Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]

Friedensorganisation startet Monitoring-Projekt zur Zivilen Konfliktbearbeitung

21. Mrz 2006

Die "Kooperation für den Frieden", in der die deutsche Sektion von pax christi Mitglied ist, startet nach einjährigen Vorarbeiten ihr "Monitoring-Projekt" für Zivile Konfliktbearbeitung, Gewalt- und Kriegsprävention. Das Projekt "soll der Öffentlichkeit die Möglichkeiten eines zivilen Umgangs mit Konflikten nahe bringen und den BefürworterInnen der…

Das Projekt will bei konkreten krisenhaften und
eskalationsträchtigen Situationen im Einflussbereich von BRD und EU mahnen, rechtzeitig mit zivilen Mitteln zur Deeskalation und - wo möglich - zur Lösung von Konflikten beizutragen.

In Zusammenarbeit mit Engagierten aus Friedensforschung und -bewegung wird die ,Kooperation für den Frieden' Dossiers zu einzelnen Konflikten oder drohenden gewaltsamen Auseinandersetzungen herausgeben und Vorschläge zu ihrer zivilen Bewältigung vorlegen. Bereits in der kommenden Woche wird das erste Dossier über den Iran publiziert werden.



Eine Beschreibung des Gesamt-Projektes verbreitet die Kooperation
für den Frieden in einer Erstauflage von 10.000 Exemplaren.
Sie können die Broschüre auch hier als pdf-Datei herunterladen.