Multiplikator*innen-Workshops
24. Jun 2021 – 18:30 Uhr
Flucht, Migration und das Elend der Geflüchteten, besonders an den EU-Außengrenzen, rufen oft Betroffenheit hervor. Betroffenheit und Mitleid reichen aber nicht aus. Im Workshop wird erarbeitet, warum Flüchtlinge ein moralisches Recht auf Unterstützung haben und eine Verbesserung nicht von dem Wohlwollen in aufnehmenden Ländern abhängen darf. Ziel ist eine Sprachfähigkeit im ethischen Diskurs mit nachvollziehbaren
Argumenten.
Termin: 24. Juni 2021, 18.30–20.30 Uhr, online
Fachreferent: Christoph Krauß, Lehrbeauftragter für Ethik der Migration an der Katholischen Hochschule Mainz
Moderation: Alois Bauer, Referent für Weltkirche/Gerechtigkeit und Frieden im Bistum Mainz
Vier Multiplikator*innen-Workshops
1. Rechtliche Grundlagen 27. 5. 2021
2. Ethik der Migration 24. 6. 2021
3. EU-Türkei-Deal 20. 7. 2021
4. Frontex 25. 8. 2021
Alle Workshops finden online über Zoom statt. Bitte melden Sie sich dafür hier an: friedensarbeiterin@pax-christi.de