Fotografien aus Moria – Ein Appell an die Menschlichkeit
18. Mrz 2022 – 16:00 Uhr , Magnuskirche (Weckerlingsplatz), Worms
Am Freitag, den 18. März 2022 lädt pax christi Worms ein, einen Kreuzweg entlang der Ausstellung der Fotografin Alea Horst „Fotografien aus Moria – Ein Appell an die Menschlichkeit“ in der Wormser Innenstadt mitzugehen. Er beginnt um 16:00 Uhr an der Magnuskirche (Weckerlingsplatz).Zurzeit steigen die Zahlen der Flüchtlinge in Europa rapide an. Der Krieg in der
Ukraine darf uns nicht sprachlos und tatenlos machen. Auch andere immer noch
existierende Migrationsbewegungen und deren Ursachen gibt es noch immer. All
diesen Menschen gilt unser Gebet während des Kreuzweges.
Über die Ausstellung:
Ausgelegt war Moria, das Flüchtlingslager auf Lesbos, für 2.300 Menschen. Zum
Zeitpunkt des vollständigen Abbrands Anfang September 2020 lebten dort rund
12.600 Geflüchtete.
Die Lebensbedingungen im Lager galten schon vor dem Brand
als katastrophal. Auch im sogenannten Ersatzzeltlager Kara Tepe oder Moria 2, in
dem aktuell ca. 8.000 Menschen untergebracht sind, herrschen bereits
menschenunwürdige Bedingungen. Die Ausstellung ist Mahnung und Appell an die
EU, ihren Grundwerten von Würde, Sicherheit, Freiheit und Humanität gerecht zu
werden!
Über die Fotografin
Seit Januar 2016 engagiert sich die aus Reckenroth/Rheinland-Pfalz stammende
Fotografin Alea Horst für die auf Lesbos ankommenden Flüchtlinge und zeigt die
Lebensumstände der Menschen mit ihren eindrucksvollen Aufnahmen.
Ausstellungsorte
1. VHS Worms (Willy-Brandt-Ring 5)
2. Magnuskirche (Weckerlingsplatz)
3. Dom St. Peter / Domplatz
4. Haus zur Münze / Stadtbibliothek (Marktplatz 10)
5. Dreifaltigkeitskirche
6. Dominikanerkonvent St. Paulus
7. VHS Textilwerkstatt (Friedrichstraße 20)
8. St. Martin
9. Eine Welt Laden (Obermarkt 4)
10. Caritas Worms (Lutherring)
Weitere Informationen