Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

pax christi Rottenburg-Stuttgart entsendet Friedensfachkraft nach Palästina und Israel

18. Okt 2007

pax christi Rottenburg-Stuttgart entsendet Friedensfachkraft nach Palästina und Israel

Die Mitgliederversammlung der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi in der Diözese Rottenburg-Stuttgart entsandte Jochen Stoll aus Waghäusel bei Bruchsal als Friedensarbeiter zu einem „Zivilen Friedensdienst“ nach Palästina und Israel.
Seine Aufgabe ist die Förderung des interreligiösen Dialogs über Probleme des Friedens auf der Basis der Menschenrechte und des Völkerrechts. In Zusammenarbeit mit den einheimischen Partnerorganisationen, dem palästinensischen Arab Educational Institute (AEI) aus Bethlehem, dem „Zentrum für Konfliktbearbeitung und Versöhnung“ (CCRR) ebenfalls aus Bethlehem und den israelischen „Rabbinern für die Menschenrechte“ wird das Projekt Workshops zur gewaltfreien Konfliktbearbeitung für junge Menschen anbieten.
Jochen Stoll wird Anfang Januar nach einer Schulung beim „Forum Ziviler Friedensdienst“ in Bonn nach Ost-Jerusalem ausreisen. Anfang kommenden Jahres wird pax christi noch eine zweite Fachkraft in das Projekt entsenden.
Träger des Projekts sind pax christi in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und das Forum Ziviler Friedensdienst in Bonn.
Der „Zivile Friedensdienst“ wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) finanziert.

Kontakt und weitere Informationen:
pax christi-Bistumsstelle Rottenburg-Stuttgart, Postfach 70 01 37, 70571 Stuttgart, E-Mail: paxchristi.rs@gaia.de, Tel.: 0711/9791-216, Fax: 0711/9791-159.