Pforzheim: Aktive Gewaltfreiheit gegen Kriege in der Welt und Spaltungen
Kostenfreier Workshop zur Frage: Wie kann ich in meinem Alltag gewaltfrei handeln?
Sand im Kriegsgetriebe
Widerstand gegen die Rekrutierung für den Ukraine-Krieg
Gedenken an Josef Ruf
Gottesdienst in Hochberg
Breisach: tun wir. tun wir. was dazu
Film und Gespräch in Kooperation mit dem Kommunalen kino
NATO-Atomkriegsmanöver 2023 stoppen!
pax christi ruft mit auf zur Demonstration am 14. Oktober 2023 in Nörvenich gegen Atomkriegsmanöver und für eine Welt ohne Atomwaffen
Gammertingen: "We shall overcome...
Gewaltfrei aktiv für die Vision einer Welt ohne Gewalt und Unrecht. Vier biographische Zugänge“
Freiburg: Waffen für den Frieden!?
Christliche Positionierungen im Ukrainekrieg
Endingen: tun wir. tun wir. was dazu
Film und Gespräch in Kooperation mit der Stadt Endingen
Wittnau: Der Krieg gegen die Ukrainer/innen – Hintergründe und eigene Erfahrunge
Mit Dr. Michael Walter, Politikwissenschaftler und Historiker.
Karlsruhe: Bedrohte Diskurse
Ist bei Themen wie Ukraine und Palästina noch Meinungsfreiheit gegeben? Studientag des Forums Friedensethik in der Evangelischen Landeskirche in Kooperation mit pax christi Freiburg
Offenburg: Der Patriarch des Volkes – Betrachtungen mit Patriarch Michel Sabbah
Filmgespräch
Bollschweil: Imagine – Ein Abend mit Liedern über Krieg und Frieden
… und von Menschen, die die Hoffnung wachhalten und sich engagieren. Mit Quiz. Mit Sandra Klein-Gißler (Gesang) und Dieter Bauer (Gitarre).
Das jüdisch-palästinensische Friedensdorf Neve Shalom
Von der Kraft des Dialogs auf Augenhöhe
Freiburg: Letzte Wege in die Freiheit
Lesung mit Thomas Seiterich über Pfadfinderinnen im Widerstand
FriedensDekade
FriedensDekade vom 12.11.2023 bis 22.11.2023 in Gelnhausen
Ehrenstetten: Schockgefrostet. Die Beziehungen Russlands unter Putin zum Westen.
Mit Henning Trieschmann, Gütighofen Offizier der Bundeswehr, z. Zt. im Verteidigungsministerium in Berlin.
Ortenberg: Resilienz und Wirkungsmöglichkeiten in herausfordernden Zeiten
Aktiventreffen 2023 der Initiative 'Sicherheit neu denken' und 'Peace for Future'
Wittnau: Hilflose Helfer – Die Minsk-Abkommen und die OSZE-Mission im Donbass.
Mit Andreas Zumach, Berlin, Journalist und Autor.
Wittnau: Von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik.
Mit Dr. Theodor Ziegler, Religionspädagoge und Friedensforscher, Mitglied im Forum Friedensethik in der Ev. Landeskirche in Baden