atomwaffenfrei.jetzt
29. Mrz 2012
"atomwaffenfrei.jetzt" ist der Titel einer neuen Kampagne, die heute in Berlin interessierten Abgeordneten auf gemeinsame Einladung der Kampagne und der Vorsitzenden des Unterausschusses Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung vorgestellt wurde.
Forderungen der Kampagne sind:
Verbot und Vernichtung aller Atomwaffen weltweit
Keine Modernisierung von Atomwaffen
Abzug der Atomwaffen aus Deutschland
Dem weltweiten Wunsch der Menschen nach Abrüstung und gänzlicher Abschaffung von Atomwaffen stehen heute Investitionen in die nukleare Aufrüstung entgegen, beklagt pax christi-Generalsekretärin Christine Hoffmann anlässlich des Gesprächs mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages zum Start der Kampagne atomwaffenfrei.jetzt. Die amerikanischen Pläne zur Modernisierung auch der Atomwaffen die in der Eifel stationiert sind, bedeutet nichts anderes als nukleare Aufrüstung. Deshalb hat die Kampagne es sich zum Ziel gesetzt, aufzurütteln. Die Modernisierungspläne werden in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, können aber nur gestoppt werden, wenn sich Widerstand dagegen regt.
Der heutige Termin des Gesprächs im Deutschen Bundestag rief den überfraktionellen Beschluss Deutschland muss deutliche Zeichen für eine Welt frei von Atomwaffen setzen" aus dem Jahr 2010 in Erinnerung. Aber der Abzug der noch immer in Deutschland stationierten amerikanischen Atomwaffen ist längst nicht erreicht.
Otfried Nassauer zog heute Morgen eine ernüchternde Bilanz. Die USA planen die in Büchel stationierten Atomwaffen zu modernisieren. Trotz Wirtschaftskrise ist eine amerikanische Abkehr von den Modernisierungsplänen nicht in Sicht. In ihrer ersten Phase hat die Kampagne atomwaffenfrei.jetzt das Ziel, Druck auf die deutsche Politik auszuüben, zu ihren Versprechen zu stehen und ihre Abzugsentscheidung nicht von den Plänen der USA konterkarieren zu lassen.
In zwei weiteren Kampagnenphasen sollen dann die beiden Hauptziele der Kampagne ein verbindliches Verbot und die Vernichtung aller Atomwaffen weltweit verfolgt werden.
In der aktuellen Ausgabe der paxzeit stellt Jonathan Frerichs vom Ökumenischen Rat der Kirchen die aktuelle Argumentation der Kirchen gegen Atomwaffen dar.
pax christi Deutsche Sektion ist Mitglied im Trägerkreis der Kampagne.