Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Fragen am 11. September zum Krieg gegen den Terror

11. Sep 2007

In einem Mittagsinterview mit dem Domradio Köln am 11.9. betonte Dr. Reinhard J Voß, dass der „Krieg gegen den Terror“ eher die Spirale der Gewalt weltweit angeheizt habe statt die Welt zu befrieden. pax christi sei im Hinblick auf Afghanistan wegen der Vermischung der Mandate des Tornadoeinsatzes und der ISAF-Mission und wegen der zunehmenden Verq…

Nur ein dialogisches und zivilgesellschaftliches Konzept könne dem Land den Frieden bringen. Er verwies auf das 60-jährige Jubiläum der Versöhnungs- und Friedensbewegung pax christi im nächsten Jahr. Ihre Zeitansage beim pax christi-Kongress Anfang April 2008 in Berlin wird heißen: „Dialog statt Krieg gegen den Terror“.

Er zitierte die nun von allen Kirchen Europas getragene Abschlussbotschaft von Sibiu (s. Meldungen der Vortage), in der es heißt: „Wir lehnen Krieg als Instrument zur Konfliktlösung ab, fördern gewaltfreie Mittel zur Schlichtung von Konflikten und sind besorgt angesichts der militärischen Wiederaufrüstung. Gewalt und Terrorismus im Namen der Religion widersprechen der Religion.“

Er forderte unter Verweis auf die Voten von SPD-Chef Beck und Kirchentagspräsident Höppner zum Dialog auch mit den „Feinden“ auf, statt sich durch deren weitere Dämonisierung immer mehr in den Sog der Gewalt ziehen zu lassen.