine klare Abtrennung des ISAF-Mandats von dem "Krieg gegen den Terror" (OEF-Mandat und Tornadoeinsätze) ausgesprochen: "Afghanistan: Kein zivil-militärischer Mix!" (Zeitung des Forum ZFD, Nr. 2/2007). Wir forderten darin: "Das Parlament ... sollte den verdeckten Kampfeinsatz der KSK-Spezialkräfte und die Tornadoflüge beenden und das ISAf-Mandat nur verlängern, wenn eine völlige Trennung von der Operation Enduring Freedom garantiert werden kann."

Ich halte diese Trennung - oder gar die Nichtverlängerung des OEF-Mandats - angesichts der Äußerungen aus den Regierungsparteien und seitens der verantwortlichen Militärs mittlerweile für so unwahrscheinlich, dass ich den Rückzug der Bundeswehr mit einem klaren Abzugsplan befürworte - und zwar mit den Argumenten auf der Rückseite des beigefügten Aufrufes.

(aus dem öffentlichen Rundschreiben von Generalsekretär Dr. Reinhard J. Voß vom 14.8.2007)