ausgezeichnet!
27. Okt 2012
Vor dem Berliner Reichstag gingen symbolisch Bomben in die Luft und zwar gleich 100 Stück. Ungefährlich aber das Ganze. Es waren heliumgefüllte Ballons. Die bundesweite Kampagne Aktion Aufschrei Stoppt den Waffenhandel!! wollte damit öffentlichkeitswirksam auf den deutschen Rüstungsexport aufmerksam machen, der in den letzten Jahren um ein Vielfaches zugenommen hat. So meldeten die heute-Nachrichten am 26.02.2012.Jetzt wurde die bundesweit beachtete Aktion der Kampagne Aktion Aufschrei Stoppt den Waffenhandel! und die einreichende Agentur Scholz & Friends mit dem Internationalen Deuschen PR-Preis in Wiesbaden in der Kategorie Non-Profit-Organisationen ausgezeichnet. Der Internationale Deutsche PR-Preis ist die höchste und renommierteste Auszeichnung der PR-Branche im deutschsprachigen Raum.
Aktion Aufschrei Stoppt den Waffenhandel! ist das bisher größte zivilgesellschaftliche Bündnis gegen den Export von Kriegswaffen und Rüstungsgütern aus Deutschland. Neben traditionellen Friedensorganisationen wie die katholische Friedensbewegung Pax Christi, die ökumenische Aktion Ohne Rüstung Leben und die Deutsche Friedensgesellschaft Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) engagieren sich seit Mai 2011 auch kirchliche Werke der Entwicklungszusammenarbeit wie Brot für die Welt und Misereor, die Kinderrechtsorganisation terre des hommes und die NaturFreunde Deutschlands, um nur einige der bekannteren Organisationen zu nennen. Ziel der Kampagne ist es ein grundsätzliches Verbot des Exportes aller Kriegswaffen und Rüstungsgüter zu erreichen.