Ein Bischof im Dienst am Frieden
11. Jan 2007
Bischof Dr. Hermann Josef Spital war von 1989 bis 2002 Präsident der deutschen Sektion der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi. Zuvor war er drei Jahre lang Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für pax christi. Solange es seine Kräfte zuließen, blieb er über diese Amtszeiten hinaus der pax christi-Bewegung verbunden. In dieser Zeit haben wir Bischof Spital als einen wahren Brückenbauer erlebt, der die Offenheit der Begegnung, die Bereitschaft und Fähigkeit zum Dialog und das Unterwegssein mit uns lebte.Als Beauftragter der Bischofskonferenz stellte er sich unmittelbar der Auseinandersetzung um die Weltverantwortung der Christen und trat ein in einen Dialog mit der Bewegung über die Wege der Gewaltfreiheit. Für Bischof Spital war die Ernsthaftigkeit des Bemühens in pax christi, Wege aus der Gefahr des atomaren Wettrüstens zu finden, das Schlüsselerlebnis, das ihm die Tür zur Präsidentschaft öffnete. pax christi hatte einen Präsidenten gesucht und fand einen Freund.
In die Zeit seiner Präsidentschaft fallen u.a. das Ende der atomaren militärischen Abschreckung zwischen Ost und West, die Kriege auf dem Balkan, die militärischen Interventionen des Westens und die Anschläge des 11. September 2001. In diesen Zeiten des Umbruchs und der Verunsicherung war Bischof Spital stets ein aufmerksamer Beobachter der Entwicklungen, ein besonnener Ratgeber und ein entscheidender Impulsgeber. Die Errichtung des Zivilen Friedensdienstes geht wesentlich auf seinen Einsatz zurück. Bischof Spital lehnte militärische Interventionen nicht grundsätzlich ab, aber er sah die Defizite kriegerischer Konfliktlösung und setzte sich vehement für die Ausbildung und Entsendung von Fachkräften ein, die die Wunden von Hass und Gewalt heilen helfen. Bischof Spital verstand die Gewaltfreiheit des Evangeliums als bleibenden, stets aktuellen Stachel für Politik, Gesellschaft und Kirche.
Bischof Spital lebte aus dem Geist Jesu Christi. Wer, so fragte er in der Predigt zum 50- jährigen Bestehen der pax christi Bewegung, könnte anders in der Mitte dieser heiligen Messe stehen als der, der uns mit Gott versöhnt hat und der dadurch dem Frieden unter den Menschen ein ganz neues Fundament gegeben hat? Bischof Spital hat in Wort und Tat Zeugnis von diesem Friedenshandeln abgelegt. Er ist zu einem Bischof im Dienst am Frieden geworden. Hierfür gebührt ihm unser Dank über seinen Tod hinaus. Möge er ruhen in Gottes ewigem Frieden.
Fulda / Hamburg / Bad Vilbel, den 11. Januar 2007
+ Heinz-Josef Algermissen, Bischof von Fulda, Präsident
Gisela Wiese, Ehrenpräsidentin
Johannes Schnettler, Vorsitzender des Geschäftsführenden Vorstandes