Israel/Palästina
09. Dez 2025 – 19:00 Uhr ,
pax christi-Büro, Krohmannsaal, Alexanderstraße 23, Frankfurt-Rödelheim
oder Online per Zoom!
Welche Ziele verfolgt die Regierung Netanjahu im Westjordanland und im Gazastreifen? Welche Auswirkungen hat die Anerkennung des Staates Palästina durch eine große Mehrheit der UN-Mitgliedsstaaten? Was wünschen sich eigentlich die israelische und die palästinensische Bevölkerung? Ist die Zwei-Staaten-Lösung noch eine reale Option? Wenn nicht, was dann?
Hierzu schildert uns Rudolf Rogg, der gerade von einem Aufenthalt im Westjordanland zurückgekehrt ist, seine Einschätzungen und berichtet über die aktuelle Lage. Er wird zudem mit den Teilnehmenden darüber sprechen, auf welche Weise zivilgesellschaftliche Organisationen wie pax christi die Chancen für einen gerechten Frieden unterstützen können.
Rudolf Rogg ist Mitglied der pax christi-Kommission Nahost und arbeitet seit vielen Jahren regelmäßig in Israel und Palästina in verschiedenen Projekten. Beruflich war er von 2008 – 2016 Landesdirektor der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Palästina und von 2016 – 2020 Abteilungsleiter der Projektgruppe Naher- und Mittlerer Osten der GIZ.
Wer an diesem Abend nicht in Rödelheim vor Ort sein kann, hat die Möglichkeit online an der Veranstaltung teilzunehmen.
Einen Zoom-Link senden wir nach Anmeldung im pax christi-Büro zu. E-Mail: rhein-main@pax-christi.de
-
Kommission Nahost
Ziel der Arbeit ist ein gerechter Frieden in Nahost mit Fokus auf Palästina und Israel.